![]() |
1. Inspektion Sirion 1.3
Hallo Forum..
es war zwar schon mal Thema beim Materia.. Aber ich hab heute meinen Sirion 1.3 EZ 2/07 bei der 15000 km Inspektion bei einem Dai-Händler gehabt. Und 205 Euro bezahlt-kommt mir etwas viel vor. Was habt ihr denn so gezahlt für die erste Inspektion? Dazu muss ich sagen , dass sie 1,6 h Arbeit berechnet haben...Von Renault bin ich gewohnt, dass es eine Zeitpauschale für die Inspektionen gibt schon mal Danke... |
Hallo Haindling
Kannst du vielleicht mal die Rechnungsposten auch dazu schreiben? Hattest du deinem Händler was gesagt von wegen \"die Gangschaltung geht schwer\"? Hat er vielleicht auch Getriebeöl gewechselt? Im Prinzip ist die summe soweit in Ordnung. 3,6 Liter Motoröl (5W40 Vollsynthetisch?) á 20,- Euro = 72,- Euro 1,6h Arbeitszeit á 100,- Euro = 160,- Euro Das Problem ist das Hauptsächlich der TEURO. |
ja kann ich natürlich...der Preis kommt mir etwas hoch vor..hab auch schon gelesen,dass es die Inspektion für 120 Euronen gibt...also hier die Positionen:
Pflegedienst alle 15 tsd Km : 1,6 h 95,20 E Gummipfleger 1,48 Ölfilter 7,89 Servicespray 13,02 Einspritz Systemschutz 12,78 Hochleistungswart.Öl 13,55 Dichtring 1,17 Aral Basic Öl 10W40 3,5L 48,58 alles plus Mwst : 205,17 |
Ich denke das das auch sehr teuer ist. Die Insp. kostet bei uns:
Lohnkosten: 40 Euro Ölfilter: 6,80 Ölablassdichtung: 0,55 Motoröl 5W 30: 38,88 Einspritzsystemschutz: 4,85 Wachs, Fett, Kleinteile: 2,50 Also 111 Euro inkl. MwSt Ich denke es hat aber auch noch was mit der Region zu tun. |
16.52€ für einen Liter 10W40??? Das geht ja gar nicht. Das Zeug kostet die 2,30 vom Fass. Wenn man das für 6-8€ berechnet muss es ja wohl mal genug sein.
Jan |
Also geht es auch billiger,dachte ich mir schon. Dann eben das nächste mal einen anderen Händler. Und was ist denn ein Servicespray???
|
Zitat:
|
Habe gerade noch mal nachgesehen.
Ich habe für die 1. Inspektion bei meinemYRV 128,90 Euro gezahlt. War allerdings im April 2005. |
Servus!
Und was kann passieren, wenn eine Kunde wird verweigern einige dubiose Positionen zu bezalen? Ist, eigentlich, Verwendung von so einen Servicespray von Daihatsu vorgeschrieben? Darf ein Werkstattleiter jede freche Preis für Motoröl verlangen? Muß man immer nach Kostenvorschlag fragen?:nixweiss: Danke! |
Ich habe bei meinem Daimler vor 20 Jahren mir das "Servicespray" zeigen lassen wollen und habe nach der Funktion des Sprays gefragt. Das wurde dann als Versehen in der Rechnung abgetan und mit einer Flasche Wein für die Unannehmlichkeiten als Entschuldigung "honoriert".
Ich fand das als Frechheit und finde das heute noch. Die Werkstatt hat mich NIE WIEDER gesehen. Unklare Posten auf der Rechnung erfrage ich und lasse Sie mir erklären und bestehe darauf, auch die verwendeten Produkte zu sehen. Das hilft eigentlich immer. Auf meiner Kundenkarte, die aus Versehen auf dem Auftrag liegen geblieben war, war der Vermerk: Vorsicht, kritischer Kunde! . Es versucht mich also keiner mehr zu verarschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.