Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Motorengeräusch 90 - 100 km/h Materia 1,5 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22039)

manfred 24.01.2008 03:56

Motorengeräusch 90 - 100 km/h Materia 1,5
 
Hallo,

mir geht es nicht darum, ob der Motor grundsätzlich zu laut ist oder nicht, sondern darum, dass sich der Sound im oben angegebenen Bereich merkbar in Richtung "brummig" verändert. Der Drehzahlmesser zeigt dann so knapp 3000 Umdrehungen an.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Würde ein anderes Motoröl oder eventuell eine Dämmung der Motorhaube etwas bringen? (Oder müsste man die Motorraumstirnwand mitdämmen).

Viele Grüße

Manfred
:hallo:

Challenger 24.01.2008 09:20

mein Tipp: Radio lauter machen :lol:

sorry.... aber ich denke eher das sind vibarartionen die übertragen werden, da bringt gräuschdämmung nix...

Oehly 24.01.2008 09:49

genau deswegen habe ich mir einen schönen Subwoofer unter den Fahrersitz gemacht, die Vibrationen sind jetzt schön im takt :D

nee im ernst, ich denke nicht das man das sooo abdämmen kann des es nicht mehr gehört wird.

du musst auch bedenken wenn du die Karre abdämmst wird es mehr Gewicht = mehr Spritverbrauch :gruebel:

mischo 24.01.2008 10:53

... die Erfahrung habe ich auch gemacht und empfinde das als äußerst unangenehm.
Deshalb kann vom schönen "Cruisen" bei diesem Tempo wohl nicht die Rede sein. Also fahre ich unter 100Km/h oder halt schneller damit der Motor in einem anderen Drehzahlbereich arbeitet.
Diese "Dröhnerei " haben aber viele Fahrzeuge bei verschiedensten Drehzahlbereichen und Tempi, außer die BMW 6 Zylinder Triebwerke.

Gruß

Michael


" Materia, aus Freude am Gucken."

manfred 12.02.2008 03:51

Hallo,

mein Händler hat mit meinem Wagen und vorher mit einem Vorführwagen eine Probefahrt gemacht: Das etwas "brummige" Geräusch so kurz vor 3000 Umdrehungen ist in allen Gängen vorhanden, kommt vom Motor, kann man nichts dran machen, ist quasi "mitgeliefertes Zubehör".

Viele Grüße

Manfred

Lexley 12.02.2008 07:46

Schuld ist wohl die s.g. Eigenresonanz. Genau bei bieser Umdrehung scheinen die Schwingungen am heftigsten zu sein und übertragen sich über die Karosserie in den Innenraum. Dämmen bringt etwas - nur weg bekommt man es nie.
Alle Schwingenden Teile kann man eben nicht dämmen.

Gruß
Lexley

chilliwilli 12.02.2008 19:38

Mal abwarten, wie Der MATTI von Challenger ohne Mitteltopf klingt!!
Soundfile wird er bestimmt einstellen?!
Jedenfalls hat meine Willibox-1,5 Automatik nichts brummiges zu Tage gefördert.
Läuft, mit zunehmender Drehzahl, natürlich lauter, aber nicht "brummig".
chilliwilli

slotherbie 12.02.2008 19:57

Thats Matti....
 
HALLO FREUNDE DER IKEA SCHRANKWAND :flehan:

auch bei meinem 1,5 er Materia mit nun 2600 km drauf wird es richtig rockig und röhrig bei exakt 11o km/h. Danach wird er eher wieder etwas ruhiger. Wenn ich mit meiner Frau ihrem Skoda fahre sind es vom Innengeräusch her wirkliche Welten. Im Octavia hörst du so gut wie nix! Aber will ich deswegen Skoda fahren? NIEMALS :wall:

Ich habe es in den paar Wochen auch erkannt. Den Daihatsu Materia kann man wohl mit keinem anderen Auto vergleichen und das meine ich positiv wie negativ. Aber ich liebe meine Kiste!

Ich konnte wahrscheinlich nicht weiterhelfen, aber Kopf hoch! Du gehörst zum elitären Kreis der Mati-Freaks!

Viele Grüße

Euer Slotherbie

chilliwilli 12.02.2008 20:16

Tipp #2 Challenger
Kann ich nur empfehlen: Mail an mich, und ich kann euch durch die BANK versorgen.
Von A - Z !!
Mit MUCKE meine ich natürlich!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.