Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   HiJet 2WD auf 4WD umbauen?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17432)

Charade 1,3 04.01.2007 23:11

HiJet 2WD auf 4WD umbauen??
 
hallo zusammen,

ich hab mir nen HiJet "Kombi" ( mit fenster hinten) abgestaubt und nen alten pritsche allrad.

ich würde gern aus 2 einen machen, besser gesagt den allrad vom pritsche in den kombi.

is des viel aufwand???
was muss ich auser getriebe, und den antriebswelln noch umbauen???

das ich den hebel umbauen muss an der handbremse is mir auch klar, aber wass von der aufhängung unten muss geändert werden???
wie groß is der Zeitaufwand für nen guten schrauber ( daihatsu- Lehrling)??

MFG
PATRICK

ach ja beides 88 Baujahre

MrHijet 04.01.2007 23:19

Hat wohl noch niemand gemacht. Noch schwerer dabei: Die Fahrwerkselemente vorne sind unterschiedlich zum (Piaggio gebauten) Hijet ab 1992.

Du hast zwei Hijets die auf basis der S80/S81 Modellen gebaut wurden. Die Modelle ab 1992 (und im Grunde bis heute) basieren auf dem S82/S83.

Ergo müssen alle Teile die Du brauchst aktuelle top in Schuss sein, denn Ersatzteile gibt es nicht mehr.

So ein Umbau hat glaube ich niemand in Europa bisher gemacht. Da der Allrad angeschlanscht wird (Zwischengetriebe an der Karadawelle) könnte es gehen, aber da kann Dir niemand garantieren.

Ehrlich gesagt: Wäre ziemlich schade so die Modelle zu verbasteln.

Wie viele Autos hast Du überhaupt und wie viele Projekte macht Du mal eben so nebenher ?

Viele Grüsse,

Daniel

Charade 1,3 04.01.2007 23:29

du ich hab zeit, mein Appi is total schaden wird dem nächst wieder gebügelt wenn ich ein geeigentes spender fahrzeug für meine karossierie hab.
der HiJet soll als winterauto und Arbeitstier dienen ( zum dies und dass hin und her fahren)
der andere hijet ( pritsche) is fürn müll, rahmen durchgefault ( mehrfach) motor richtig im arsch ( steht wasser bis zum anschlag im öl, kp warum hab den so gekauft als schlacht wagen)

joa, ich denk der umbau vom hiJet müsste wenns wirklich funzt in 2-3 guten arbeitstagen ( je 9-10 stunden) erledigt sein.

naja, mal sehen wie ichs hinbekomm,

mv4 05.01.2007 10:58

...laut meinen Unterlagen...wäre der Umbau sicher machbar...verteilergetriebe einbauen...Vorderachse komplett austauschen...die beiden Kardanwellen zu den Achsen einbauen...evt. noch Hinterachse wechseln (der 4WD hatte 5.125!) ...das Verteilergetriebe strom-mäßig anschließen. Da du das alles in deiner Pritsche hast dürfte es ja keine Probs geben.

Charade 1,3 06.01.2007 01:29

joa mach mich dem nächst ma an den umbau, muss nur gucken wann im betrieb wenig los is, weil ich dann ne hebebühne für ne zeit in beschlag nehmen muss.

MFG
Patrick

mv4 10.01.2007 11:46

Hallo Patrick, wäre sehr nett wenn du mal paar Fotos vom Allrad schießen könntest...vor allen den Antriebstrang Verteilergetriebe und die Vorderachse.
Danke

benrocky 10.01.2007 11:55

Naja finde den Hijet als Arbeitstier sehr sinnvoll, aber als Winterauto nicht so toll. Das Problem liegt mehr an der schlechten Reifensituation bzw. den nicht so tollen Winterreifen die man dafür bekommt.
Und wenn man damit wirklich mal ins Rutschen kommt, hat man vorn nicht gerade sehr viel Schutz.
Von daher find ich den im tiefen Winter - kommt auch auf die Region an - nicht so toll. In Köln oder Bonn mags noch egal sein, da schneits vielleicht mal 1-2 Tage im Jahr oder ist es richtig glatt, aber in tieferen Winterregionen wäre das nicht so optimal.

Schöne Grüße
Thomas

kiter 10.01.2007 12:32

also ich kann mich net beklagen... der hijet geht auch bei schnee mit den bridgestone winterreifen ganz gut ohne viel zu rutschen

mv4 10.01.2007 12:50

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 226658)
Naja finde den Hijet als Arbeitstier sehr sinnvoll, aber als Winterauto nicht so toll. Das Problem liegt mehr an der schlechten Reifensituation bzw. den nicht so tollen Winterreifen die man dafür bekommt.
Und wenn man damit wirklich mal ins Rutschen kommt, hat man vorn nicht gerade sehr viel Schutz.
Von daher find ich den im tiefen Winter - kommt auch auf die Region an - nicht so toll. In Köln oder Bonn mags noch egal sein, da schneits vielleicht mal 1-2 Tage im Jahr oder ist es richtig glatt, aber in tieferen Winterregionen wäre das nicht so optimal.

Schöne Grüße
Thomas


mit den Orginal Reifen muß ich da Thomas recht geben...deswegen habe ich ja auch auf Goodyear UltrGrip 7 umgerüstet...damit geht der Hijet Im Winter um Welten besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.