Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Mein nächster Motor für den kleinen. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15271)

KadettGSICaravan 21.06.2006 23:17

Mein nächster Motor für den kleinen.
 
Wie ihr ja wisst hab ich meinen C14NZ mit 13S Komponenten umgebaut, dazu wird jetzt eine kleine Steigerung gebaut, dazu wird erstmal ein C14NZ komplett zerlegt und überholt.
http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 1.jpg
Zylinderkopf und Nockenwellengehäuse werden ersetzt, diese hier bekommen keine weitere Beachtung. Auch hier kommt wieder ein 13S Kopf drauf, deswegen wird es auch ein wenig dauern, aber dazu später mal mehr.
http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 2.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 6.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 5.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 3.jpg

Nach dem begutachten der Bauteile hab ich dann schonmal angefangen den ganzen Öl/Schlammrotz zu vernichten und dann muss der Block ja auch richtig sauber werden.
http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 4.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara.../c14nz 1 7.jpg

Rainer 22.06.2006 07:05

Ich hoffe du machst das "ordentlich"? Also Ventilsitz nachschleifen,Ventile schleifen/reinigen, neuen Ventilschaftdichtungen, kompression ein wenig erhöhen (Kopf planen), eventuell vielleicht Block hohnen und neue Kolbenringe rein?

Vergiß nicht die neue WAPU, soll ja ne schwäche sein und wenn du ihn schon soweit zerlegt hast check doch auch noch die Pleuellager, sollten auch nicht die Welt kosten aber dann hast du ruhe.

Wie ich sehe hast du die Ventildeckeldichtung schon gegen einen Gummidichtung getauscht, ist doch im original eine Korkdichtung oder?

Sonst schaut der Motor aus wie meiner, deiner hat nur einen zylinder zuviel drinnen ;) *ggg*

http://www.japan-oldies.at/g10/cb20_gehohnt.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/block_ist_klein.JPG
http://www.japan-oldies.at/g10/ZK_unten.JPG
vorher
http://www.japan-oldies.at/g10/plan1.JPG
nacher


Auf jeden Fall viel spass beim überholen des Motors, macht immer sinn :)

Und so wie ich dich einschätze machst du das eh ordentlich :)

KadettGSICaravan 22.06.2006 18:39

Das kommt eh alles neu, der wird ja in der Leistung gesteigert, daher wird er komplett überholt.
Die Ventildeckeldichtung bleibt aus Kork, die Gummidichtung haben erst die neueren Modelle, von denen kann ich den Ventildeckel leider nicht nutzen.

KadettGSICaravan 24.06.2006 22:24

Es geht weiter
 
So heute ging es etwas weiter, die Zylinder wurden gehont und die Kolben haben die ersten Schritte der Aufarbeitung hinter sich.
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 3.jpg
Hier arbeitet der Chef noch Persönlich :D
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 4.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 2.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 6.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 5.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...motor 10 1.jpg

Rainer 24.06.2006 22:44

Super arbeit die ihr da geleistet habt, immer weiter so! :)

KadettGSICaravan 26.06.2006 22:27

Den heutigen Rolltag hab ich dafür genutzt die Kolben weiter zu machen, diese sind nun fertig, auch die Pleuel wurden weiter bearbeitet, sie bekommen noch ihren Feinschliff und müssen anschliessend zum vergleich gewogen werden.
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...s/kolben 1.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...s/kolben 2.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...s/kolben 3.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...s/kolben 4.jpg

Rainer 26.06.2006 22:51

Dass du die Pleuel leichter machst, macht noch irgendwo sinn für mich, ich unterstelle mal einfach du willst dir da ein quentchen mehr Leistung damit rausholen....

Aber was bringt es den Kolben auf Hochglanz zu polieren? Ja schon klar, der Bereich der Kolbenringe und die rillen müssen frei sein damit kein Ölbrauch zustande kommt, aber warum den ganzen Kolben so polieren? Bringt das irgendwas? Glaub ja kaum dass du einen durchsichtigen Motorblock oder ZK hast ;)

KadettGSICaravan 26.06.2006 23:02

:D Die Pleuel werden nicht wegen dem Gewicht geschliffen, das ist nur ein Nebeneffekt, sie werden hauptsächlich geschliffen zwecks der Spannungsoptimierung, dabei muss man sie immer längs schleifen, somit werden die Pleuel spannungsfreier und das Risiko eines Bruches wird vermindert, das sie leichter werden (schätz mal so 20g/stk.) in ein Nebeneffekt, genauso das sie besser durchs Öl gleiten und dadurch weniger Widerstand haben.

Die Kolben sind nur ganz poliert, weil man ja keine halben Sachen macht.

*Spassfaktor an*
Vielleicht haben die dann weniger Luftwiderstand :D
*Spassfaktor aus*

KadettGSICaravan 28.06.2006 21:04

Heute ist mir ein böser fehler passiert, der mir eigentlich nicht passieren dürfte. ;(
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 1.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 2.jpg
Das Reinigen und Grundieren hat tadellos geklappt, aber dann hab ich Esel die Herdplatte auf 3 gestellt anstatt auf 1. X(
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 3.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 6.jpg
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 4.jpg
Aber dafür hat die Überarbeitung der Ölpumpe 1A geklappt.
http://hometown.aol.de/kadettgsicara...ngehäuse 5.jpg

Rainer 28.06.2006 21:21

AUAAAAAAA; das tut weh......
Mein Mitgefühl hast du auf jeden Fall. :(

Sieht auf jeden Fall schon mal extrem geil aus!
Aber wieso haben der die Ölpumpe "extern"? Oder ist das kein Originalteil? Sieht irgendwie komisch aus finde ich. Ich kenne ölpumpen nur eingebaut in der Ölwanne.....

Hat das spezielle vorteile dass das ding draussen ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.