Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Toyota gekauft (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18290)

K3-VET 16.03.2007 08:26

Toyota gekauft
 
Hallo,

da meine Frau schon länger was neues gesucht hat, haben wir in letzter Zeit etwas herumgeschaut. Sollte ja nicht zu teuer sein und trotzdem komfortabel.
Vorgestern hat sie sich endlich entschieden: eine Toyota.

Dafür sprach:
- sehr guter Rückwärtsgang
- sehr kompakt
- kleines Staufach
- viel Zubehör

Beim Ausprobieren hat Conny dann aber einige Mängel festgestellt:
- die quasi Radnabe mit den Nippeln dran ist aus Kunststoff und nutzt sich im Laufe der Jahre sicher stark ab
- um ans Staufach zu gelangen, muss man erst alles auseinandernehmen

Wir haben uns entschieden, den Toyota zurückzubringen und unser Geld zurückzuverlangen.

Könnt ihr unsere Entscheidung verstehen?


Bis denne

Daniel

Rainer 16.03.2007 08:43

Autokauf ist eine Bauchentscheidung, von daher mußt du nicht argumentieren warum ihr den nicht mehr wollt. Wobei ich vielleicht eine längere Probefahrt VORHER gemacht hätte bevor ich ihn kaufe.

Aber im ERSTEN Moment als ich das las, dachte ich mich schon "ist heute der 1.April"? Ist aber nicht böse gemeint, ich versteh dich schon.

So wie ich das sehe wird euer nächster Autokauf in europäische gefielde "abrutschen", das ist jetzt nicht böse gemeint, aber aus deinen Antworten der vergangenen monate bietet sich mir dieses Bild irgendwie an. Denke mal in diese richtung wird es laufen.

Aber wie gesagt, jeder muß/sollte das Auto fahren das ihm persönlich am meisten zusagt und nicht das was er kaufen SOLLTE (meinungen von Freunden/Familienangehörigen oder irgendwelcher Testberichte).

Jens87 16.03.2007 12:10

Was für einen Toyota meinst du denn überhaupt? Einen Yaris?

K3-VET 16.03.2007 13:13

Hallo,

der Werkscode ist JSB18.


Bis denne

Daniel

echt_weg 16.03.2007 17:13

@Jens87
yaris kanns vom code her auf keinen fall sein

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 235060)
der Werkscode ist JSB18.

JSB18 dürfte eigentlcih nicht der werkscode sein - was für ein auto ist es denn nu gewesen?
Eigentlich kenn ich die toyota codes so halbwegs und dazu fällt mir nichts ein. Aygo? Bei dem hab ich nämlich gar keine ahnung.

Ansonsten kann ich dich nicht verstehen.
Jeder hat andere Kriterien aber z.b. den sehr guten rückwärtsgang kann ich garnicht verstehen. Bisher kam ich mit jedem Rückwärtsgang zurecht bei jedem auto. Eigentlich bin ich auch zufrieden wenn er dass macht was er soll. Den wagen rückwärts fahren lassen, oder? Ka was daran nun besonders gut sein soll?

- die quasi Radnabe mit den Nippeln dran ist aus Kunststoff und nutzt sich im Laufe der Jahre sicher stark ab
- um ans Staufach zu gelangen, muss man erst alles auseinandernehmen

Die beiden Punkte versteh ich auch nicht genau. Was an der Radnabe meinst du nun? Die Nabe selbst ist ja nicht aus Kunststoff oder?

Mit dem Staufach versteh ich dass auch nicht aber egal.


Ich bin halt der Meinung normal guckt man sich ein Auto an bevor man es kauft aber naja jedem das seine

K3-VET 16.03.2007 20:52

Hallo,

ich habe ganz Ausversehen viele viele Smilies vergessen. :)
Wer hat eigentlich was von einem Auto erzählt? Ich nicht :):)

Hier ein Bild von der Toyota:
http://home.arcor.de/cdwd/Kopie%20von%20Toyota.jpg

Mal ganz von vorne:
Der Rückwärtsgang (rot umrandet): bei einigen Nähmaschinen muss man den Rückwärtsgang reindrücken. Nachteil ist, dass dann die Nähmaschine nach hinten rutscht - bei dieser hier wird der Hebel nach unter gedrückt.

Die "Radnabe" (grün umrandet): auf diese "Radnabe" kommt eine Spule mit einem Faden. Idealerweise ist diese aus Metall. Der Haltenippel ist auch aus Metall und mit einer Feder gespannt. Bei dieser hier ist die Nabe aus Kunststoff mit einem Kunststoffnippel, der verhindern soll, dass die Spule nicht nach oben abspringt. Nach 100 x dranstecken ist dann der Kunststoffnippel wahrscheinlich weg.

Das Staufach (blau umrandet): um an das (hier etwas verdeckte) Staufach zu gelangen, muss man das ganze Staufach abbauen. Idealerweise ist von oben eine Klappe dran.

Das größte ist aber die Nadel (rosa/pink umrandet): die ist schief und nicht mittig. Das heißt, dass die ersten 100 Nähte ca. 2 mm zu weit rechts sein werden - eben solange, bis Conny sich daran gewöhnt hat. Das ist ja so, als ob (im Auto) Gas, Bremse und Kupplung vertauscht wären :lol:

Conny hat sich jetzt entschieden, eine teurere Nähmaschine zu kaufen - schließlich soll sie auch etliche Jahre halten.

PS: tut mir ganz doll leid, dass ihr darauf reingefallen seid. Das war überhaupt nicht beabsichtigt :) Schließlich ist es doch normal, in einem Auto-Forum über eine Toyota-Nähmaschine zu schreiben :)

PPS: natürlich kaufe ich ein Auto nicht einfach so, sondern erst nach einem ausführlichen Test. Und der Rückwärtsgang spielt dabei sicher eine untergeordnete Rolle - es sei denn, er funktioniert nicht.

PPPS: @Rainer: habe ich mal geschrieben, dass ich ein europäisches Auto haben will? Momentan stehen nämlich neben Mazda MPV, Toyota Previa und anderen Japanern auch der Eurovan auf meiner Liste. :)


Bis denne

Daniel

Sterntaler 16.03.2007 21:05

*loooooooooool* *volldraufreingefallenbin* ;-).
Jan

Ohmann 16.03.2007 21:07

OOOOOOOOOOOOHHHHHHH Daniel,

wenn das eintrifft, was ich Dir gerade gewünscht habe, kommst Du die nächsten drei Wochen nich vom Klo!!! :bandit: :stumm: :loldev: :heiss: :tongue:

echt_weg 17.03.2007 00:37

lool scheisse bin ich blöd :D

whitecuore 17.03.2007 09:24

der war gut daniel ich habe auch erst gedacht was ist den jetzt los aber leiber erstmal weiter lesen und sihe da ist die lösung. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.