![]() |
Mein Motor ruckelt,10lverbrauch,Hilfe
Hallo Leute habe vor kurzer Zeit eine Cuore L201 Bj.92 für meine Frau gekauft,Der kleine Flitzer hat einen verbrauch von 10 Liter,wenn man Ihm auf halb Last fährt fängt an zu ruckeln und zuckln am Stand läuter er erstklassig und anspringen genauso!Ich habe fest gestellt das die zwei Magnetventile am Vergaser bei halb Gas nur ab und zu Masse bekomen ,jetzt hab ich den zwei
Magnetventilen?(unten am Vergaser eingeschraubt je mit zwei Kabeln) ein Masse Gabel dazu geklemmt jetzt läuft er einwandfrei kein rucken nichts mehr ,nur einen hohen Benzinverbrauch. Gebe ich die Massegabeln weck kann man mit dem Flitzer nicht fahren da glaubt man man sitzt auf einem Pferd. Kann mir jemand helfen oder erklären was da kaputt ist!!!!!!!!!:runningd: |
Das dich das mit dem Verbrauch Wundert, bei Deinem vorgehen??
Warum wurden da wohl Magnetventile verbaut??? Na.... Ja eben damit nicht immer was durchgeht sonst hätten es ja auch Bohrungen oder Düsen getan. Ums kurz zu machen bring dein Auto lieber in die Werkstatt und las den Vergaser einstellen... |
Sehr hilfreicher Beitrag echt.....
Also: Magnetventile raus, zerlegen (auf die Federn achten!!!!) und mit viel Bremsen bzw. Teilereiniger reinigen! Eventuell auch mal ne Nacht einlegen. Für das Vollastventil muß der Vergaser gelöst werden! Beim Wiedereinbau darauf achten das die große Düse vorne und die kleine seitlich ist. Auch mal hinter hinten bei der Lima am Block schauen ob der Thermoschalter angeschlossen ist, sonst bleibt der L201 im Kaltstart. Dein Problem ist eventuell auch auf schlechte Microschalter (Drosselklappenpositionssensor ;) ) zurückzuführen, also mal mit Multimeter bewaffnen und einstellen! Und benutzt bitte mal die Suche! ;) |
Also :
Eines versteh ich nicht warum soll ich die Magnetventile rausnehmen ,wenn ich sie kurz schliese funktionieren sie ja.Thermoschalter ist angeschlossen die Jockerklappe öffnet sich nach kurzer Zeit automatisch. Mikroschalter schalten auch. Warum bekommt er bei Teilast nur unterbrochene strom stöße zu den Magnetventilen ,so wie die Stromstöße unterbrochen sind so reißt auch der Motor.Hat der Flitzer ein Steuergerät ???? Ich habe die Suche benutzt und hab den Beitrag schon gelesen!!!!!!! Danke |
Immerhin das hat MLPS schon erklärt.
Und die Suche hast du immer noch nicht genutzt ;) Also: Die Magnetventile sind Einspritzdüsen. Sie werden getaktet angesteuert und damit wird die Menge des Sprits bestimmt. Das sie getaktet werden ist normal, daher sind ja Ventile verbaut. Schließt du sie kurz, sind sie dauerhaft geöffnet und spritzen immer die Maximalmenge an Sprit ein, was deinen Verbrauch erklärt. Die Mikros sollen nicht "nur" schalten. Sie müssen bei etwa 1200-1400 Umdrehungen schlaten. Schalten sie später kann es sein, das das Auto bei Halbgas ruckelt, weil der Motor in die Schubabschaltung/ Leerlauf schaltet! Also: Die Suche verwenden und nach den ganzen Vergaserproblemen hier schauen. Danach mit Multimeter und Teilereiniger beheben. |
|
Langsam versteh ich warum ältere cuores so verbastelt sind...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.