Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Steinschlaglackschäden (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16683)

kleinergelbercopen 30.10.2006 11:00

Steinschlaglackschäden
 
Moin.

Hab´ meinen Copen seit ca. 3 Wochen und bereits, wenn auch kleine, Lackschäden auf der Haube.

Ich fahre spritsparend und derzeit auch noch ein. Will sagen, ich bretter nicht mit Highspeed hinter Baustellenlastern her und auf steinhaltigem Belag reduzier ich nochmal.

Hab´ auch einen ca. 1 Jahr alten gesehen, bei dem die ganze Haube voll damit war.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen, obwohl er angeblich 5-fach lackiert ist?

kleinergelbercopen

25Plus 30.10.2006 11:24

Mein Cuore L251 hat so gut wie keine Steinschläge an der Motorhaube, doch beim Sirion M1 war das auch ein Problem. Steinschlagschutzfolien sehen meiner Meinung nach nicht besonders gut aus, vielleicht kennt jemand hier im Forum eine Politur/Versiegelung die sich bewährt hat.

Mfg Flo

MeisterPetz 30.10.2006 13:47

Eigentlich hilft nur, einen genügend grossen Abstand zum Vordermann zu halten. Ich kenne keine Politur, die den Aufprall eines spitzen Steins abfangen könnte. Zusätzlich sind die neuen, wasserlöslichen Lacke spröder und platzen leichter ab.

In den letzten beiden Wintern wurde in Wien aber bei Schnee hauptsächlich Salz, statt Split, gestreut, wodurch das Steinschlagrisiko sehr vermindert wurde. Leider ist dadurch ein Vobehandlung gegen Rost umso wichtiger geworden, da der Unterboden und das Fahrwerk extrem rosten.

copen83 30.10.2006 14:22

Also mein Copen hat kaum Steinschläge auf der Motorhaube und ich fahre meinen seit November 2004 bis je 20.000 km.
Ich habe nur eine größere Stelle am linke Kotflügel die ich aber mit einen Lackstift behandelt habe und dann etwas versiegelt.
Es bleibt leider nicht aus das es auch mal einen Steinschlag gibt. :-(

Jens87 30.10.2006 21:41

Also ich hab jetzt 5000 Kilometer runter und noch keinen einzigen Steinschlag auf der Motorhaube. Ich fahr fast ausschließlich Bundessstraße und leider auch öfters mal hinter Baustellen-LKWs hinterher.

Ich hab inzwischen auch ne Lackversiegelung gemacht. Ist sicher kein 100%iger Schutz aber besser als der "nackte" Lack is es auf jeden Fall!

Im Frühjahr seh ma dann weiter :loldev:

freestyler78 30.10.2006 22:22

wer kennt unsere guten Freunde vom Tuning nach Stange??? die kaufen sich ein Leder Verhüterli für die Front (ein Freund hat sich eins selber genäht, ich bin aber zu doof mit Nadel und Faden, bin mehr der Typ fürs grobe.)

K3-VET 31.10.2006 00:41

Hallo,

ich habe zwar keinen Copen, aber wenigstens einen gelben YRV. Meine Motorhaube ist im vorderen (steileren) Bereich voll Steinschläge. Ich kann sie gar nicht mehr zählen - aber so zwischen 1000 bis 2000 dürften es wohl sein. Ich hatte deshalb mal mit DD Verbindung aufgenommen und bekam als Antwort solch Larifari, von wegen das das ein generelles Problem bei Lacken sei bla bla.
Kurios nur, dass davon hauptsächlich gelbe Daihatsus betroffen sind.
Die Lackgarantie kannste übrigens in dem Zusammenhang vergessen, die greift nur für Schäden von innen nach außen - nicht umgekehrt.

Ein von Freestyler angesprochener Schutz aus Leder hilft wohl, aber erstens sieht das aus, als hätte man beim letzten Werkstattbesuch was geklaut und zweitens: ist doch pottenhäßlich, mein armes Auto!


Bis denne

Daniel

kleinergelbercopen 31.10.2006 10:46

Also doch wieder Prilblumen.

Jens87 31.10.2006 12:23

Zitat:

Zitat von kleinergelbercopen
Also doch wieder Prilblumen.

Was bitte sind denn Prilblumen? :gruebel:

MeisterPetz 31.10.2006 13:07

Kein Kind der 70er? ;) Das sind grellbunte, blumenförmige Sticker, die auf den Prilflaschen drauf waren und zur Freude der Eltern vorzugsweise in der Küche überall hingepappt wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.