Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Was für Öl ist das beste für nen G100 GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18017)

Carsten.r 24.02.2007 00:54

Was für Öl ist das beste für nen G100 GTti
 
Hi!
Was für Öl fahrt ihr in eurem GTti.In meinem wurde immer Castrol 5W50 gefahren ,umstellen will ich ihn eigentlich nicht.ich wollte mich nur mal informieren was ihr für Öl fahrt und was für erfahrungen ihr mit Öl gemacht habt.
Mfg Carsten

JapanTurbo 24.02.2007 09:02

ich fahre Castrol 10W60 TWS Motorsport .
georg

blueturbo 24.02.2007 20:34

castrol GTX7 5w-40 fahre ich.
gibt aber sicher auch bessere varianten.

DaihatsuF20 25.02.2007 20:40

das castrol 10W60 TWS ist sicher das hochwertigste Öl aus dem Hause Castrol, allerdings gibt es andere 10W60 Öle, die mehr können..
@georg: hast du keinen zusätzlichen Ölkühler?

für einen "normalen" GTti ist ein 5W40 Öl absolut ausreichend, besonders zu empfehlen Megol Super Leichtlauf, was im übrigen gleich mit dem 5W40 von Liqui-Molly (Synthoil High Tech) ist, kostet nur weniger. Dieses Öl hat im Vergleich zum GTX7, was nur ein HC-Öl ist, das wesentlich bessere Grundöl und Additivpaket. Vom GTX7 geht der Motor zwar auch nicht kaputt, aber es gibt andere Öle, die für weniger Geld mehr bieten, so auch das Titan Super Syn von Fuchs.

für einen stark leistungsgesteigerten GTti wäre das absolute Top-Öl meiner Meinung nach das 5W50 von Mobile One..

bastelbaer 25.02.2007 22:47

@DaihatsuF20: :yau: Absolut. :bindafür:

(wollt ich auch grad schreiben, aber steht ja alles schon da!)

JapanTurbo 26.02.2007 07:10

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 232643)
@georg: hast du keinen zusätzlichen Ölkühler?
..

nein
Öl wird auch (ich habe eine Temp Anzeige) nicht heiss !!
Fahre aber auch keine Autobahn ..

Das TWS habe ich wegen der Extrem hohen Druckstablität gewählt ("normales" ÖL ~ 5000 kg /cm2 TWS 17.800 kg/ cm2 !!!!!!!)


georg

nivarox 26.02.2007 07:46

Ich fahre auch TWS 10W60.
Selbst auf Autobahnetappen wird da nix heiß.
Das einzige was heiß wird ist der Krümmer und dafür kann das Öl nix :loldev:

DaihatsuF20 26.02.2007 11:21

ja georg, da hast du schon recht, das betrifft allerdings nur den zylinderkopf und ist auch nur bei hohen drehzahlen interessant, die du ja wahrscheinlich hast:freude:
allerdings geht es ja auch um das Additivpaket und die Motorsauberkeit und da ist das TWS einfach nicht mehr auf dem neuesten stand, da es einfach eine alte Formulierung ist. wenn man alle 5.000 km ölwechsel macht, ist das natürlich auch nicht schlimm, aber wer viel fährt, der bekommt bei einem anderen öl für weniger geld einfach mehr, weil auch die wechselintervalle dann länger sein können

JapanTurbo 26.02.2007 11:30

Nun die KW Lager profitieren imho am meisten davon !
mehr als 5 tkm würde ich mit keinem Öl fahren,
Ausserdem meine ich dass das TWS gar nicht so alt ist (es ist Esther basierens) im Gegensatz um "normalen " 10W 60 RS von Castrol welches schon "ewig" gibt !?

georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.