Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Konsole abbauen ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21638)

Oehly 21.12.2007 16:55

Konsole abbauen ?
 
Hiho....
hat schon mal jemand die Konsole ,links vom Tacho, abgebaut ? würde da gerne weitere Instrumente einbauen.

Ich will evtl. hinter meinen Lenker, also da wo der ganze PLatz ist eine zum Tacho passende weitere Instrumenten konsole (Selbstbau) einbauen.

Eigentlich wollte ich nur mein Navi (Medion) fest verbauen, aber mittlerweile fehlt mir auch sehr eine Temperaturanzeige, und vielleicht noch weitere Anzeigen :D

Ich habe mir auch schon mal überlegt, die mittleren Luftungsdüsen in die Tonne zu treten, die nutze ich ja mal gar nicht, dort ist aber der PLatz sehr begrenzt

Jemand Ideen anregungen.

Das grösste Problem was ich sehe, eqal wie ich es mache, wird sein dem Design der originalen Instrumententafel nahe zu kommen.

Naja ich werde mich so langsam drauf vorbereiten wenns wieder wärmer in der Garage wird.

alti 21.12.2007 18:01

Hallo Oehly,

eventl. sind die Fotos von Tuned hilfreich.
Schau mal unter www.materia-club.de/index.php?section=26
Gute Beschreibung wie man das Armaturenbrett auseinander nimmt.

Gruß alti

Markus.W 21.12.2007 18:12

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 272087)
Das grösste Problem was ich sehe, eqal wie ich es mache, wird sein dem Design der originalen Instrumententafel nahe zu kommen.

Ja, das wird nicht einfach, etwas zu bauen, was nicht wie dahingeklatscht wirkt. Da habe ich auch schon drüber nachgedacht.
Wie gut bist Du in GFK-verarbeitung? Evtl. könnte man das "Dach" des orginal Tachos nach links und rechts fortsetzen und darunter weitere Anzeigen und Instrumente platzieren. Wenn man gut mit GFK modelieren kann und das ganze inklusive der Armaturenbrettabdeckung neu lackiert, könnte da was draus werden... :juggle:

Oehly 22.12.2007 09:39

Zitat:

Zitat von Markus.W (Beitrag 272097)
Ja, das wird nicht einfach, etwas zu bauen, was nicht wie dahingeklatscht wirkt. Da habe ich auch schon drüber nachgedacht.

das wird der beste Weg sein, aber ich befürchte das meine "Fähigkeiten" das nicht mehr her geben, vor 20 Jahren habe ich das an meinem Manta gemacht, komplette Armaturenschale neu gestaltet. Erst mit Sperrholz das Gerüst gebaut usw.

Ob ich mir das heute noch zutraue ? Kann das nicht eine Werkstatt machen ?
Wahrscheinlich übersteigt das das Budget :D


Da sehe ich es am ehesten das man die Lüftung im mittleren Teil "opfert" da ist "nur" ein Rahmen zu bauen ....

@alti, ja hab ich gesehen, nachdem ich gepostet hatte.

Markus.W 22.12.2007 17:09

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 272143)
Kann das nicht eine Werkstatt machen ?
Wahrscheinlich übersteigt das das Budget :D

Ich vermute mal so ins Blaue, daß eine Einzelanfertigung in der Dimension tief in den vierstelligen Bereich kommen würde. Wenn man denn jemand, bzw. eine Firma findet, die sowas macht. Die wird es auch nicht überall um die Ecke geben.
Wenn man die Orginalteile allerdings unangetastet lässt, könnte man zumindest mal versuchen, etwas zu bauen, was auf die orginal Befestigungspunkte und Silhouette aufsetzt. Wenns nicht funktioniert, kommen die Teile wieder rein und gut ist.

Oehly 23.12.2007 10:09

ja habe ich mir gedacht.

also links und rechts vom Tacho wird wohl eher nix. ich will je mein navi hauptsächlich verbauen und die Temperaturanzeigen evtl dazu.

es gibt meines Erachtens nur 2 Optionen oberhalb vom Tacho etwas anbauen, oder die mittige Lüftung, wobei letzter wahrscheinlich meinen Platzansprüchen nicht genügt. allerdings, wenn ich das Radio in die Tonne treten und anstelle der Lüftung dort ein "normales" DIN Radio einbaue, hätte ich genug platz, und das würde wahrscheinlich auch ausreichend vom platz und besonders die Positionierung sein.

Allerdings sind mir jetzt die Temperaturen zu kalt um mich in die Garage zu hocken.... werde im Frühjahr als damit starten. :tanz:

Markus.W 23.12.2007 11:04

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 272206)
es gibt meines Erachtens nur 2 Optionen oberhalb vom Tacho etwas anbauen, oder die mittige Lüftung...

Oberhalb vom Tacho könnte auch etwas eng werden. Ich habe jetzt die Vorgaben der STVZO nicht auswendig im Kopf, aber wenn Du zu hoch baust, könntest Du weit ins Sichtfeld geraten. Da gibt es genaue Angaben, wieviel Prozent der Frontscheibe verdeckt werden dürfen und in welchen Bereichen das sein darf, bzw. nicht darf! Ein Navi mit Saugnapf an der Scheibe kann ja im Fall einer Bemängelung sofort entfernt werden. Das Teil hatte ich schon in allen möglichen Positionen angedockt. Aber bei einem festen Umbau im Sichtfeld, sollte man sich vorher genau schlau machen, was sein darf und was nicht.

Die Idee, das Radio hoch zu setzen und dann den frei gewordenen Doppelschacht zu nutzen ist nicht schlecht. Zumal das dann auch recht individuell im Gegensatz zu Serienfahrzeugen sein dürfte. :gut:
Wenn Du dann noch ein Radio mit ausfahrbarem Bildschirm nimmst, kannst Du den vor den Tacho fahren und was sinnvolles anschauen. So ergiebig ist der Serientacho ja schließlich nicht... :bgdev:

Sag Bescheid, wenn Du das so umsetzt, dann werde ich was anderes machen. Wir wollen ja schließlich keine Serienfahrzeuge. ;)
(Wo bekommt man doch gleich Fahrwerksteile für Lowriderumbau? 8-) )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.