Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L201 Ruckelt wenn er warm hat! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23640)

Rurseekratzer 14.05.2008 16:11

L201 Ruckelt wenn er warm hat!
 
Hy Leute habe auch nen L201 der Läuft auch sehr gut!Nur wenn er warm wird (normale betriebstemperatur) Ruckelt er wie die Sau,er ist garnicht mehr fahrbar.Wenn man versucht im Stand ein drehzahl zu halten,geht garnicht der geht dann immer rauf und runter.Dann stelle ich ihn ab warte ein paar minuten.Und siehe da er läuft ohne stottern ohne ruckeln.Aber halt nur bis er warm hat. Bitte um Hilfe!:nixweiss: Gruß Mac!

beppo 15.05.2008 20:33

Hey ,wenn er das ruckeln anfängt öffne mal den Tankdeckel und schliesse ihn wieder, bei mir fährt er danach normal.

mike.hodel 15.05.2008 20:40

Hallo

In den Tankverschlussdeckel ein kleines 1mm-Loch bohren, den Benzinfilter immer alle 40000km brav ersetzen, nebst den sonstigen Serviceintervallen alle 10000km die
Mikroschaltereinstellung kontrollieren !
Guckst Du mal hier : http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15834

LG

Mike

Rurseekratzer 16.05.2008 14:11

So Magnetventiele geprüft funtionierten,trozdem ausgebaut poliert wieder eingesetzt!
Mikroschalter mit ohmmeter eingestellt.Tankentlüftung funtioniert einwandfrei.Benzinpumpe funktion einwandfrei.unterdruckschläuche alle mit vakumpumpe getestet,alles dicht.Auto läuft aber nur wenn er noch kalt ist sobald die betriebstemperatur erreicht ist ruckelt er wie verückt.dann mache ich ihn aus,nach 2 minuten läuft er wieder eiwandfrei.Für ein paar minuten.Dann wieder die selbe scheiße.
Ach ja! Lamdasonde eiwandfrei ,Kühlmittelschalter einwandfrei.
Bitte um Hilfe!Vieleicht kennt ja noch jemand nen Trick!
Ansonsten hol ich mir mal nen vergaser aufm schrott und probiers mal damit!Vieleicht bringt das ja dann mal ne verbesserrung!Auf jedenfall weis ich dann obs auch wirklich am vergaser liegt!

Q_Big 16.05.2008 20:36

"Belüftungsventil",- ist das Bauteil links am Vergaser, wo auch der große Schlauch zum Aktivkohlekanister geht (ich glaube Messingfarben mit 3 Schrauben befestigt). Probiere mal ob das schaltet, kann sein das das geschlossen ist und daher Gase/ Dämpfe im Vergaser nicht mehr belüfdtet werden. Daher dann falsche Druckverhältnisse in der Schwimmerkammer.

macko 16.05.2008 21:22

Schließe mal probeweise den WEISSEN Stecker der beiden Mikroschalter kurz!!

Mit ner Büroklammer oder so.

So habe ich den Übeltäter fürs Rodeo gefunden.

Gruß
Guido

Rurseekratzer 17.05.2008 14:35

Ja ich Probiere die beiden sachen nach dem wochenende mal aus!

Ich melde mich dann wieder!
Gruß Mac!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.