![]() |
Die Überlegung - Materia ja oder nein?
Moin ihr!
Bin nun seit eineinhalb Jahren Cuore (L7) Fahrerin und soweit auch ganz zufrieden mit der Rennsemmel. Hauptgrund für den Lütten damals war die niedrige Steuer und der niedrige Verbrauch. Über kurz oder lang ist er mir aber doch etwas zu klein...mit meinen langen Stelzen pass ich gerad so rein, aber ein bissl mehr...und auch etwas mehr Kofferraum...und auch mal mehrer Leute im Auto mitnehmen können... Nun haben mein Freund und ich uns schon ein wenig in den Materia verliebt :grins: (ok, ein wenig ist untertrieben...) Könnt ihr mich etwas über den WIRKLICHEN Verbrauch aufklären? Finde immer nur von...bis... Angaben, die mir nicht so recht helfen. Und was kostet der Gute so an Steuer im jahr? Seid ihr zufrieden? Hand aufs Herz, was fehlt dem Materia, was hat er so für Nachteile?? Vielen lieben Dank, Anke |
Benzinverbräuche aus den täglich Leben kannst du hier anschauen.
http://www.spritmonitor.de/de/uebers...3-Materia.html |
Zitat:
und ein 1,4l Diesel mit einem Verbrauch um die 5 Liter für die Sparsamen! :motz: Zitat:
|
Hallo ,
Zitat:
Greetings Edgar |
Ganz ehrlich...
...sag ich Dir meine Meinung über meinen Materia:
Äußeres: Geschmacksache Inneres: Einfache Materialien, wie man liest nicht ganz Widerstandsfähig, gut und großzügig gestaltet, gut ablesbare Instrumente, sehr bequeme Sitze, große Variabilität im Innenraum (verstellbare Rücksitzbank) Motor: Teilweise sehr laut, durchzugstark, bei entspanntem Fahren Überland oder Autobahn nicht über 120 km/h auch gut unter 7l zu fahren. Wehe Du fährst mit dem Teil mit Bleifuß und lässt es mal so richtig krachen (über 140 km/h) dann kannst Du schon mal sparen anfangen. 9l ist leider kein Problem. Hier im Forum fällt immer wieder das Wort "cruisen". Wenn man einen Materia fährt weiß man was damit gemeint ist. 120 km/h Autobahn, 80 bis 100 km/h Überland...herrlich! Besonderheiten: Bescheidener Lack (soetwas hab ich noch nicht erlebt!). Hier sieht man leider wo gespart wird. Bei der Farbe weiß wird kein Klarlack aufgetragen und auch von den Schichten her nur Sparer am Werk. Bei dem Preis nicht akzeptabel Preis: Viel zu teuer und wohl sehr schwer im Wiederverkauf Das Auto ist Ok, aber 70 % Emotion und 30 % Vernunft! Ich würde ihn wiederkaufen Hoffe geholfen zu haben Grüße Jörg (hab jetzt 8000km hinter mir) |
Da muss ich dir Recht geben.
Aber wie war das noch gleich, Materia fährt man aus Leidenschaft.:gut: Also ich muss sagen er ist im Unterhalt sehr günstig und die Blicke die man erntet entschädigen dafür das man die Linke Spur auf der Autobahn den Audis und Porsches überlassen muss. Glaub eins, wenn du einen Materia neben einen fetten Porsche oder so stellst, bekommt der Matti deutlich mehr staunende Blicke. Das weiss ich aus Erfahrung.:grinsevi: Also Fazit, Materia ja auf jeden Fall. !!!:tanz: |
Hallo Anke,
die Kfz.Steuer beläuft sich auf 101.-€ für den 1.5 Materia Mein Verbrauch bei überwiegend Stadtverkehr liegt bei 9-10 Litern pro 100Km .Auf der Autobahn kommt man mit 8 Litern aus ,wenn man nicht schneller als 120km/h fährt. Bei Vollgas gehen auch locker 10 Liter durch,aber durch den recht hohen Geräuschpegel fahre ich meisten nur so um die 120Km/h. Was dann recht entspannt ist. Die Verarbeitung und die Materialien finde ich eher bescheiden ,habe mich jedoch mittlerweile daran gewöhnt. Der Materia ist m.E. eine reine "Bauchentscheidung" und fällt halt sehr auf. Ich würde mir die Kiste wieder kaufen ,denn kein anderes Auto hat mir beim Öffnen des Garagentors ein Grinsen ins Gesicht getrieben ;)) Gruß Michael "Materia, aus Freude am Gucken" |
Zitat:
- Geräuschkulisse, wobei manch andere auch nicht leiser sind - Extras Liste (praktisch nicht vorhanden, isch sag nur beheizte Spiegel, oder Klimaautomatik) - Vom Schlüssel getrennte Fernbedienung - teilweise leichte "Sollroststellen". Ich will das aber nicht zu negativ schreiben. Soll heißen nicht auf Audi Niveau aber auch noch nicht Mercedes oder Mazda mäßig (hoffe ich zumindest) Vorteile: - Platzangebot - Sitze - Fahrwerk (einfach nur gigantisch, wie man mit dem Kasten um die Kurve fahren kann, da haben schon so manche gestaunt) - Einzigartiges Design - Extrem entspanntes Fahren - Kerniger Motorsound Zum Thema Innenraum: Ja es stimmt, der Materia besteht nur aus Hartplastik. Wenn ich mir aber andere Hersteller ansehe, muss ich feststellen, dass Hartplastik leider sehr in Mode gekommen ist :nixweiss: Die Innenraumverarbeitung verdient meiner Meinung nach trotzdem ein Lob, weil es Sauber und Knisterfrei ist. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ich würde ihn wieder kaufen :gut: |
Zitat:
|
Hallo!
Zur KFZ-Steuer zum 1.3er Materia: da mein Copen auch den 1.3l Motor verbaut hat, dürfte der Materia 1.3 ca. 87 Euro Steuern im Jahr kosten. Ansonsten gefällt mir der Materia auch super gut, bin den schonmal ein paar Tage gefahren und vom Platz, Form usw. super tolles Auto, kann ich nur sagen. Schöne Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.