![]() |
(Copen) Dach undicht
Hallo zusammen hattet ihr schon mal probleme, mit der dichtheit des daces??
heute in der nacht hat es geregnet als ich dann am morgen mit meiner freundin einsteigen wollte sprang sie gleich wieder raus weil ihr sitz auf der beifahrerseite links völlig durchnässt war. als ich die dichtungen angeschaut habe sah alles normal aus un dsonst war nichts nass hat jemand eine idee woran dass liegen könnte oder habt ihr auch solche probleme? |
Hört sich nicht gut an!
Wo genau war es denn feucht? Hast du die Dichtungen regelmäßig mit Gummipflege behandelt? Ich bin ja auch ein Straßenparker und hatte noch nie Probleme mit der Dichtheit des Daches! Klappert dein Dach? Vielleicht musst du nur mal ab zum Händler und das Dach nachspannen lassen? |
Sali Solothurner
Geh damit bitte zum Daihatsuhändler Deines Vertrauens. Er hat sch des Problems anzunehmen und dieses auf Kulanz zu beheben. Ansonsten wende Dich bitte an die Ascar AG in Safenwil . LG Mike |
ok werde dann mal zum dai händler fahren...
@jens: der Sitz auf der linken seite war ganz nass |
Hallo,
nein das hatte ich auch nicht mit dem Copen-Dach. Es kann evtl. passieren, dass beim Öffnen der Tür schonmal ein paar Tropfen auf den Sitz kommen, ist bei anderen Autos aber auch schonmal so. Aber das kanns wohl nicht sein, weil der Sitz davon ja nicht wirklich naß wird. Schöne Grüße Thomas |
Wir hatten das Problem kürzlich hier in anderem Zusammenhang schon diskutiert. Wenn das Dach nicht einwandfrei eingestellt ist, wird man in der Waschanlage wahrscheinlich durch die gleichen Stellen "geduscht". Ich habe vorhin bei meinem Copen das Dach kontrolliert und festgestellt, dass es zwischen dem vorderen Anschlag des Daches auf der linken Seite einen Spalt von ca. 3 mm gibt. Hierdurch wird wohl auch das Wasser / der Schaum in der Waschanlage eingedrungen sein.
'werde dann auch einen Termin bei meinem Dai-Händler machen "müssen". WICHTIG: Auf jeden Fall muss nach dem Einstellen des Daches kontrolliert werden, ob die Innenseite der Heckklappe bei geöffnetem Dach nicht über selbiges schleift und den Lack ruiniert. Das hatte ich im letzten Jahr schon mal. Damals hat mir Dai eine Lackierung spendiert. Allerdings machen die das, glaube ich, nicht beliebig oft... |
Blöde Frage, aber ich stell sie trotzdem:
kann es sein, dass das Dach bei Euch ab und zu auch geöffnet wird, wenn noch Tropfen darauf sind? Das könnte die Menge nämlich erklären ... Gruß Timo |
Zitat:
an sich nicht. Wenn ich das Dach öffnen möchte, obwohl es noch nass ist, nehme ich immer vorher einen Wischer und schiebe das Wasser herunter. Deine Annahme klärt zumindest nicht auf den ersten Blick den Zusammenhang, warum es bei einigen Copen rein regnet, bzw. Wasser in Waschanlagen eindringt. Kannst Du den Zusammenhang kurz klären? |
Hi,
also ich habe daran gedacht, dass z.B. wenn man den Kofferraum öffnet und die Klappe nass ist, man eine ganze Ladung Wasser reinbekommt. So ähnlich dürfte es auch sein, wenn man das Dach öffnet. Es ist zwar flach und steht horizontal, da es aber an den Rändern abfällt könnte dort Wasser fliessen wenn es in Bewegung ist. Bist Du Dir denn sicher, dass das Wasser erst seit genau dieser Nacht dort ist, oder kann es auch schon vorher dort gewesen sein? Wenn ja, kannst Du meine Idee verwerfen. Dann muss wirklich etwas undicht sein. Aber bei den Spaltmassen des Daches kann ich mir das wirklich kaum vorstellen. Habt Ihr eigentlich noch andere Stellen, an denen es nass/feucht ist?? Gruß Timo |
'habe mir gerade einen Termin in der Werkstatt zum Neujustieren des Daches geholt.
Mein Händler hat zugesichert, dass der Copen Waschanlagen-geeignet ist und die Justierung des Daches den Erfolg haben wird, dass er hinterher dicht ist. Zudem macht er aus der Aktion einen Garantiefall. Die Justierung wird nicht so teuer sein, allerdings habe ich nach genauerer Kontrolle festgestellt, dass ich "schon wieder" Schleifspuren auf der Mitte des Daches habe, welche evtl. neu lackiert werden müssen. Als Hinweis: Mein Copen ist EZ 23.08.06. Ich weiß nicht genau, wie lange diese Aktion als Garantiefall gewertet wird / werden kann, gehe aber davon aus, dass dieses innerhalb des ersten Jahres kein Problem sein sollte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.