Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Wärmetauscher defekt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16018)

Chris84 28.08.2006 00:11

Wärmetauscher defekt
 
Hat irgend jemand 'ne Ahnung wo man 'nen Plan oder 'ne Anleitung zum Wechsel des Wärmetauscher herbekommt? Wenn ich das richtig sehe muss man nämlich dazu quasi das gesamte Armaturenbrett ausbauen.

Grüße Chris

Sterntaler 28.08.2006 00:24

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Chris,
wenn es so wie beim Coure ist, wirst du da wohl nicht drum herum kommen
:(.
Als ich meinen 501 auseinander gebaut habe, bin ich auch nicht anders drangekommen. Da viele Dai´s die gleiche Lüftereinheit drinne haben (Cuore, YRV, Move) haben meine ich die gleiche drinne. Hab mal ein Foto davon gemacht, wenn es die ist habe ich auch einen günstigen Wärmetauscher für dich. Wenn Interesse besteht eiunfach ne pn an mich. Stammt aus einem 501.
Jan

Reisschüsselfahrer 28.08.2006 19:16

Ob der Wärmetauscher ausm L501 auch innen Appi passt kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich kann dir aber mit ziemlicher Sicherheit sagen, das das Armaturenbrett raus muss und das das eine Schweine besch.....e Arbeit ist, tröste dich es gab schon andere Appifahrer hier im Forum die das durchgemacht haben.... :(

Manu

Chris84 28.08.2006 19:54

Ja, das ist wohl doch nen bisschen mehr als gedacht, es steht halt bloß die kalte jahreszeit vor der Tür...
Hab mal in den alter Forum-Einträgen gesucht und ne Anleitung gefunden, recht detailliert, muss aber zugeben, dass das recht schwer klingt.
Kann man das als eher Anfänger hinbekommen, denke da an Tacho ausbauen usw.?
Habe allerdings schon länger bei ebay nach nen Werkstatthandbuch gesucht aber nix gefunden. Vielleicht kann mir jemand damit dienen oder weiterhelfen, denn ne Anleitung und nen paar Abbildungen sind ja immer recht gut.

Danke fürs Feedback Chris

CuoreMP376 28.08.2006 20:22

Das schaffst du schon!!
Ich hatte, als ich das damals bei meinem L80 machte, auch noch nie an einem Auto richtig geschraubt!!
Der Werkstattmeister meinte, er bräuchte zum Wechseln 5 Stunden, ich habs in viereinhalb geschafft!

Wichtig ist, dass du mit Plan vorgehst, ansonsten bekommst du beim Zusammenbau ein Problem.
Ich habe alle Teile der Reihe nach aufgestellt und die jeweils zugehörigen Schrauben in Schachteln daneben. War dann echt kein Problem, eher wie LEGO bauen... *ggg*

Gruß MArtin

babachop 28.08.2006 22:40

Moin,
Wilkommen im Klub der geschädigten Appiwärmetauscherbenutzer...-:)
Die Anleitung vom Oktober 2005 stammt von mir und,kurz gesagt, wir beide(Appi und ich) haben die Reparatur recht gut überstanden-Appi heizt bis heute wie ein Weltmeister und ich kann behaupten,dass der Heizkühlertausch machbar ist und zwar ohne allzugrossem Aufwand.Also Kopf hoch und trau Dich!

Gruss,

babachop

babachop 28.08.2006 22:45

Aha,und noch was,
Versuche vielleicht,einen guten gebrauchten Tauscher aufzutreiben,denn als ich vom Dai-meister den Preis für einen neuen gehört habe(295 € Teilepreis + ca.400 € Arbeitslohn),fiel mir die Kinnlade runter.

Gruss,

babachop

Sterntaler 29.08.2006 19:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ babachop: du hattest den WT ausm Appi schon mal draussen sieht der so aus?
Das ist der aus dem 501.
Jan

Frog1971 29.08.2006 19:30

Neien, sieht anders aus

Chris84 29.08.2006 22:06

Ja erst mal vielen Dank für eure Bemühungen, werde jetzt erst mal versuchen nen vernünftiges Ersatzteil zu beschaffen; mir würde Selbstausbau am Besten gefallen, sieht man ja gleich, was da auch einen zukommt. Aber ich werde das wohl mal versuchen, hoffe da geht nix schief.
Falls ich nen alten Dai auf dem Schrottplatz finde kam mir die Idee doch gleich die Konsole nen bisschen upzugraden, dachte da an die elektrische Verstellung der Lüftung. Geht das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.