![]() |
Was brauche ich zur Hohlraumversieglung ???
Hallo,
Was brauche ich zur Hohlraumversieglung ??? Ich möchte meinen Wagen selber Hohlraumversiegeln ! Möchte mir die Gerätschaften bei Ebay besorgen. Weiss aber nicht genau wonach ich suchen muß. Was brauche ich. Wie heißen die Gerätschaften zum durchführen einer Hohlraumkonservierung???. Würde gerne die Ausrüstung komplett(set)kaufen. |
Du brauchst nen Kompressor, eine Druckbecher- oder Saugbecherpistole und geeignete Hohlraumsonden.
Ob du eine Druckbecher- oder Saugbecherpistole brauchst hängt von den Materialien ab die du verarbeiten willst. Eine Druckbecherpistole ist aber in der Regel vorzuziehen. Schau einfach mal bei http://www.korrosionsschutz-depot.de/ oder http://www.korrosionsschutzshop.de nach da wird alles erklärt. |
Auch wenn es wohl nicht zur Debatte steht...
Soeben habe ich eine Firma gefunden, die genau das anbietet, was ein älterer Daihatsu gebrauchen kann... bzw. niemals benötigt, wenn man sich schon beim Kauf darum bemüht. Ist zwar wahrscheinlich extrem teuer, aber nein, selbst würde ich mir die Arbeit nicht machen (ohne Erfahrung und Ausstattung). Besonders interessant hört sich die Tauchbadentlackung bzw. Tauchbadentrostung an... Was es nicht alles gibt... :kaffe: Carblast Für Hohlraumkonservierung haben wir aber eigentlich schon einen ganzen Thread. Gibt es nicht auch Mittel, die man direkt mit der Sprühflasche auftragen kann ? |
Wenn man vieles selbst vor dem Termin zerlegt, dann kommt man günstiger hin zu einem Profi zu gehen, als alle Geräte selbst zu kaufen.
Kompressor, Druckbecherpistole, Hohlraumschutz, Sonden usw. Und von Unten kommt man mit dem ganzen Material dann auch nicht ran. Eine Grube muss da mindestens sein. |
Zitat:
Inklusive Unterbodenschutz (hier habe ich Over4SPS verwendet) kam ich auf Materialkosten von nichtmal 60€. Entweder man will, dass das Auto noch 5 Jahre hält, dann macht man die billige Variante in der Garage oder man will sein Auto noch 20 Jahre behalten, dann geht man zum Profibetrieb und legt 300€ auf den Tisch. Gruß Martin PS: Ja, eine Grube wäre sinnvoll, ich habe das Auto auf Unterstellböcke gestellt und bin druntergekrochen. PPS: Ein paar Bilder der Aktion in meiner Galerie |
also nach persönlicher - und auch langjähriger - erfahrung halte ich von dem ganzen zeug wie teroson usw nix mehr
kommt halt wie schon gesagt drauf an obs "nur" für die nächste zeit oder für etwas sehr viel länger sein soll |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,
Ich habe gestern die Hohlraumkonservierung gemacht. Mit Sprayflaschen und 80 cm Sonde. Das Zeug ist von LS Chemie. Das Auto hab ich auf 2 Auffahrampen gestellt.Ich kam prima überall ran. 12 Dosen a 0,5 L. Ist ne ganz schöne Arbeit, aber hat Spass gemacht.. Ich hab mir eine Folie und einen alten Teppisch drunter gelegt. War dann problemlos. Bei allen vorhandenen Löchern die Sonde rein bis zum Anschlag, dann langsam herrausgezogen. Schön in alle Richtungen und schön systhematisch. Hat ca.gemütliche 3 Stunden gedauert. Hab leider nur ein paar Fotos. Meine Hände waren einfach zu dreckig.:eek: |
Ui ich sehe du magst Bitumenmatten :D
|
Hey Stefan, dein L7 wird echt was für die Ewigkeit. Da wirste noch lange lange Freude dran haben.
|
Hach, ich möcht ihn nie wieder hergeben.:knuddel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.