![]() |
Knacken beim Einlenken
Hallo Freunde
Seit neustem knackt mein L251 so komisch, wenn ich Ein, resp. Auslenke. Komischerweise nur, wenn die Karre etwas gestanden ist. Also meistens wenn ich vom Hausplatz wegfahre. Es tönst so, wie mir einer mit dem Hammer eins aufs Federbein klopfen würde. Was könnte das sein ?? Das Fahrwerk hat sich mein Händler angesehen und nix feststellen können. :halloata: LG Mike |
Hallo Mike,
Antriebswellen? |
Feder sitzt evtl. nicht richtig oder ist gebrochen....
|
Hallo Mike!
Ich würde auch auf eine sich leicht verdrehende/ verspannte und dann springende Feder tippen. (Will ja nicht gleich hoffe, dass die gebrochen ist) Domlager sind noch in Ordnung?(auch unter Belastung?) Ich hatte mal einen Stoßdämpfer, der in Verbindung mit nem ausgelatschten Domlager immer ruckartig mitgelenkt hat bzw. erst leicht verzögert ruckartig mitgedreht hat. Das hat auch immer so dumpf knackende Geräusche gegeben, denen man anhörte, dass sie unter Last entstanden sind. Sie wurden durch die feder auch gut übertragen. (Schwer zu beschreiben, ich hoffe, man weiß, was ich meine) (Offtopic: Rene oder Eva: keine Angst, Stoßdämpfer, Domlager, Querlenker, Stabi, Radlager, Teflon-Domlager wurden danach erneuert... :) ) Viel Erfolg bei der Suche! Grüße aus dem Norden David |
Hallo Mike wir haben es genau andersherum wenn wir den Wagen länger benutzen haben wir ein starkes klacken auf der Fahrerseite.
Aber wenn der mal 2-3 tage gestanden hat dann ist es weg für ein paar tage. Ich habe vergessen wie das Ding heist irgendwas mit ( Anker) das kann sein das da ein Stein drin ist dann fängt er stark an zu klacken. Bei uns hört sich das an als wenn du was in sehr schnelle Fahrradspeichen hälst . Die Antreibswellen waren es nicht. |
Bei DSF gab letztens nen Beitrag dazu, wo es hieß, das es der Querlenker ist.
Kannst ja mal nachschauen... |
Hallo Ihr Lieben
Erstmal bedanke ich mich herzlich für Eure Antworten :-) Also, die Dämpfer sind praktisch neu, Federn habe ich kontrolliert, die Dome und Lager sind ok . Mein Händler hat sich auch das Fahrwerk auf dem Lift angesehen und konnte nix feststellen. Dann muss es halt doch der Querlenker sein................ Ich werde das mal im Auge behalten. Irgendwoher muss das ja kommen . LG Mike |
Bock den kleinen doch mal auf und nimm nen großen Schraubenzieher(wirklich groß) oder nen Montierhebel und versuch den Querlenker mal aus seinem Loch zu hebeln (ohne die Schraube zu Lösen), wenn dann der Kugelkopf nach unten Luft hat isser im Eimer... wenn das ok ist versuch mal das Rad anzuheben wenn du da Luft hast (sollte nich gehen) is dein Domlager hinn oder ein Dämpfer.....
|
Hallo Free
Hey :-) Danke für den guten Tipp !! Werde ich machen. Warum bin ich Idiot nicht von selbst da drauf gekommen ? ( schäm ) LG Mike |
kein Thema dafür ist das ganze hier ja glaub ich auch gedacht :-)
4Augen sehen mehr als 2!!! Hab mir gerade überlegt das du mal die Axialgelenke der Lenkung prüfen könntest und das Kreuzgelenk welches in den Innenraum geht, machs aber mit nem 2ten mann einer Wackelt einer Fühlt, wär noch ne idee. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.