![]() |
Applause A101 worauf achten?
Hello Leute habe heute einen Applause A101 BJ.96 bekommen, jetzt wollte ich fragen was man so beachten muss bei dem auto?
andere fragen: von wo bis wo geht die modellreihe? welche unterschiede gibt es? gibt es viele tuningteile dafür? mfg Christoph |
Tuning Teile fast gar keine
|
96 mußte nen limeted sein wie meiner mit der grauen farbe untenrum. gibt von h&r felder. der rest mußt du schauen ob du noch was bekommst.
|
Rost : Hintere Radläufe, Unterboden-Blechüberlappung Fußraum Beifahrerseite hinten
Ansonsten den Unterboden mal genauer inspizieren wer bock hat macht mal an den Stellen wo das Blech überlappt einfach mal den U-Schutz ab. Und denkt dran: Ich habe euch gewarnt :D Motor immer schön warm fahren Serviceintervalle einhalten : alle 10000km Ölwechsel, alle 20000 Ölfilterwechsel Bei jedem Service das Kerzenbild kontrollieren und ggf die Kerzen tauschen. Luftfilter kontrollieren (tausch muß jeder selbst wissen :D ) Zahnriemen alle 100000 oder alle 5 Jahre wechseln. Das wars so auf die schnelle. :D |
naja piet du hast die bremssättel hinten vergessen die regelmässig geschmiert werden wollen damit die net fest gehen wenn er ne scheibenbremse hat
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei der kleinen "nur" Ölwechsel. So wirds bei mir in der Werkstatt gehandhabt. Müßte glaube ich auch so im Handbuch stehen @ Martin: Jepp stimmt Wobei: Alle Bremssättel wollen regelmäßig auf Freigängigkeit geprüft werden. Den hinteren ist dabei aber besondere Aufmerksamkeit zu schenken :D |
Ähhh... Zahnriemenwechsel alle 100000km ??? Sind es nicht 60.000 und der Keilriemen bei 100000km ???
|
Nööö, alle 60000km gilt nur für "erschwerte Fahrbedingungen". Des aber nen anderer Wartungsplan, normal ist der Zahnriemenwechsel alle 100000km dran.
|
Wenn es beim Fahren mit Heizung im Auto neblig wird hat der Wärmetauscher den Dienst quitiert. Anleitung zum wechseln gibts hier irgentwo im Forum.
Die Schrauben für die Wischerblätter werden gerne fest und reißen beim Versuch sie zu öffnen ab. Bei den Schrauben für die Nummernschildbeleuchtung gammeln die Schraubenköpfe weg. Habe bei meinen letzten beiden Applause sowohl beim Scheibenwischer als auch bei der Nummernschildbeleuchtung auf Edelstahl rostfrei umgestellt. Die Schalldämpferanlage rostet gerne an den Stellen durch, wo die Wärmeschutzbleche befestigt sind. Ich schneide die Teile bei der neuen Anlage gleich runter dann hält die Schalldämpferanlage doppelt solange, und du beschädigst keine hinter dir fahrenden Fahrzeuge weil du wieder mal ein am Halter durchgerostetes Blech verloren hast. Den Tip hat mir übrigens mein Händler gegeben. Irgentwann verlierst du die Teile sowieso und dann ist der "Wärmeschutz" auch weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.