![]() |
Tacho mit Geschwindigkeitssensor (Reed-Switch)
Da ich im moment noch an meinem Hijet Tacho bastel, brauche ich eine kleine Hilfe.
Auf (ich glaube) JapanTurbos Webseite habe ich folgendes gefunden: http://www.payrits.at/fotos/daihatsu/reedswitch.JPG Ist das ein Rückteil des GTTI Tachos ? In welchen Tachos wurden auch die Reedswitche eingebaut und in wie weit kann man dieses Rückteil ausbauen und in ein anderen Tacho implantieren ? Bin um jeden Tipp dankbar. Daniel |
jo is mein Foto und es ist von einem GTti !
jeder Appi/Charade mit EFI sollte sowas zumindest haben ! georg |
So einen Reedkontakt könnte man eigentlich auch fürs Geschwindigkeitssignal von Navis, etc nutzen?
|
Keine Ahnung wie das an Navis funktioniert, aber vom Prinzip her ist da ein kleiner Magnet und der schaltet pro Umdrehung einmal den kleinen Reedschalter.
Ist also simpele, aber effektive Technik. Schau mal ob Navigationssysteme mit dem Prinzip der Opel-Kadett E GSI/ Astra GSI usw. klar kommen. Die haben nämlich das gleiche System, nur dass der Magnet/Reedschalter Kombi am Getriebe zwischengeschaltet ist und nicht im Tacho eingebaut ist. Viele Grüsse, Daniel |
Funktioniert wie nen Fahrradtacho, den Reedkontakt haben eigentlich alle Dais die ne Tachowelle und ne EFI haben. Über das Teil wird die Schubabschaltung, wenn eine bestimmte Geschwindigkeit gemessen wird, die Drosselklappe aber zu ist, wird kein Sprit eingespritzt.
Für Navis sollte man das eigentlich auch nutzen können, ist ja im Prinzip nur nen Rechtecksignal was da raus kommt. Es muss natürlich nur die Signalfrequenz bzw die Übersetzung der Tachowelle stimmen, ich weiß nicht ob man das bei Navis einstellen kann, wie beim Fahrradtacho den Reifenumfang z.B. Manu |
Beim Appi gibt dieser Reed, wenn ich mich recht erinnere 4x pro umdrehung
ein Signal ab. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.