Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Heizungshebel hilfe bin neu (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22721)

hesse1967 13.03.2008 15:38

Heizungshebel hilfe bin neu
 
Hallo
Ich habe uns einen gebrauchten Cuore Baujahr 1998 gekauft und hätte die Fragen:
1 . Welche Serie ist es ? Im Schein steht L5
Ist das richtig ?
2. Der Heizungshebel lässt sich nicht ganz nach rechts schieben um die Scheibe zu belüften sonder nur auf das Zeichen dafür wo dann auch die Füße belüftet werden .
Wie kann man das selbst beheben ? Ich möchte den Hebel nicht abbrechen :heul:
Wenn sonst noch jemand gute Tips zu dem süßen wagen hat wäre ich sehr dankbar .
Gruß der Hesse

Wilde Katze 13.03.2008 15:41

Hallo,

wenn L5 im Schein steht istes ein L501.
Der Heizungshebel könnte mechanisch blockiert sein. Bei unserem Charade ist mal das Kabel von der Radiantenne verutscht und schon ging die Heizungsverstellung nicht mehr richtig.

Gruss EVA

bluedog 13.03.2008 15:46

Ich hab mal gelesen, dass bei manchen Modellen nicht bei allen Lüftungsstellungen geheizt werden kann. Wie genau und bei welchen Modellen das aber ist, müsste jemand sagen, der selber L501 fährt, oder mal gefahren hat. Vielleicht täuscht mich aber auch mein Gedächnis. Kann alles sein... nehmts als Anregung im Gedächnis zu graben...

hesse1967 13.03.2008 15:47

Uii schön und wie komme ich da ran ??
Vom Motor aus oder von innen ?
danke schön

bluedog 13.03.2008 15:50

Denke von innen. Wenns ums Antennenkabel geht, würd ich drauf tippen, dass man über die Mittelkonsole ran kommt. So ähnlich wie wenn man ans Radio will.

Reisschüsselfahrer 13.03.2008 16:23

Das war ganz früher beim L80 und L201 bluedog.

Einfach mal an der Umrahmung von Radio und Lüftungshebeln ziehen, dann bekommt man das ganze gerödel raus.

Manu

Cuoregt 16.03.2008 01:32

Ich schätze auch mal das sich dort ein Kabel eingeklemmt hat bzw dort rumbaumelt.

Also im Fußraum der Beifahrerseite ca 30cm über dem Heizgebläße für die Beine ist ein weißes "Rad oder so ähnlich" das sollte sich bewegen wenn du den Regler hin und her bewegst und da könnte irgendwas klemmen.
Du kommst ganz gut ran wenn du das Handschuhfach ausbaust.

Wenn du willst mach ich einpaar Bilder.

ach ja im April 1997 gabs ein Facelift für den L501.

sry für eventuelle Rechtschreibfehler , es ist spät + ich bin müde.

gruß Alex

hesse1967 16.03.2008 13:08

Zitat:

Zitat von Cuoregt (Beitrag 285637)
Ich schätze auch mal das sich dort ein Kabel eingeklemmt hat bzw dort rumbaumelt.

Also im Fußraum der Beifahrerseite ca 30cm über dem Heizgebläße für die Beine ist ein weißes "Rad oder so ähnlich" das sollte sich bewegen wenn du den Regler hin und her bewegst und da könnte irgendwas klemmen.
Du kommst ganz gut ran wenn du das Handschuhfach ausbaust.

Wenn du willst mach ich einpaar Bilder.

ach ja im April 1997 gabs ein Facelift für den L501.

sry für eventuelle Rechtschreibfehler , es ist spät + ich bin müde.

gruß Alex

Hallo
Das habe ich schon versucht das ist in Ordnung .
Darunter ist noch ein schwarzer verkleidungskasten und ich denke da klemmt irgend etwas .
wie bekomme ich den ab mensch das nervt wenn die Luft immer auf die Füße kommt :wall:

Cuoregt 16.03.2008 20:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also im schwarzen Kasten sind die ganzen Klappen im Bild 1 gut erkennbar.

Es ist möglich das eine der Klappen festsitzt.

Ich weiß nicht was ich noch schreiben soll. Ich lade mal einpaar relevante Seiten aus dem W.handbuch hoch vll hilft dir das weiter.

gruß Alex

hesse1967 17.03.2008 18:47

vielen dank
 
Vielen dank für eure hilfe das Problem ist beseitigt :grinsevi:

Ihr werdet es nicht glauben meine Vorgänger hat seinen Kugelschreiber irgendwie dort reinbekommen und der blockierte die Lüftungsklappen :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.