![]() |
Airbag lechte leuchtet
jaa, beim fehlercode auslesen kommt nur das er angeblich ausgelöst is?!? werd jetzt wohl oder übel nochma alle kabel un stecker von einem vertragshändler überprüfen lassen müßen
hatte schone jemand von euch das gleiche problem? is en bj 12/98 da wo ich den fehlercode auslesen lassen hab meinte die au wenn die mit stecker un kabel überprüfung nix erreichen müße halt angefangen werden z.b. das airbag steuergerät gewechselt zu werden oder das komische teil da am lenkrad (nich der airbag sondern irgend so en kontaktteil an der lenkradnarbe, so en multifunktionsteil wo der blinker ect..... mit dran is) aber wenn das teil gewechselt wird un der fehler immer noch angezeigt wird müßte ich das teil trotzdem zahlen?!? :naja; übliche vorgehnsweise? komm ich da net drum herum so das ich nur das teil bezahle an dem der fehler im endeffekt au wirklich lag? |
Achtung!! Lass am besten mal die Kontaktspule, Schleifkontakte überprüfen. Die Spüle is ein Blastikgehäuse wo innendrinn ein Kabel aufgewikelt ist, was sich beim Lenkrad drehen mit verdreht, hab schon paarmal erlebt das das Kabel innendrinn gebrochen war. oder die Kabelverbindung am Lenkstockhebel gebrochen war.
Auf das Ecu würd ich nicht tippen, wenns ganz schlimm kommt is im Airbag selber ein Wiederstand defekt und du musst einen neuen Airbag kaufen. |
Also in der Fehlercodetabelle sehe ich keinen Fehler "angeblich ausgelöst".
Würde auch auf eine Unterbrechung am Lenkrad tippen. Gieb doch mal den genauen Fehlercode (die Nr). |
@Q_Big
oh, die nummer hab ich net > hab au nur 15euro für das auslesen vorerst gezahlt steht irgendwas von ausgelöst oder gezündet > weiß leider den genauen wortlaut net mehr könnte aber moje nochma anrufen un fragen @freestyler78 genau das mit diesem kabel meinte er au, sieht ma das de wenn da was defekt is oder sin die kabel irgendwie "geschrimt"? wechseln kann da das net so einfach, oder? er meinte halt das wenn es das wäre wo er drauf tippt halt leider die ganze schalteinheit mit gewechselt werden muß (also das wo blinkerhebel mit dran hängt usw...) weil das alles ein gemeinsames teil wär p.s. glaub es war "treibsatz gezündet" |
[QUOTE=kleinerJunge;237323]jaa, beim fehlercode auslesen kommt nur das er angeblich ausgelöst is?!? werd jetzt wohl oder übel nochma alle kabel un stecker von einem vertragshändler überprüfen lassen müßen
hatte schone jemand von euch das gleiche problem? Ja hatte ich an meinem Applause Bj.2000 Bei meinem Applause brannte immer wieder sporadisch die Airbaglampe. Während der Garantiezeit wurde immer wieder dran rumgefummelt. Lampe war dann aus und nach einiger Zeit wieder an. Nach Ablauf der 3 Jahre war dann plötzlich der Gurtstraffer Fahrerseite kaputt, kostete locker 600 Euronen.Kulanz Daihatsu Deutschland nicht möglich weil keine Garantieverlängerung abgeschlossen. Mit Autobild Kummerkasten drauflos gegangen, hat auch nix gebracht. 1 Jahr später dann Beifahrerseite. Habe das Auto dann für einen neuen YRV in Zahlung gegeben wo ich jetzt wahrscheinlich die Garantie für 2 Jahre und 277 Euro verlängern werde |
Mit den Seitenairbags ist das nicht so schlimm, muss man nur die Kontakte nachbiegen und vertig, wenn nix mehr geht nen neuen Kabelbaum einziehen (is bei vielen Autos problematisch nich nur bei Dais).
Die Spiralschleife lässt sich normalerweise einzeln Tauschen, aber bitte nur vom Fachmann mit Zertifikat, da der Airbag demontiert und die Schleife neu eingesetzt werden muss. |
jaa, werd das ma demnächst machen lassen wenn ich wieder zeit hab un weiter berichten
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.