![]() |
Red is back ^^... mit Fragen zu Bremse und Auspuff
Hallo,
falls sich noch jemand an den 2 Jahre alten Fred erinnert, es ging um ein Motorproblem (starker Drehzahlabfall, teilweise bis zum Stillstand). Genau dieser rote Cuore L701 lebt immer noch bei mir und wir haben uns langsam fast vertragen :biggthum: Kleine Geschichtskunde: - Handbremse hinten links ohne Funktion: Bremstrommel ließ sich nur mit Gewalt abnehmen, da Belag voll ausgefahren. Der Handbremshebel war krumm (gekloppt) :stupid:. Leider musste bei dieser Aktion die Ankerplatte Ihr Leben lassen. Der Grund hierfür war: Auch wenn Ihrs net glaubt, jemand hatte den Cuore wohl mal auf dem linken Handbremsseil aufgebockt (warsch. in Polen, da polnische Vorbesitzer). Das war dann festgefressen. Da aber Dauerbremsen hinten links net gut is, ham die netten Freundlichen den ganz fix und günstig repariert: den Hebel krummgekloppt um den Zug von der Bremse zu nehmen... Ergebnis: Neue Ankerplatte, neuer Handbremshebel, neue Beläge, neues Handbremsseil, neuer Hass auf billige Polenwerkstätten und Leute die auf Handbremsseilen aufbocken :motz: - Zahnriemen bei 90.000 gewechselt Ergebnis: Der sah noch so gut aus, dass mein Mechaniker-Kumpel meinte der hätte noch deutlich länger gehalten :respekt: - Neues Steuergerät eingebaut: Cuore springt net mehr an, wegen der Wegfahrsperre. Steuergerät auf Schlüssel anlernen unmöglich, da natürlich KEIN Masterschlüssel vorhanden und nicht auffindbar (NEIN, ich wusste vorher NICHT, dass es einen extra braunen Masterschlüssel gibt :wall:). Ergebnis: Steuergerät wohnt nun auch bei mir... - Drehzahleinbruch: Nach dem missglückten Programmierversuch erinnerte sich der KFZ-Meister der Dai-Werkstatt an mich und mein Problem und meinte, dass er doch letztens eine Drosselklappe aus einem 701 mit 23.000km ausgebaut hatte. Die könnte ich doch mal testen, allerdings ist ein Stecker leicht angebrochen. Nunja, Stecker mit Kleber fixiert und abgedichtet. Den ganzen Quatsch eingebaut... uuuuuund? JAWOLL....er läuft...ER LÄUFT !!!:bia::tanz::jump::musik: keine Mucken mehr im Leerlauf, die Klima bleibt an, Verbrauch hat sich auch gesenkt !!! - Auspuff: Endrohr abgerostet, Muttern am Endtopf sitzen fest aber können bestimmt mit Schweißbrenner gelockert werden. - Bremse: Beläge sind nach 20.000 so weit runter, dass der Wagen net mehr durch den TÜV kommen wird (ca. 3mm Belagdicke). Und die Moral von der Geschicht: Ich suche gute Bremsbeläge, die auch mal länger als 20.000 halten und ein Endrohr. Muss ein Mittel-Endrohr eigendlich eingetragen werden? :gruebel: Hat jemand von Euch schonmal eine Spurverbreiterung mit diesen ALU-Adaptern gemacht? Bringts was? Weil meiner hebt in der Kurve immer sein Vorderbeinchen... :help: Ich hoffe Ihr habt ev. Tips und gute Quellen, weil dieser Monat war TÜV schon fällig :grinsevi:. Greetz, Red |
Einen Auspuff hätte ich günstig abzugeben, allerdings in Braunschweig. Jan
|
Hallo Sterntaler,
du hattest Dich ja auch damals schon oft und mit guten Ratschlägen in meinem Problem-Fred beteiligt ^^ Was möchtest Du denn für den Puff haben? Meinst du auch nur das Endrohr oder den ganzen Pott? Kann man den verschicken? Gruß, Red |
Mal ein Tipp, wenn man die Bremstrommel nicht abbekommt, weil die zu tief eingelaufen ist. Es gibt auf der Rückseite der Ankerplatte einen kleinen Gummistöpsel, dahinter befindet sich der automatische Nachsteller, den kann man mit einem um 90° gebogenem Nagel aushaken. Dann gehen die Beläge in die Anfangsstellung und man bekommt die Bremstrommel ohne Probleme ab......
Manu |
Sack Zement, der Manu hat immer die schönsten Tipps am Lager!
Respekt, Alter, Respekt! :respekt::respekt::flehan: |
Mahlzeit,
@Manu: Genau das haben wir versucht ^^ und nicht nur einmal... die Rückstellung war aber genauso im Sack wie alles andere an der Bremse... an der rechten Seite keine Probleme gehabt, Rückstellung beim ersten Versuch. Bremstrommel mit zwei Fingern abgezogen... Gruß, Red |
Hallo
Desweiteren sollen die Bremstrommeln nach starkem Einlaufen auf das Verschleissmass geprüft und wenn noch ok, überdreht werden !! LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.