Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Bezugsquellen für Kühler (Sirion/YRV) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21025)

Sterntaler 21.10.2007 22:04

Bezugsquellen für Kühler (Sirion/YRV)
 
Hi Leutz,
als ich am WE meinen Wagen bis zur letzten Schraube zerlegt habe, musste ich leider feststellen das der Kühler total für den Eimer war. Dai will 290€ Husch 330€. Für einen Kühler!!! Hallo?
Motor ist der K3-VE bzw. K3-VE2. Es soll auch die Möglichkeit geben den Kühler neu zu bespannen, weil bei mir nur die feinen Lamellen verschwinden, der Rest ist okay.
Jan

Q_Big 21.10.2007 22:35

Ich würde dir ja ein paar Lamellen meines Kühlers anbieten, meinen Karton haste ja gesehen :D

Rainer 21.10.2007 23:19

Das mit den neuen Lammelen kannst du dir sparen, das problem liegt in den leitungen die gerne zukalken und daher kommt der defekt, das nutzt das neue Netz auch nichts.....

Q_Big 21.10.2007 23:33

Rainer, wie meinst du das?
Die Kühlleistung des Kühlers scheint noch in Ordnung zu sein, es sind eher 1000ende von Lamellen geriselt beim Ausbau. Schätzungsweise fehlen knapp 50% oder sind mechanisch nicht funktionsfähig. :(

freestyler78 22.10.2007 20:03

bei uns gibts ne Firma die Kühler repariert. Kann mich ja mal schlau machen.

Sterntaler 28.10.2007 10:31

Kann man auch den Kühler des 1.0 nehmen? Dafür habe ich nämlich einen Nachbau gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=001
Optisch sieht der meinem mehr als ähnlich. Nachgemessen habe ich aber noch nicht.
Jan

Reisschüsselfahrer 28.10.2007 10:50

@Rainer das sah aus wie wenn der Weihanchtsbaum die Nadeln verliert, riesel riesel. Glaub nicht das der von innen Zugekalkt ist.

Hast kein Photo Jan??

P.S. Ich hab nur einen in Kiel gefunden, hier in der nähe.

KÜHLER ÜBERHOLUNGEN
Udo Hebel
24146 Kiel
fon 0431 - 728408

oder Hannover

http://www.dialo.de/hannover/ragge-k...ges_119418.htm




Manu

Sterntaler 28.10.2007 16:16

Also der von der 1.0 Maschine ist definitiv kleiner als der vom 1.3 (breiter) von den Anschlüssen passt der, die Halterungen sind für beide Motoren am Fahrzeug vorhanden, aber ob der Kühler langt? Kosten tut der gerade mal 1/3. Jemand irgendeine Ahnung was ne neue Bespannung beim Kühlerfritzen kostet? eher 50€, 100€, 150€???
Jan

Reisschüsselfahrer 28.10.2007 17:07

Ruf doch einfach mal bei beiden an, die Telenummern sind ja dabei.

Manu

Applause-limited 28.10.2007 18:41

ich hab zugang zu zubehör kühler ich guck ma morgen was der kostet, ansonsten kenn ich auch jemand der kühler macht, hat ma den heizungskühler von ´cousine granny gemacht top, hält seit 2 jahren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.