![]() |
A101 Problemchen nach ~160.000 km
Hallo Leute, erst einmal finde ich das hier ein super Forum, hat mir schon oft geholfen.
Ich habe mit meinem Applause einige Probleme: 1) Kraftstoffleitung. Die ist genau unter dem Tank, dort, wo die Leitung gebogen wird (genau die Stelle die _nicht_ verkleidet ist, stark gerostet. Ich hab mir überlegt das schweissen zu lassen. Sollte man eher - zwecks Sicherheitsrelevanz - eine neue Leitung kaufen ? 2) Kopfdichtung, die wurde schon 2x teuer "erneuert", leider kann man davon nicht viel sehen, der Motor ist Steuerseitig undicht. 3) Simmering getriebeseitig. Ölspuren erkennbar. Mein Problem ist nun folgendes: komm ich damit durch den TÜV ? Zu 2) und 3) muss ich sagen, dass der Motor an dem 13 Jahre alten Appi zwar verölt ist, aber nicht tropft. Würde dort eine ordentliche Motorwäsche reichen, oder gar nur das "Abputzen" des Öls ? Vielen Dank für Tipps und Tricks ! |
Hallo und herzliche willkommen hier im Forum!
Zum schweißen deiner Benzinleitung...Davon rate ich ab. Lass oder ersetz selbst das defekte bzw. undichte Stück durch ein neues. Ich selbst , habe auch seit gut 1 Jahr Probleme mit meinem Appi, das er undicht ist und Öl verliert. Ich bin vorher durch die Waschstrasse gefahren und habe eine Unterboden wäsche machen lassen. Das hat bei mir voll ausgereicht. Du kannst natürlich um 100% sicher zugehen, auch noch eine Motorwäsche machen. Sei aber bitte vorsichtig, was dies betrifft. Und dann erstmal ab zum TÜV und beten. Simmerring getriebeseitig ist natürlich nicht so toll, da dann das ganze Getriebe raus muß. Kostenpunkt. ca. 500-550 Euro in einer Fachwerkstatt mit 75Euro Stundenlohn. Gruß Daniel P.S: Kannst ja mal ein paar Fotos machen |
also ich glaube nicht, dass es überhaupt möglich ist eine so dünne leitung zu schweissen - üblich ist es jedenfalls nicht
richtig waschen hilft wirklich gegen ölige motoren, jedenfalls für die zeit eines tüv-termins sinn der sache ist es nicht, aber ich würde es auch nicht anders machen größere leckagen müssen aber weg! tropfen sind gemein! für die umwelt und besitzer von privaten plastereinfahrten @bizkit 75euro sind viel zuviel für eine arbeitsstunde, such dir ne andere werkstatt gruß klasse |
Alter! Daniel wo gehst du denn deinen Wagen reparieren lassen :-O 75 Euro, boah!
MFG Alex |
Das war mal eine Dai-Fachwerkstatt. Verkaufen jetzt aber Saab. Wir sind dort schon von damals an Stammkunden, da wir dort den ersten Appi Fabrikneu gekauft hatten und diesen auch immer wieder dort zur rep hinbringen. Die Gesellen sind die alten von damals und haben daher noch richtig Ahnung, was Dai´s betrifft. Bringt ja nichts, wenn so ein halblanger Ahnung von VW/Audi etc hat, mir aber meinen Applause erst recht kaputt macht.
Gruß Daniel |
Die Benzinleitung einfach ordentlich mit Schmirgel saubermachen und dann schön
einfetten. Solange dort keine Undichtigkeit ist würde ich da auch noch nichts unternehmen. Bei der obigen undichtigkeit am Motor: Ne Motorwäsche machen und schauen wo es jetzt wirklich herkommt. Kann ja auch von der Dichtung der Verteilers kommen oder von einem Sensor. Undichtigkeit unten: Wo kommt bei dir das Öl *raus* bzw wo läuft es längs ? Wenn es an der Ölwanne runterläuft ist es einfach *nur* die Ölwannendichtung. Kommt es an der Getriebeöffnung (Schwungscheibe) heraus ist es zu 99% der Simmering. Und das wird teuer. Außer du kennst jemanden der ne Bühne und Erfahrung hat. |
oder wenn die leitung nur angerostet ist und noch nicht durch sauber machen un danach zinkspräy drauf das hält auch normalerweise . bzw es schützt vor neuen rost . und daniel 75 € std-lohn ? uiuiui also ich bezahl 30 € ;))))))
|
Hab ja auch vergessen zu erwähnen, das der Chef reich ist ;)
|
Vielen Dank für die Infos, die haben mich sicher durch AU und HU gebracht.
Tja, jetzt geht der Applause langsam auf die 170.000 zu, und heute ist mir das Rohr aus dem Endschalldämpfer abgefallen. Die Abgasanlage besteht ja aus 3 Teilen: zw. 2 und 4 hab ich schon ein neues, allerdings kürzeres Flexrohr einschweißen lassen. 4 hat allerdings auch ein paar Löcher, 5 ist komplett schwarz, 6 hat sicher auch ein oder zwei Löcher, 7 ist absolut hin. Also für ein ungeschultes Auge sieht das nach ner komplett neuen Auspuffanlage aus ;) Ich bin jedoch Student mit entsprechend wenig Kohle. Mein Plan wäre nun folgender: Mittelschalldämpfer komplett weglassen (dafür ein Rohr einschweißen lassen) die paar Löcher im Rohr lassen und einen neuen Endschalldämpfer (ebay 65,-€ --> allerdings nicht original). Der Appi soll noch seine 3-4 Jahre halten, ist meine Idee da realisitisch ? Oder hat noch jemand genau die Teile die ich brauche von einem alten Appi (in besseren Zustand) - wäre daran sehr interessiert. Danke für eure Hilfe - P.S. : der Sound ist natürlich geil ;) |
Moin,
@applause341:der Sound wäre natürlich tiptop,nur haben leider die Bullen auch Ohren... Gruss, babachop |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.