Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Wartungsplan (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19237)

marcelb 26.05.2007 18:28

Wartungsplan
 
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob es Wartungspläne von Daihatsu gibt für den L251?
Ich kenn das von meinem Vater, der bekommt bei seinem Mazda immer einen Plan, was gemacht worden ist.
Bei meiner ersten Inspektion hab ich sowas nicht bekommen.

MfG
Marcel

mike.hodel 26.05.2007 22:54

Hallo Marcel

Na selbstverständlich gibt es Wartungspläne, an die sich die Händler zu halten haben. Man könnte dazu viel mehr Checkliste sagen. Es ist immer schön Punkt für Punkt angegeben, was jewils nach wievielen KM zu machen ist. Vieleicht ist Dein händler ja so nett und druckt Dir den Wartungsplan aus ?? Sind etwa so an die 4 Seiten.

LG

Mike

lemon 27.05.2007 07:23

Es gibt einen Wartungsplan. Da sind alle Arbeiten aufgeführt und werden bei der Inspektion abgearbeitet. Bei der letzten Inspektion habe ich den Plan mitbekommen.

marcelb 28.05.2007 18:37

Danke für die Antworten!
Ich werde meinen Händler bei dir Inspektion mal drauf ansprechen.

Marcel

Ohmann 07.06.2007 13:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Marcel,

meintest Du vielleicht so was?

MeisterPetz 07.06.2007 13:31

Lustig, dass da noch kreuzweises Wechseln der Räder draufsteht. Ist ja einerseits kaum mehr möglich, weil die meisten Reifen richtungsgebunden sind, andererseits schon seit Jahren nicht mehr empfohlen, weil sich die Räder auf eine Laufrichtung einlaufen und sich der Rundlauf verändern kann, wenn man sie falschrum montiert. Es sollen auch diese Reifen nur mehr achsweise gewechselt werden, also Vordereifen nach hinten, aber auf die gleiche Seite.

25Plus 07.02.2008 08:55

Der nächste Kundendienst steht an (45000 km, 3 1/2 Jahre) und ich hab jetzt mal geschaut was alles im Wartungsplan steht.

-Luftfiltereinsatz (45000 km/3 Jahre)
-Motoröl
-Kühlmittel alle 2 Jahre
-Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre

Das war´s dann auch schon wieder.

Ich bin jetzt am überlegen ob ich nicht auch in neue Zündkerzen (kein vorgeschreibenes Wartungsintervall - aber die werden doch sowieso überprüft) und in neues Getriebeöl (alle 90000 km - bei Sirion M1xx alle 40000 km) investieren soll.

Was meint ihr ?
Ich hab ja schon öfters gehört, dass die Zündkerzen nur knapp 20000 km halten sollen.

Mfg Flo

LuaNova 07.02.2008 10:43

Bei meinem L251 habe ich die Zündkerzen bei 30.000 km und bei 60.000 km wechseln lassen.
Also jeweils nach 30.000 km - viel länger würde ich die auch nicht drinne lassen.
Allerdings fahre ich auch viel Autobahn-km.

bluedog 07.02.2008 11:15

Bei meinem wurden die Zündkerzen nach 40'000km getauscht. War dann aber auch nicht wirklich dringend. Ich überlass die Entscheidung meiner Garage. Die werden da schon zusehen, dass nix im Argen ist. Jedenfalls wenns so simpel ist wie die Kerzen.

LuaNova 08.02.2008 05:18

hmm - 40.000 km geht auch?
Wie ist dein Fahrstil? Viel Langstrecke dabei?

Vielleicht schont auch dein Automatikgetriebe die Kerzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.