![]() |
L201 nimmt manchmal in warmegefahrenen Zustand nicht richtig Gas an
Hallo!
Ich habe einen Cuore 201, und der hat 3 Probleme. 1.Problem das allseits bekannte Vergaserruckeln, Beseitigung hinlänglich bekannt und beschrieben. 2. Problem Wenn der Motor warmgefahren ist und ich dann den Motor abstelle und einige Zeit später wieder starten will springt er zum einen schlecht an, zum anderen nimmt er des öfteren nicht richtig Gas an (dreht nicht richtig hoch). Wenn ich dann den Motor wieder abstelle und ca. 1-2 Minuten warte und den Motor wieder starte läuft er wieder normal. 3. Problem Der Lüfter vom Kühler schaltet nicht ein. Kühlmittel fängt an zu kochen und drückt über den Ausgleichsbehälter raus. Der Lüftermotor ist ok. Wenn ich ihn über die Batterie brücke läuft er und der Kühlkreislauf verhält sich normal. Ich vermute der Schalter. Wie funktioniert der? Können Problem 1 und 2 erfahrungsgemäß in einem Zusammenhang stehen ist schon so seit ich Ihn habe? Das Lüfterproblem ist relativ neu. Gruß Michl |
Moin
Also..... Der Lüfterschalter befindet sich hinterm Zündverteiler am Thermostatgehäuse. horizontal in Richtung Motorspritzwand eingeschraubt. Daran ist ein hundskommuner Flachstecker angeschlossen. Das Lüftermotörchen wird gegen Masse geschaltet bei etwa 93 Grad C. Zu 1. Mikroschalter und besonders die Magnetventile kontrollieren !! Der Vergaser muss dicht auf dem Vergaserfuss montiert sein, sonst ruckelt es auch ( Suchfunktion) Zu 2. Das Belüftungsventil muss kontrolliert, resp. repariert werden ( Wahrscheinlich Membrane gerissen ) LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.