![]() |
Stabi....?
Hiho,
Ich wollte mich mal erkundigen. Schon bei meinem alten L80 hat mich das Hin- und Hergeschaukel in den Kurven genervt trotz dem Stabi vorne. Bei meinem "neuen" L80 würde ich das gern ändern, gibt es da nicht auch einen für hinten? oder zumindest einen härteren für vorn? Was ist mit dem Move hat der den gleichen verbaut, der ist doch viel höher? hat der L701 nicht ne starre Hinterachse, das hilft doch auch einiges oder? Gruß BJoe EDIT ömh sorry falsches forum, könnte das jemand in die cuore serie...? danke.. |
Hallo Kai
Bau Dir ein paar ordentliche Gasdruck -Kayabastossdämpfer ein und ziehe gute Bridgestone-Reifen 155er auf das Fahrzeug ! Dann wird das Problem behoben sein :-) LG Mike |
Ich würd auch mal auf die Stoßdämpfer tippen auch wenn der Cuore noch nicht soo viel gelaufen hat.
Nen Stabi von einem anderem Cuore oder von nem Move wird eher nicht passen, da vom L80 zum L201 die Spurbreite geändert wurde. Manu |
Ich weiß ja nicht, ob das genau bei deinem Problem hilft, aber bei Sakura gibts ne Domstrebe noch für den L80 und wenn du ihm ne Mail schreibst, wird er sicher auch kucken, was er sonst noch so da hat... Wär glaub mal nen versuch wert.... Allerdings muss man wohl Geduld mitbringen, wenn man hier im Forum nachliest ;) Mein Schlüsselanhänger war aber Ruck-Zuck da :-D :gut:
|
Das mit der Strebe stimmt natürlich ! Ich war auch bei Herrn Ozaki einmal Massnehmen. Nur passt die bei unseren Modellen nicht, da die japanischen Scheibenwischermotoren kleiner sind, als unsere :-(
Mann muss also selber was herstellen LG Mike |
cool danke euch schonmal für die antworten.
klar helfen die dämpfer gegen das aufschaukeln aber ich meine generell das neigen in der kurve. da wäre ein zusätzlicher stabilisator für hinten schon praktisch, aber eine domstrebe könnte auch schon was bewirken - sind die dinger denn in deutschland eintragungs-/abnahmepflichtig wenn mans selbst baut? was haltet ihr von einem eingeschweißten torsionsrohr zwischen den hinteren querlenkern? |
Hallo Kai
Naja, der L80 hat hinten Eunzelradaufhängung. Ich sehe da kaum eine Möglichkeit, einen Torsionsstabi einzubauen. Ob das was brinhgen würde, mag ich auch bezweifeln. Bei uns in der Schweiz sind alle Aenderungen durch Stabis etc., welche das Fahrverhalten beeinflussen, Abnahmepflichtig . Auch hier kommt es wohl auf den jeweiligen Prüfer an. Bei meinem L251 interessierte ihn das wenig. Mit einer ABE geht ja bei Euch fast Alles :-) LG Mike |
hey mit ABE geht alles :) aber die hat man nun mal nicht wenn man selbst baut. deshalb meine ich ja, ist eine selbstgebaute DOMSTREBE abnahmepflichtig oder die beeinflussung des fahrveraltens so minimal?
|
Frag doch mal bei eurem ADAC nach, wie das ist.
Ich merkte die Domstrebe jedenfalls schon, bei meinem L80. LG Mike |
Zitat:
Gruß MArtin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.