![]() |
Motor nimmt warm kein Gas an.
Es ist zum Heulen - Dieser Vergaser macht mich irre!:cry:
Zunächst mal vielen Dank an dieses Forum! Durch das Wissen aus Euren Beiträgen läuft mein Cuore schon wieder recht manierlich. :flehan: Das Problem wurde hier schon mal beschrieben - aber nie konkretisiert: Also: Der Kleine hatte verstellte Mikroschalter und fuhr demnach mit Känguruhsprit. Jetzt läuft er kalt und warm absolut perfekt! Er zieht ,verbraucht wenig Sprit, ruckelt nicht mehr und rennt wie der :grrdev: ! Ist der Wagen jedoch ein wenig abgekühlt (noch nicht ganz erkaltet) wird das Starten schwieriger. Er geht aber an - und dann? Wenn ich im Leelauf aufs Gas trete dreht die Kiste nur bis ca. 4000. Danach trete ich ins Leere. Wenn ich statt dessen unter Last fahre hat der Wagen keine Kraft und ich würge ihn ab. Da muß irgendwas festhängen! Denn: Wenn ich im Leerlauf mehrmals hochdrehe und mit dem Gas spiele schnackelts irgendwann und ich komme über die 4000 Umdrehungen rüber. Ist diese "Hürde" genommen funzt wieder alles bestens! Ein :jump: himmlisches Gefühl. Folgendes ist kürzlich passiert: Mikros eingestellt Magnetvetile getestet und i.o. Starterklappe ist leichtgängig Bezinfilter gewechselt Lambda gewechsel / AU gekriegt Luftfilter/Öl/Ölfilter neu Kuhlmitteltemp.schalter i.o. Kerzen geprüft und i.o. Batterie gut Vergaserreiniger durchlaufen lassen Weitere Macken: der Moter läuft im Leerlauf bei 1000 - bei 900 wird er unruhig er sägt manchmal ca. 100 Umdrehungen im Leerlauf kein Sägen mehr unter Teillast HILFEEEEEE! :ertrink: By the way: Wir haben hier eine Ethanol-Tanke. Dort sagte der Betreiber, daß man locker 30% Ethanol zum Sprit geben kann, ohne daß der Vergaser verstellt werden muß. Hat jemand Erfahrugen damit? Sobald mein Kleiner richtig läuft will ich das mal ausprobieren. Preis pro Liter 0,84 € :-D - Wenn das kein Argument ist! |
Hallo Eggi
Hast Du das Problem noch immer, dass der Cuore Kein Gas annimmt? Ich habe das gleiche Problem, zudem auch noch das altbekannte Rückeln. Letzteres habe ich behoben, indem ich den Benzinfilter austauschte. Sorgen macht mir die Geschichte mit dem Gas annehmen. Dieses Problem tritt sporadisch und abrupt auf, meistens beim Übergang von der Kalt- in die Warmphase. Hast Du dein Problem inzwischen gelöst? Wer kann mir helfen? Gruß Jan |
Die Magnetventile nicht nur testen, sondern die Stifte im Innern hochglanzpolieren !!! Federchen nicht verlieren !!
LG Mike |
Boaaaa, mich nervt der Vergaser im Moment nur noch.
Mehr sag ich aber nicht.... Doch: Ich hab meinen Vergaser gereinigt, er lief super für 50km und macht jetzt wieder die gleichen Mucken. Nääääää.... |
Biete in der Verkaufsabteilung noch nen guten Vergaser an, falls Interesse besteht
Gruß Matze |
Meiner ruckelt nichtmehr bei 3000 ;)
Stattdessen jetzt bei 5000 ;) |
Hi Eggi,
fahr auch nen 201er und hatte genau das selbe Problem. Das erste was ich gemacht hatte, war das Kabel von der Lamda weg von den Zündkabeln. Die sind alle samt schlecht isoliert. Dann sollte es, wenn es wie bei meinem ist besser werden. Wenn es dann noch nicht ganz weg ist oder wieder kommt, stell mal das Standgas höher ein. Wirkt wahre Wunder. Ich hab seit dem keinerlei Probleme mehr. Ach so, merk dir aber die Umdrehungen die du machst, dann kannst du zur Not wieder auf die "Grundeinstellung" gehen. Sag bescheit, wie es geklappt hat, solltest du es versuchen! Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.