![]() |
Wer hat schon mal einen Anlasser beim Charade gewechselt ?
Hallo und guten Abend. Ich bin seit kurzer Zeit Besitzer eines Daihatsu Charade 1.5/90 PS Bj.05/95 Stufenheck. Leider hat mein Anlasser das zeitliche gesegnet, er klickt nur noch. Als ich mir nun ansehen wollte wo er sich befindet bzw. ob man Ihn eigenständig wechseln kann, musste ich leider den Wechselversuch aufgeben. Ich fand Ihn ja fast gar nicht. Nachdem ich den Luftfilter abgenommen hatte, konnte ich erahnen wo er sich befinden könnte. Ein eigenes Wechseln scheint wohl hier nicht möglich zu sein ? Hat vielleicht schon mal jemand den Anlasser selbst gewechselt ? Kann man mir hierzu ein paar Tipps geben ? Ich würde mich über entsprechende Infos sehr freuen. Oktopusi
|
Jep, ist eigentlich kein Problem wenn man weiß "wie" ;).
Der Anlasser ist hinterm Block mit 2 Schrauben befestigt. Eine Schraube ist links und eine Schraube ist von rechts durchs Getriebe verschraubt. Ich habs selbst erst nicht geschafft den Anlasser zu wechseln, aber als mir jemand Bilder der Schrauben zeigte und ich wusste wo die sitzen, war es kein Problem ;) Noch ein Wort zum Anlasser: Nicht einfach wechseln! Schraub die Rückplatte der beiden Anlasser ab, dann erkennst du den Übeltäter! Es sind 2 Kupferkontakte, davon ist meist einer restlos verschlissen und einer noch annähernd in perfekten Zustand. Entweder du nimmst den Kupferkontakt aus dem anderen Anlasser und setzt ihn ein oder du fertigst 2 neue Kupferkontakte. Wenn du schon einen Anlasser als Ersatz hast, lohnt es mehr den intakten Kontakt auszubauen und in den defekten Anlasser einzubauen. Dann ist das Ding wie neu,- besser als der Tauschanlasser in jedem Fall ;) Ps: Ich schau mal ob ich Bilder finde. edit: Bitteschön (Bilder mit den Schrauben): http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1163174927 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...2&d=1163174951 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...3&d=1163174962 und Weiteres: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...earchid=353659 |
ich glaube aber ab g200 kommt man besser von unten ran, die ansaugbrücke stört gewaltig
|
So wie das Getriebe aussieht würde ich da auch ehr mein Glück von unten versuchen.
Jan |
die obere schraube von oben, die untere von der seite mit 2 langen verlängerungen, so gehts ganz einfach
|
Beim G100 gehts besser von oben, beim G200 weiß ichs nicht, da könnte tatsächlich die Ansaugbrücke im Weg sein.
G100 hatte ich ja zunächst auf der Bühne und danach trotzdem von oben gewechselt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
Hier ein Bild der Kontakte LG Mike |
wie des geht kann ich dir morgen berichten, bei meinem GTti gab er heute auch den geist auf, ich hab aber noch ein, den bau ich ein.
lg patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.