Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 Sitze zu weich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22762)

Pedda 15.03.2008 23:22

L276 Sitze zu weich
 
Hallo,

bin heute den L276 Probe gefahren und eigentlich ganz angetan von Leistung, Handling, 3-Zylinder-Sound ;)

Leider bekam ich nach gut einer halben Stunden Fahrt bereits Rückenschmerzen und auch ein weiteres optimieren der Sitzposition brachte keine Besserung, die Sitze sind einfach zu weich um mein Wirbelsäule vorm .

Ist jetzt natürlich schade, dass ich das Fzg nur deshalb nicht kaufen kann, aber schmerzfreies Sitzen ist für mich eben essentiell und andere Sitze gibt es ja nicht?

KalleP 15.03.2008 23:32

Moin,
wenn es nicht passt, entweder
- Sportsitze nachrüsten,
- Autosattler oder
- Premiummarke für ein horrendes Geld kaufen.

Viel Spass bei der Wahl!

Heavendenied 16.03.2008 21:33

Das finde ich sehr intressant.
Ich hab seit ungefähr nem Jahr enorme Probleme mit meinem Rücken weil ich am Tag 8-9 Stunden auf Arbeit sitz.
Mit meinem derzeitigen Seat Leon hab ich sogar auf recht kurzen Strecken mittlerweile Probleme mit dem Rücken. Mit dem L251 meiner Eltern hingegen selbst nach ner Stunbde Fahrt keinerlei Probleme und ich hoffe und denke, dass das beim L276 auch so sein wird.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Sitzposition vielleicht doch nicht so optimal war. Gerade beim Cuore gerät man leicht in Versuchung, seinen Sitz zu schräg oder zu weit vom Lenkrad weg einzustellen.

MeisterPetz 16.03.2008 21:36

Die L276 Sitz sind eigentlich gar nicht so weich. Die L251 Sitze waren wesentlich weicher. Sie (die L276 Sitze) sind aber so geformt, dass die Lendenwirbelsäule ziemlich nach vorn gedrückt wird. Je nach Wirbelsäulenstellung kann das unangenehm sein.

fundive 17.03.2008 21:02

Als weich hätte ich die Sitze auch nicht bezeichnet. Eher wie MeisterPetz das beschrieben hat mit der Lendenunterstützung. Wenn ich an den Sitzen was vermisse, dann einen größeren Seitenhalt. Das täte dem Kleinen in Kurven gut ;)
Ich habs auch ein bischen im Rücken, aber Fahrten mit dem Cuore sind da nicht schädlich (bislang).

terrestrial 17.03.2008 21:18

Ich fand den Lendenwirbelbereich am Anfang auch etwas merkwürdig, irgendwie verkehrt, zumindest für mich, mein Mann, der einen doppelten Bandscheibenvorsprung hatte und jetzt schon wieder Probleme hat, war von Anfang an begeistert.
Bin aber dann darauf gekommen, das ich den Sitz in Höhe, Distanz und Lehnenneigung + Lenkrad einfach 'irgendwie' anders einstellen muss, wie bisher gewohnt => seitdem merke ich nix mehr, alles super in Bezug auf den Rücken.
Hatte allerdings meinen Spass, die ganzen Kombinationsmöglichkeiten auszuprobieren. Die Sitzhöhe hatte ich gleich, die Lenkradposition dauerte am Längsten, danach waren die anderen (endgülten) Einstellungen schnell klar.

Seitenhalt ist wirklich nicht sehr gut, aber nicht so wild das es mich stören würde. Jedenfalls habe ich darauf schon wärend der ersten Fahrt nicht mehr geachtet.

MeisterPetz 17.03.2008 21:51

Naja, die Sitze müssen relativ schmal sein, weil das ganze Auto schmal ist. Da bleibt wenig Platz für ausgeprägte Sitzwangen. Andererseits kann man dadurch leicht einsteigen. So durch die Kurven heizen macht man mit dem Auto eh weniger.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.