Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Klimaservice (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18916)

marcelb 30.04.2007 15:55

Klimaservice
 
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, wie oft Ihr einen Klimaservice macht?
Gibts da irgendeine Vorschrift von Daihatsu, wie z. B. das Inspektionsintervall alle 15000 km, oder ist das freiwillig?

Gruß
Marcel

Rainer 30.04.2007 16:07

Hallo

Solltest du alle 2 Jahren machen lassen, danach hast du soviel von dem Kältemittel verloren das du auf minimum bist.

Der Kühlmittelkreislauf ist leider nicht so dicht wie damals vor 20 Jahren als es noch das giftige Mittel enthielt dessen Name mir gerade nicht einfällt....

mark 30.04.2007 16:11

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 241683)
Hallo
Der Kühlmittelkreislauf ist leider nicht so dicht wie damals vor 20 Jahren als es noch das giftige Mittel enthielt dessen Name mir gerade nicht einfällt....

FCKW

Jedoch ist das Kältemittel immer noch sehr giftig.

Der Klimaservice ist PFLICHT, denn wenn du den nicht machst, wird dir der Kompressor kaputt, durch mangelde Schmierung was richtig ins Geld geht.

marcelb 30.04.2007 16:25

Danke für die Infos! Ich muss eh nächsten Monat zur 2ten Inspektion. WEiss vielleicht einer wie teuer der Klimaservice ist?

Rainer 30.04.2007 16:37

Bei uns hier in Österreich in der Regel so um die 72,- Euro rum, einfach vorher mal fragen. Sollte aber nicht viel um und auf sein zu diesem Betrag.

Doc55 30.04.2007 17:02

Im 2006 habe ich etwa 11€ für Kältemittel und 45€ für diw Wartung beim Händler bezahlt, bei ATU ist das Angebot jetzt 77€.

Grüße

Doc

mike.hodel 30.04.2007 21:47

Ich lasse das jedes Jahr von meinem Händler machen ! Sicher ist sicher :-)

LG

Mike

MeisterPetz 30.04.2007 23:38

Wie viel Kältemittel fehlt denn da immer so nach einem Jahr, Mike?

mike.hodel 01.05.2007 20:33

Hallihallo

Wie viel weiss ich jetzt nicht mehr genau. Doch ist es immerhin ca. 1/4 des Gesamtvolumens !!

LG

Mike

o.boss 01.05.2007 21:16

Hi zusammen!
Ich bin seit 1997 in Autos mit Klimaanlagen unterwegs, und bin mir immer noch
nicht schlüssig ob das notwendig ist. Es werden die unterschiedlichsten
Argumente gebracht bishin zu: "machst du bei deinem Kühlschrank ja auch
nicht!" (was einer gewissen Logik nicht entbehrt).
Als richtige Kölsche hab ich jetzt 10 Jahre hin- und herüberlegt und mich
darauf beschränkt den Stand des Kühlmittels ausgiebig zu beobacheten.
Bei meinem Mazda 626 den ich von ´99 bis´06 fuhr (180.000 km) passierte
- nix! Des Stand blieb gleich, die Kühlleistung bis zuletzt unverändert.
Was ich allerdings immer gemacht habe, ist sie einmal die Woche laufen
lassen. Wie Mark schon sagte, gehen durch mangelnde Schmierung die
beweglichen Teile kaputt und die Dichtungen werden porös, was zum Ver-
lust des Kühlmittels führt. Regelmässiger Betrieb ist daher wichtig.
Ausserdem las ich mal einen Bericht, wonach auch von Automarke zu
Automarke verarbeitungsbedingte Unterschiede existieren. Bei Toyota
und Mazda musste selten nachgefüllt werden, bei Chrysler durchschnittlich
jedes Jahr ein halber Liter.
Gruss
Ollie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.