![]() |
komplette auspuffanlage gtti!! vorstellungen, pläne, wünsche...... (machbar wärs)
Zitat von TunerTibor
Hallöle Zusammen ! ! ! Wieviele Charade GTTI Fahrer haben wir eigentlich im Forum? Oder wieviele brauchen Sportauspuffanlagen? Doppelrohre auseinander liegend oder Zusammeliegend oder einfache? Anlage ab Kat oder nur hinteren Teil mit Endtopf? Material nur Edelstahl das soll mir klar sein. Paßt die Auspuffanlage vom GTTI auch auf nen normale Charade? MFG TunerTibor Zitat:
brauche eure hilfe, oder zumindest euer interesse daran eine derartige auspuffanlage zu entwerfen um diese dann auf den deutschen markt zu bringen!! habe mir das in verbindung mit einem fächerkrümmer vorgestellt, bei dem man den turbolader etwas tiefer setzt damit man mit dem fächer nicht all zu enge bögen fahren muss!! oder so!! ich glaub bei youtube war mal ein roter dai der einen fächerkrümmer verbaut hatte!! muss mal den link checken!! georg? hast du nicht eine komplett neue auspuffanlage gefertigt?? kann man davon pläne machen?? oder wie sieht die aus?? bitte um eure hilfe!! |
|
Hallo
Ob sich hier eine Kleinserie überhaupt lohnen würde, die Frage sei dahingestellt ........ Ich habe für meine Edelstahlanlage, die vollkommen massgefertigt wurde, etwa 1000Euro mit Gutachten bezahlt. Die Anlage ist ab Kat. Ich denke, alles Andere mit speziellen Krümmer würde bei uns wohl gar nicht zugelassen werden. Leider habe ich noch kein Bild von meiner Gtti Edelstahlanlage. Meinen Muffler habe ich bei der Firma www.r-s-k-tech.ch machen lassen. LG Mike |
hast du einen plan von der rohr führung, oder von den rohren die maße??
brauche unbedingt einen plan um eine auspuffanlage fertigen zu lassen!! wenn es über "TunerTibur" nicht geht habe ich einen kollegenh, der mir eine anfertigen würde!! er hat gesagt ich soll ihm einen plan schicken dann macht er mir eine!! |
Hallo nochmal
Wie geschrieben, lässt sich das wohl eher am Fahrzeug selbst am besten realisieren. Ich habe noch nie Massskizzen vom Gtti gesehen. Die normalen Explosionszeichnungen dürften da wohl auch nicht sehr hilfreich sein. Ausserdem muss die Anlage ja auch getestet und optimiert werden, wenns was bringen soll. LG Mike |
mir gehts hauptsächlich um die hitze die vom turbo weg muss!!
|
ich habe kein Interesse, ein Kumpel von mir ist gelernter Metallbauer und zaubert solche Anlagen ohne Probleme.
Aber dabei fällt mir ein, ich könnte ihn nach einer Kleinserie fragen ! Damit erzielt man Preise die keine Firma nachmachen kann ! Er hat für mein Bruder seinen Golf (VR6 Turbo) eine 76mm Anlage Edelstahl ab Turbo gefertigt, mit 100cpi Metallkat und 2 Dämpfern....richtig geiles Teil. Mein Bruder hat das Material bezahlt + 250 Euro fürs machen.... Dabei kann man so ziemlich alles frei wählen. Dämpfer haben wir von German-Exhaust genommen und den kat von Ebay. |
ja gut, die anlagen wo tibor bei fox fertigen lassen würde, hätten abe und wären aus edelstahl........
ich denk des is schon mehrwert als eine selbst zusammen gebratene. ich wäre bei ner fox anlage aufjedenfall dabei, weil ne downpipe kann man vom markus bekommen Lg patrick |
moment mal...
wenn man eine anlage anfertigen lässt die wie die originale aussieht, muß man auf den flansch der vom katgehäuse (oder in D, wo der kat in Ö sitzt)kommt, aufpassen... denn der ist max. 2" im DM... also sollte man eine 2,5" oder gar 3" anlage haben wollen, ist die an die DP anzupassen, bzw, ist es dann nicht mehr plug and play... |
dann verdienst du wenigsten ein bisschen kohle mit deinen downpipes * grins*
ich denk wenn er sowas macht dann wird fox auch ne downpipe fertigen, was für so ne firma sicherlich net das problem darstellen sollte da die damit ihr geldverdienen Lg patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.