Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Kofferraum ausbauen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22683)

TunerTibor 10.03.2008 14:55

Kofferraum ausbauen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hallöle, ( jo gehört wieder in die Waschanlage )

ich möchte gerne meinen Kofferraum von meinem GranMove ausbauen und mein Auto neu lackieren. ( Zweifarbig oben z.B. orange und unten blau )

Dafür hab ich mir vorgestelle, dass ich mit GFK die Grundplatte des Kofferraums ausbaue.

Brauche ich ein Reserverad? Der nimmtn haufen Platz weg, da ich ohne den Ausbau auf ca. 28cm tief machen kann, sprich ganz bis zur Grundplatte des Kofferraums. :gruebel:

Desweiteren möchte ich auch eine Musicanlage mit Subwoofern und Verstärkern mit reinbauen, möchte aber nicht den ganzen Kofferraum dafür hergeben, deswegen der Ausbau bis zur Grundplatte.

Fotos hab ich begefügt.:gut:

Hat wer Erfahrung mit GFK oder würdet Ihr was anderes verwenden?

Formvlies oder so?

Wie gut läßt sich das ganze dann noch lackieren? :nixweiss:

MFG TunerTibor

Markus.W 10.03.2008 15:34

Hui, sieht das auf dem Bild nur so aus, oder ist der Kofferaum so viel größer als beim Materia? Da könnte man ja glatt neidisch werden. :respekt:

Wenn es nur um Subs für den Bass geht, würde ich den Aufbau nicht wie auf Deiner Grafik an der Seite hochziehen, sondern nur die Reserveradmulde nutzen.
Das Notrad aus meinem Matti habe ich schon rausgeworfen und durch eine Pannenspraydose ersetzt.

Da man den Bass nicht räumlich orten kann, brauchst Du keine zwei an der Seite. Es funktioniert auch prima mit einem Monowoofer. Da der Raum der Reserveradmulde aber zuwenig Volumen aufweist um dem Akustikbau auch nur halbwegs gerecht zu werden, empfehle ich das Ganze als Bassreflexsystem auszulegen. Damit kommst Du mit der tatsächlich nutzbaren Grenzfrequenz Deiner Box weiter runter. Ich nehme als Ersatz für den orginalen Kofferraumboden eine stabile Multiplex-Holzplatte. Über den Lautsprecher kommt ein stabiles Gitter, damit der Kofferraum weiterhin nutzbar ist und mir nix in die Membran fällt. Schutz gegen Dreck und Kleinstteile bietet dann noch der finale Bezug mit Akustikstoff.
Lackieren des Ausbaus hat sich dann mit der Variante erübrigt.

TunerTibor 10.03.2008 15:45

Neidisch
 
Hallöle,

ja habs mal gemessen, wenn beim Materia die Rücksitzbank ganz vorne ist, hab ich noch immer ca. 22cm mehr Platz im Kofferraum von der Länge her.

Ich hab halt öfter mal was zu transportieren, deswegen wollte ich die gerade Fläche beim umliegen der Sitze beibehalte.

Evtl. mach ich das so wie du gesagt hast, die Subwoofer also wos Reserverad ist mit reinpacken. Ja Reserverad schon raus ist klar. Den Boden möchte ich gerne mit GFK ausbauen, damit das ganze Dicht ist und den Bass fördert.

Dann noch eine Platte oder so schnitzen, die ich drüber lege, wenn ich mal wieder was größeres zu fahren habe. Das ganze immer ein und auszubauen möchte ich mir ersparen.

Außerdem soll das ganze noch geil lackiert werden.

MFG TunerTibor

Caromaniac 10.03.2008 15:46

GFK kannst du nicht als Basis nehmen, da es zu sehr federt, du musst drunter mit Holz arbeiten und mit GFK kannst du dann ev. anständige Formen reinbringen, da du aber den Kofferraum weiterverwenden magst, würd ich auf GFK verzichten, da es sehr schnell verkratzt, nimm lieber Holz am besten MDF und bezieh es dann mit Stoff.

Caromaniac 10.03.2008 15:48

den Bass in reserveradmulde ist ne gute idee, aber das GFK drum nope... Holzkonstruktion irgendwo muss der Bass ja auch den Druck aufbauen, und mit GFK kannste das vergessen.

TunerTibor 10.03.2008 16:30

Hallöle,

wenn ich den Untergrund mit GFK mache und dann eine Carbonschicht drüber ziehe? Die muss doch hart genug sein oder?

Und wenn ich durch GFK 10% am SOUND verliere, solls mir recht sein.

Es sollen ja auch die Rockfort P1 zwei oder drei Stück rein.
( Hört sich hol an, möchts aber gerne mal ausprobieren ) :wall:

MFG TunerTibor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.