Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   2 Zeiliges Nummernschild vorne (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16768)

wenigtakter 07.11.2006 12:36

2 Zeiliges Nummernschild vorne
 

Hallo zusammen, ich weis nicht ob das thema hier her passt,
aber ich versuch es mal.....

ich hab beim schildermacher mal nach gefragt,
ob man ein 2 Zeiliges Nummernschild für Vorne bekommen kann,
weil find ich sieht beim Cuore einfach besser aus ;)

der schildermacher meinte, es wär nur bei sonderfahrzeugen,
wie AMIS und Geländewagen möglich

nun habe ich aber bei 2 Bildern vom Cuore
(1xbei den bildern vom Treffen2006 und 1x vom forummitglied CUORE MP376)
gesehen, das die ein 2Zeiliges Nummerschild vorne haben....

wie muß ich das anstellen, das ich es bei meinem auch ermöglichen kann?
Gibt es da nen trick oder geht das einfach so?

danke schonmal im voraus

lg,cris


MrHijet 07.11.2006 13:14

Das ist von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle unterschiedlich. Frag doch einfach mal dort nach. Egal welche Aussage hier kommt, sie passt nicht zu Deiner Zulassungsstelle.

Generell ist ein zweizeiliges Kennzeichen kein Problem.
Probleme sind: Kurze oder ganz kleine Kennzeichen(Ami-Kennzeichen) oder Moped Schilder am KFZ. Da wird es kompliziert.

Daniel

miragirl 07.11.2006 13:48

Hey Cris!

Ich habe so ein "2-zeiliges" Kennzeichen an meinem Cuore und hatte bei unserer Zulassungsstelle absolut keine Probleme. Aber wie Daniel schon sagte, ist das echt überall unterschiedlich.
Versuch halt mal Dein Glück!

Lg Vanessa

CuoreMP376 07.11.2006 15:46

Hi Cris,

na, meinen Cuore hast du ja schon gesehen mit zweizeiligem Nummernschild.
Als ich letztes Jahr für meinen neuen Cuore das Kennzeichen des alten (hatte ich in die Leitplanke gesetzt) übernehmen und in ein zweizeiliges ändern wollte wurde ich gleich doppelt überrascht.
Auf die Frage ob ich das alte Kennzeichen auf ein neues Fahrzeug übertragen könnte, war die lappiedare Antwort ungefähr: "Ja, klar, kostet halt ein bisschen mehr..."
Und auf die weitere Frage, ob ich das Kennzeichen dann zweizeilig (genannt Kuchenblech) haben könnte, war die Antwort noch lappidarer: "Ist uns doch egal, was sie für ein Kennzeichen an ihrem Auto montieren!"
Ich war baff, sowas im überregulierten Deutschland!!
Als ich den Wagen dann auf der Zulassungsstelle umgemeldet habe, war alles kein Problem. Formalitäten erledigen, zahlen, Kennzeichen prägen lassen (dazu noch mehr) und zurück, Stempl (AU, HU) holen, fertig.
Ich dacht ich werd nicht mehr.

Dazu noch ist mein Kennzeichen so eigentlich gar nicht zulässig, da der Abstad zwischen dem linken Rand und dem "M" bzw. der "6" und dem rechten Rand den geforderten Mindestabstand um jeweils 5mm unterschreitet -- bisher hats aber noch keiner gesehen... *hihi*

Was mich ärgert, ist vor allem die Tatsache, dass einigen Copen-Fahrern das Leben unnötig erschwert wird, und dort die passenden Kennzeichen verweigert werden!! *grrr*
Alles ist reguliert, aber nicht einheitlich!!*ggg*

Gruß MArtin

wenigtakter 07.11.2006 17:34

ja gut dank für eure info schonmal....

na dann werd ich mal mein glück hier versuchen bei der zulassungsstelle...

hoffe die sind hier auch so tolerant, das es den egal is, was fürne kennzeichenform.....

fehlt echt nur noch, das man auch farbige nummernschilder fahren darf *ggg*

gruß, cris

Sterntaler 07.11.2006 18:18

@Martin: Du hast das gleiche Kennzeichen vom alten zum Neuen übernehmen dürfen???? Als ich meinen Move geplättet habe wollte ich das gleiche Kennzeichen an den YRV haben. Man sagte mir das Kennzeichen müsse mind. 3 Monate ruhen :(.
Jan

lemon 07.11.2006 18:36

Zitat:

Zitat von Sterntaler
@Martin: Du hast das gleiche Kennzeichen vom alten zum Neuen übernehmen dürfen???? Als ich meinen Move geplättet habe wollte ich das gleiche Kennzeichen an den YRV haben. Man sagte mir das Kennzeichen müsse mind. 3 Monate ruhen :(.
Jan

Bei endgültiger Stilllegung oder Umschreibung in einen anderen Zulassungsbezirk, kann das Kennzeichen früher freigegeben werden.

Welche Kennzeichenform das STVA genehmigt ist scheinbar Glückssache und hängt von der jeweiligen Stadt ab. In Düsseldorf gibt es Kennzeichen in Engschrift, die sind in Mettman überhaupt nicht zu bekommen. Das zweizeilige Kennzeichen bekommt man in Mettman nur, wenn der TÜV bestätigt, das ein normales Kennzeichen nicht zu befestigen ist.

CuoreMP376 08.11.2006 13:31

Zitat:

Zitat von Sterntaler
@Martin: Du hast das gleiche Kennzeichen vom alten zum Neuen übernehmen dürfen???? Als ich meinen Move geplättet habe wollte ich das gleiche Kennzeichen an den YRV haben. Man sagte mir das Kennzeichen müsse mind. 3 Monate ruhen :(.
Jan

Ja, der alte wurde umgemeldet (Kennzeichen war frei) und dann abgemeldet (stillgelegt). Dann habe ich den neuen von PA (Passau) auf mein "ES-MP 376" umgemeldet.
Geht aber auch ohne Stilllegung. Macht ein Kollege immer bei seinen Jahreswagen...

Gruß MArtin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.