![]() |
Hilfe Wegfahrsperre Defekt
Hallo,
meine Freundin ist heute mit unserem kleinen zur Arbeit gefahren. Nach Feierabend dann Urplötzlich , nix geht mehr , kein Blinken mehr an der Wegfahrsperre . Ich nehme an das dort ein Defekt vorliegt .Es ist ein L 501 Baujahr 97 . Gibt es eine möglichkeit die Wegfahrsperre selbst abzuklemmen ? Für Antworten wäre ich sehr Dankbar . Die Daihatsu Werkstatt will 200 Euro haben , da aber der Famielen Urlaub ansteht passt das gerade überhaupt nicht . Danke Euch jetzt schonmal |
P.s. Vielleicht ist es auch nur eine Sicherung , welche ist für die Wegfahrsperre verantwortlich ? Bzw ist die Sperre über ne Sicherung abgesichert ?
|
Alle Schlüssel probiert?
|
Ja !
Der Zustand des Autos ist als wie wenn keine Batterie eingebaut ist. Alles versucht alle Sicherungen sind IO |
Wegfahrsperre einfach abklemmen geht natürlich nicht, sonst könnte man sie ja gleich weglassen. Prüf mal die Batterei. Gibt auch welche, die nicht langsam dahinsiechen, sondern von heute auf morgen den Geist aufgeben.
Überdies, 200 Euro für eine neue Wegdfahrsperre finde ich sogar recht christlich. |
battrie ist ok .
Nur das abklemmen kostet ca 200 Euro keine Neue . |
Schick mal eine PN an "Sterntaler" aus dem Forum. Sterntaler hat einen L501 geschlachtet. Die Wegfahrsperre besteht aus 3 Kompenenten: Zündschloss, Motorsteuergerät und Steuergerät Wegfahrsperre. Vielleicht hat er die Teile und macht dir ein günstiges Angebot.
|
Zitat:
Aber die Wegfahrsperre habe ich Sterntaler schon abgekauft. Steuergerät, Egfahrsperre und Antennenring. Überdies glaube ich nicht das es die Wegfahrsperre ist, einfach mal Steuergerät auslesen. Das sollte nämlich einen Fehlercode ablegen, wenn die Kommunikation mit der WFS nicht klappt. Wenn nichtmal Innenlicht, etc geht, hast du wohl ein Prob mit der Batterrie oder den Anschlüssen. Leuchten wie Motorkontrolle, etc sollte weiter leuchten. |
Achso:
Beim Abklemmen der WFS würde mich interessieren, wie Dai das macht. Nach jedem Abschalten des Motors wird in Steuergerät und Wegfahrsperre ein neuer Code gespeichert, welcher beim Starten zwischen beiden Geräten ausgetauscht wird. Klemmt man ein Gerät ab, versucht das Steuergerät den Code mit der Wegfahsrperre zu vergleichen und startet nicht, da "was abgeklemmt" ist. Helfen würde nur ein Ersatzsteuergerät was nicht auf eine Wegfahrsperre geprägt ist oder ein Diagnosegerät, mit welchem der Zykluscode der WSF im Steuergerät gelöscht werden kann. Dann kann die WFS abgeklemmt werden, denn ansonsten verabreden sich beide Geräte erneut und gehen wieder eine Einheit ein. ;) |
Is das überhaupt die Originale Wegfahrsperre?? oder is das so eine Nachrüstsache mit nem Zusätzlichem Sonder???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.