Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Getriebeschaden? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23766)

FLINT 24.05.2008 13:12

Getriebeschaden?
 
langsam mach ich mir sorgen! seit einiger zeit macht mein ürf häßliche knarrzende geräusche beim rückwärtsfahren! sollte ich es nochmal mit nem ölwechsel probieren oder erstmal horchen was die werkstatt sagt? bis jetzt hab ich bei ihm alles durch was so im forum beschrieben wurde. auspuff, fensterheberschalter usw.! ich hab jetzt 100000 runter und hoffe das es kein getriebeschaden ist denn das würde sich dann kaum noch lohnen bei den preisen! wenn ich da nur an den auspuff denk:heul:und auf dem schrottplatz ist ja auch nix zuerwarten bei den zulassungszahlen! auf jedenfall ist das der letzte dai!

lemon 24.05.2008 18:46

Treten die Geräusche nur beim Einlegen des Rückwärtsgang auf oder beim Fahren selbst? Ölwechsel würde ich selbst machen, um zu sehen ob Späne im Öl sind.

MeisterPetz 24.05.2008 18:53

Na erstmal prüfen, wo das Knarzen herkommt und ob es auch auftritt, wenn man mit getretener Kupplung und im Lerrlauf zurückrollen lässt. Erst wenn dann Ruhe ist, würde ich mir Sorgen machen.

Neues Getriebe zahlt sich natürlich nicht mehr aus, wenn du keines vom Schrott bekommst. Blöd, Jan hat seines schon verkauft.

Reisschüsselfahrer 24.05.2008 19:01

Späne wird man denk ich eher weniger finden, da die Dai Getriebe nen Magneten im Inneren haben, der die Späne aufsammelt. Da müsste man schon das Getriebe zerlegen um die Späne zu finden.

Wurde das Getriebeöl wie im Wartungsplan vorgschrieben alle 40tkm getauscht, wenn nicht, dann kann das getriebe nicht unbedingt was dafür das es kaputt geht.

Manu

lemon 24.05.2008 19:05

Paßt das Gertiebe vom Sirion?

Reisschüsselfahrer 24.05.2008 19:08

Wenn dann nur das Getrieb vom Sirion 1,3 und da eins zu finden dürfte ncht unbedingt einfacher sein als ein Ürf Getriebe zu finden. Der 1.0 Sirion wird eher das gleiche Getriebe haben wie der L701.

MAnu

FLINT 24.05.2008 20:57

hi
auf jeden fall gibts das geräusch nicht bei getretener kupplung und eingelegtem rückwärtsgang! ob jetzt bei eingelegtem gang, rollend und getretener kupplung weiß ich nicht! hab ich noch nicht drauf geachtet, muß ich morgen mal horchen. jedenfalls hab ich die ölwechsel eingehalten, obwohl, ich war deswegen bei atu, da hab ich ja auch nicht so viel vertrauen. ich werd mal montag in die thulestraße fahren, mal gucken was die dazu sagen. ist sowieso komisch nach 40000 km das getriebeöl wechseln! dai weiß schon warum! erstmal dankeschön ich halt euch auf dem laufenden! langsam kommen die ürf`s ja alle in das alter!

Reisschüsselfahrer 24.05.2008 22:20

Wenn nur der Rückwärtsgang in dem Getriebe einen wech hat, muss nicht unbedingt gleich ein neues Getriebe her, da der Rückwärtsgang im Prinzip nur ein kleines zusätzliches Zahnrad ist, was zwischen die Getriebewellen gesteckt wird. Vom L501 weiß ich, das dieses Zahnrad einfach nur stumpf auf einer beweglichen Welle steckt, von Lagerung kann man da nicht gerade sprechen aber wenn diese Lagerung einfach nur ausgeschlagen ist, dürften die Ersatzteile nicht sonderlich teuer sein.

Das größte Problem an der Sache ist eher, das dazu das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden muss, was natürlich einiges an Arbeitsstunden kostet.

Manu

Skee 24.05.2008 22:34

Hast dieses schon gelesen? Vielleicht hilft das hier noch etwas weiter.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=19394

JapanImports 25.05.2008 17:22

Könnten doch auch Antriebswellengelenke sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.