Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kraftstoffverbauch - Schalter oder Automatik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16263)

Schusche 20.09.2006 20:44

Kraftstoffverbauch - Schalter oder Automatik
 
Hallo ... ich schon wieder!

Sagt mal hat jemand von euch Erfahrung mit dem Verbrauchunterschied
zwischen Automatik- und Schaltwagen?
Ich habe mit meinem L701 (Schalter) immer knapp 5 Liter verbraucht.
Mein L201 (Schalter), den ich momentan habe,
nimmt sich auch so 5 bis 5,5 Liter.
Brauchen die Automatikgurken echt einen Liter (Werksangabe) mehr?

Reisschüsselfahrer 20.09.2006 20:48

Das kommt ganz stark darauf an, welches Auto du hast, die alten Cuores mit den alten 3.Gang Automaten nehmen wesentlich mehr als die Schalter, da hat man bei 120km/h allerdings auch schon gut 6000upm anliegen, das sollte einiges erklären.

Bei den neueren Cuores kann man das netmehr so sagen, die haben ja immerhin schon eine recht moderne 4 Gangautomatik.

Zumindest vom L251 weiß ich, dass der auch mit Automatik ziemlich gut anzieht, dürfte wohl auch beim L701 ähnlich sein.

MAnu

straubi 20.09.2006 22:02

an einer 4gang-automatik ist absolut nichts mehr modern - im gegenteil. die automaten anderer hersteller verbrauchen mittlerweile im verhältnis gesehen wesentlich weniger als die von daihatsu. es wird also zeit, dass die neue stufenlose automatik auch mal in europäischen dais verbaut wird.

Schusche 20.09.2006 22:15

@ straubi:

Also stimmt das mit dem Liter mehr bei L501 bzw L701 ?

25Plus 21.09.2006 10:38

Mit einem Liter mehr wirst du schon rechnen müssen. Selbst der L251 braucht mit Automatik laut Werksangaben 1,1 Liter mehr - über 20 Prozent !
Die Automatikgetriebe von Daihatsu sind wirklich alles andere als modern.
Ein Autmatikgetriebe sollte heutzutage nicht mehr als einen halben Liter mehr brauchen (bei deutlich größeren Autos), manche Autos sind mit Automatik sogar sparsamer unterwegs.
Eine Fünfgang-Automatik wäre wirklich mal eine Verbesserung, doch die Viergang-Automatik ist wohl sehr standfest (bin zwar noch nicht so lange im Forum, doch Getriebeschäden fallen mir jetzt nicht ein) und erfüllt ihren Zweck wohl sehr zufriedenstellend. Schließlich ist es die hakelige Handschaltung die sehr oft im Gespräch ist...

Mfg Flo

K3-VET 21.09.2006 12:07

Hallo,

Zitat:

Zitat von 25Plus
Eine Fünfgang-Automatik wäre wirklich mal eine Verbesserung, doch die Viergang-Automatik ist wohl sehr standfest (bin zwar noch nicht so lange im Forum, doch Getriebeschäden fallen mir jetzt nicht ein) und erfüllt ihren Zweck wohl sehr zufriedenstellend. Schließlich ist es die hakelige Handschaltung die sehr oft im Gespräch ist...

mir fällt da schon ein Automatik-Getriebe-Schaden ein. :( Nämlich mein eigener am GTti mit 65 000 km.
Nur bis Daihatsu eine 5-Gang-Automatik rausbringt, wird wohl noch eine ganze Weile vergehen, schließlich gibts den Cuore auch erst seit dem L70 mit 4 Automatikgängen - da hatten andere Hersteller schon sehr lange 4 Gänge.

Zum Verbrauch: der 1,3er YRV Automatik ist mit 0,7 l mehr angegeben als der Schalter.

Bis denne

Daniel

benrocky 21.09.2006 15:58

Hallo,
der Cuore L7 hatte eine 3-Gang Automatik. Erst der L251 besitzt als erster Cuore eine 4-Gang Automatik.

Schöne Grüße
Thomas

K3-VET 21.09.2006 16:20

Hallo,

Zitat:

Zitat von benrocky
Hallo,
der Cuore L7 hatte eine 3-Gang Automatik. Erst der L251 besitzt als erster Cuore eine 4-Gang Automatik.

boah. Um so mehr Recht habe ich wohl leider mit dem Rest meiner Aussage.


Bis denne

Daniel

Reisschüsselfahrer 21.09.2006 17:06

komischerweise gab es für den L201 auch eine 4.Gang automatik, mit dem L501 kam dann der Rückschritt.....sehr bedauerlich....:(

Manu

Cloudbuster 21.09.2006 17:25

Ihr dürft aber Automatik nicht mit Halbautomatik bzw. automatisiertem Schaltgetriebe verwechseln und vergleichen. Die reinen Automatikgetriebe haben schon immer mehr verbraucht als die Schalter und daran wird sich technisch bedingt wohl auch nicht viel ändern. Allerdings verbauen immer mehr Hersteller in letzter Zeit die automatisierten Schaltgetriebe. Die fahren sich wie ein Automatik, haben aber ein normales Schaltgetriebe mit Kupplung, welches mit kleinen Elektromotoren automatisch geschaltet und gekuppelt wird. Diese Autos verbrauchen durch ihre optimierte Computersteuerung in der Regel weniger, als wenn man selbst schaltet.

PS: automatisierte Schaltgetriebe gibt es meines Wissens aber bei Dai noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.