![]() |
Tempomat
Hi,
hat einer von euch schon nen Tempomat in nen L251 eingebaut? Wennja, was für einen habt ihr verwendet und wie gut ging das? Wenn nicht, wäre ich über andere Erfahrungsberichte mit Tempomat einbau erfreut. |
Hallo,
ich habe einen Waeco MS-402 in einen YRV eingebaut. Näheres zum Einbau findest du auf www.pampersbomberonline.de.vu --> Fahrzeuge --> YRV --> Tempomat Bis denne Daniel |
ich denke du kennst das hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ead.php?t=7264 Ich habe einen Geschwindigkeitsregler "Magic Speed MS-50", verbaut. Conrad Artikel-Nr. 851329-62 EUR 143,57 inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten Den kann man im Prinzip in jedes Auto einbauen, also sicher auch in den Cuore L251. Worauf ich jedoch jetzt großen Wert legen würde: unbedingt ein bereits bauseits vorhandenes geschwindigkeitsabhängiges elektronisches Signal abgreifen, zB vom Steuergerät oder vom Tacho oder was weiß ich. Deine dementsprechende Lösung würde mich auch sehr interessieren, bitte dann mal genau dokumentieren und hier posten. Mein extra Tachowellenadapter funktioniert zwar auch, auch immer noch ohne jedes Problem, aber die direkte Lösung würde ich vorziehen. Und wie das genau funktioniert beim L251, das würde ich eben gerne genau erfahren. Gruß Michael |
oh man, son ding hätte ich bei mir auch gerne drin, aber ich schrecke immernoch vor dem einbau zurück.. den trau ich mir irgendwie net zu...
|
Hallo,
Zitat:
Den größten Schiss (es war natürlich nur Respekt :) ) hatte ich vor der Unterdruckansteuerung. Aber das war am Ende total easy. Es gibt zwar auch rein elektrische, aber die 90 € wollte ich mir sparen. Der Rest ist eigentlich auch einfach - ein paar Kabel verlegen, und natürlich den Tempomat-Bowdenzug an den originalen Bowdenzug bringen - aber das geht auch. Für Ideen zur Befestigung einfach mal in den Motorraum schauen und die Bilder von mir und Spartaner anschauen. Das Geschwindigkeitssignal bekommt mein Tempomat übrigens von einem Sensor, der eigentlich für den Fahrradcomputer bestimmt ist. Bilder davon gibts auch auf www.pampersbomberonline.de.vu Bis denne Daniel |
joa.. hatte ich mir schon auf deiner site angeschaut.. ich hab natürlich keinen schiss, sondern nur RESPEKT davor.. :D
|
Zitat:
Wo gibts denn beim L251 denn ein solches Signal? |
Zitat:
Edit: Hat sich erledigt. Aber ganz schön teuer.... |
Ich habe in meinen YRV genau wie Daniel (K3-VET) einen MS 402 eingebaut. Ich wollte eigentlich das Geschwindigkeitssignal vom ABS Steuergerät verwenden. Das ist aber zu schwach, müßte man sich einen Zusatzverstärker vorbasteln, ist zwar auch kein Ding hatte ich dann aber auch keine Lust zu und habe an die Getriebeausgangswelle einen Sensor gebaut-->funzt. Guck mal unter meinen Themen, da ist ein Thread von mir über den Einbau u.s.w., müßte ein gutes Jahr her sein wo das geschrieben habe. Von dem Tachosignal abgesehen ist der Einbau Banane.
Jan |
Was is eigentlich der Unterschied zwischen der MS-50 und der MS-400?
Ich find da irgendwie keinen? Ich bin nämlich auch am überlegen mir so was einbauen zu lassen, aber wenn dann von der Werkstatt, selber definitiv nicht ;-) Und der Lenkstockhebel funktioniert nur mit der MS-400? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.