![]() |
L701 und weiße Zündkerzen
Hi Leute,
habe heute bei meinem Cuore die Zündkerzen gewechselt und festgestellt, dass die alten doch sehr weiß waren, was soweit ich weiß, ja nicht ganz so toll ist. Die alten waren nur 15.000 km alt. Der kleine neigt auch ab und an zum Klingeln, was mein Daihatsu-Händler aber seinerzeit als normal abgetan hat. Was sollte ich da unternehmen bzw. muss man was unternehmen? Ich bedanke mich vielmals. Grüße, Nesti Edit: Natürlich benutze ich die guten originalen NGK-Zündkerzen (BKR5E-11) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim L701 kann man leider die Zündung nicht von Hand verändern, ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, das der L7 klopfen oder klingeln soll, da er eine Klopfregelung hat und wenn er mit super betankt wird sowieso nicht.
Weißliche Ablagerungen können auch von viel Kurzstreckenverkehr kommen oder von leichtem Ölverbrauch. Solange die Ablagerungen nicht mm dick sind ist das nichts bedenkliches. Anbei ein Bild meiner alten Kerzen. Manu |
Ist ein L701. In der Tat braucht er ein wenig Öl. Allerdings halte ich 0.5 - 1.0L auf 10.000km als unbedenklich. Ich fahre morgens etwa 25km, allerdings Landstraße und Stadtverkehr.
Die Kerzen sind jetz nicht verkrustet oder so, sondern die Elektroden sind einfach weiß/grau anstatt "rehbraun". Gruß, Nesti |
Nicht weiter bedenklich. Ab und an mal die Zündkerzen saubermachen mit ner weichen Drahtbürste (Messing o.ä.) und gut ist.
Super tanken, dann klingelt auch nichts und gff. mal auf der Autobahn ordentlich feuer geben, dann verbrennen auch Ablagerungen im Brennraum. MAnu |
Da bin ich ja beruhigt. Dank dir für deine schnelle Hilfe.
Gruß, Nesti |
Zitat:
|
Klar, die sieht doch noch richtig gut aus, das geht auch viel schlimmer.
Manu |
Da sahen meine noch viel schöner aus, nach ca.90 000 km.:grinsevi:
Ich mach ma bald ein Bild. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.