![]() |
Tach aus Berlin und gleich ne Frage...
hab Euer Forum grad bei stöbern im "www" gefunden und hab dann gleich mal ne Frage zur Demontage der linken Türverkleidung vorn,beim CHARADE Bj.91. Beim Auto meiner freundin hängt der Türgriff außen nurnoch am "seidenen Faden" ,sprich er wackelt rum,ist halt lose (versuchter Einbruch halt). Um mal etwas genauer nachzuschauen,wollte ich die türverkleidung abnehmen. Nun zu meiner Frage: Was muß ich bei der demontage beachten? Welche Schrauben sind zu lösen? Was könnte am Griff defekt sein? Bin für etwas Hilfe von Euch dankbar...
Es grüßt ein GOLF IV-Fahrer/Schrauber |
der griff wird meines beschränkten wissen´s ( bin applause schrauber) hinten gegeklipst bzw geschraubt, somit könnte er gebrochen sein!!
du musst als erstes die fenfer kurbel entfernen, dazu gibt´s ein spezi werkzeug um den klipp zu lösen, mit gefummel bekommt man das aber auch mit 2 kleinen schlitz schraubendreher hin. dann müsste eine schraube ( kreutzschlitz) in der mulde vom türöffner innen sein diese herausdrehen, falls du ne ablage haben solltest ( unten an der tür) wo man eiskratzer usw rein tut, da müssten unten auch schrauben sein, die auch rausdrehen, dann kannste die türverkleidung recht´s-links und unten aus clipsen und zum schlus musste es nach oben schieben und die stange vom türöffner entfernen( innen, is geclipst). aber achtung!!!! vorsichtig sein und die pressspan verkleidung nicht knicken sonst haste häßliche blaßen unter dem kunstleder!!! MFG Patrick |
danke erstmal... hab da in meinen kleinhirn noch die "Türverkleidungstechnik" meines Honda Civic´s rumfliegen ;-) ...ist aber auchh schon ein paar jahre her. Denke mal DAIHATSU wird da ähnlich aufgebaut sein,oder?
|
ich hab´s meim civic noch nicht gemacht,
aber des is echt net schwer sollte in 10 min erledigt sein, wenn man sich ein bisschen mit auto´s auskennt |
beim charade ist alles mit Kreuzschlitz befestigt,oder auch TORX?
|
bei daihatsu gibts kein torx, is ja kein ford.
ne, das gibts beim daihatsu allgemein nicht. |
Also, wenn du vor der Fahrertüre sitzt:
Im Türhebel ist eine Schraube und nochmal 1 oder 2 Schrauben in der Griffmulde, wenn du von oben schaust. Diese entfernen. Danach die Fensterheberkurbel mit einem kleineren Schlitzschraubendreher oder auch mit einem Lappen entriegeln und entfernen. Auf der rechten Seite sind Klipps die ähnlich wie Schrauben aussehen und einen Punkt in der Mitte haben. Diese Punkte reindrücken und die Klipps raus. Die linke Seite der Türe ist nur festgesteckt, die geht mit wohlwollender Gewalt raus. Das wars du hast die Türpappe jetzt in der Hand. Ist eigentlich recht leicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.