![]() |
L201 Tachosignal für Navi Becker Traffic Pro
Hallo, bin neu hier. Ich habe meiner Tochter einen L201 EZ 8/91 gekauft. Jetzt soll ein Traffic Pro bei ebay ersteigert werden. Aber, mir fiel ein, bei alten Autos fragen die Navi-Monteure immer nach dem vorhandenen Tachosignal. Hat unserer sowas schon? Im Voraus vielen Dank für die Antworten.
|
Hallo
Geschwindigkeitssignal gibts leider Keines. Geht mechanisch über die Tachowelle LG Mike |
Habt ihr mal über ein mobiles Navi nachgedacht? Die sind meiner Ansicht nach vom PL Verhältnis her deutlich besser und die neueren haben oft selbst bei Unterführungen oder kleienren Tunnels noch problemlos Empfang so dass man das Tachosignal nicht benötigt.
|
Tachosignal lässt sich im L201 Tacho aber leicht nachrüsten ;)
Du musst nur einen Tacho aus einem alten Charade Einspritzer oder Cuore L501 besorgen. Die haben einen Reedkontakt direkt am Tacho, das schraubste raus und in den L201 Tacho rein,- der hat nämlich die Aufnahmen für so einen Reedkontakt. ;) |
Jetzt habe ich den Tip von Q_Big beim Vertragshändler umzusetzen versucht. Der kann sowas auf seinen Bildchen nicht finden. Hat jemand ein Bild vom L501-Tacho, wo man den Geber oder den Rest vom eingeschraubten Reed-Kontakt sieht? Ideal wäre natürlich die Ersatzteilnummer.
|
kann ich später mal machen.
Manu |
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Jetzt habe ich mich mal kundig gemacht, wie das Ganze denn so funktioniert. Auf einen Tacho vom L501 habe ich bei ebay gesetzt. Angenommen, Reisschüsselfahrer setzt das Bild hier hinein, ich finde den Reedkontakt tatsächlich im ersteigerten Tacho und kann ihn umbauen, hat denn meine alte Tachowelle dann auch Magneten, die den Reedkontakt schalten? Oder muss ich mir auch noch eine Tachowelle vom L501 besorgen?
|
Der L501 hat den reedkontakt, da er das Tachosignal für die Einspritzung benötigt. Zu Zeiten des L201 gab es auch schon Einspritzanlagen von Dai, daher ist der L201 Tacho darauf vorbereitet, hat diesen Kontakt aber nicht eingebaut.
Wohl aber hat der Tacho schon den Magneten. Das Ganze löst dann 4 mal aus pro Tachowellenumdrehung. |
Also ich würde auch ein mobiles Gerät bevorzugen. Das ist vom Preis interessanter und man kann es nicht nur in einem Fahrzeug verwenden.
V.a. hat ein aktuelles Gerät auch aktuellere Karten... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Sry hatte gestern keinen Nerv mehr, das rauszusuchen, Tacho lag auch aufm Dachboden usw.
Um an den Reedkontak ranzukommen, entfernt man erst die aufgesteckte Scheibe, sowie die schwarze Blende, dann kann man den Tacho selber auf der Leiterbahnseite des Tachos abschrauben, nicht vergessen auch die Schrauben für den Reedkontakt mit abzuschrauben, wenn man den Tacho in der Hand hat, schraubt man dann die kleine Platine ab und voilà hat man den Reedkontakt ausgebaut Hier die Bilder..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.