![]() |
L201: Kupplung macht Zicken
Liebe Dai-Gemeinde
Meine Kupplung zickt nun mächtig und bereitet Probleme beim Schalten. Beim Durchtreten bis ins Bodenblech gehen die Gänge mittlerweile schwer rein, weil die Kupplung nicht mehr richtig trennt. Im Stau, wenn immer wieder angefahren werden muss, wird es ganz schlimm, und je länger gekuppelt werden muss, desto weniger trennt sie. Das Pedal wurde schon mehrmals nachgestellt und auch schon der Anschlag weggeschliffen, damit noch mehr nachgestellt werden kann, das heisst, das Pedal schaut schon beträchtlich ins Wageninnere, ca. 5 cm höher als das Bremspedal. Bis aber die Kupplung greift, ist fast das ganze Loslassen des Pedals nötig, also der ganze weite Pedalweg löst sie nicht mehr richtig und fängt erst richtig an zu greifen beim letzten Zentimeter. Schleift aber gar nicht durch, sondern packt noch ganz ordentlich zu. Lediglich beim rassigeren Anfahren rüttelt und schüttelt nun der ganze Wagen. Auch beim durchgetretenen Kupplungspedal macht es mittlerweile knirschende oder mahlende Geräusche (wahrscheinlich löst sich das Tretlager sicher und langsam auf). Fällig für eine neue Komplettkupplung? Gruss, Inday |
Jepp - so fing bei mir auch alles an !Fahr nur nicht zu lange damit rum - wenn du pech hast bricht ne Feder der Druckplatte und zerlegt dir auch noch die Schwungscheibe etc. Spätestens wenn schon beim Schalten leicht anfängt zu rutschen und wenn du langsam merkst das das Anfahren (gerade im Beladenen Zustand) immer mühsamer wird ist es Zeit für eine neue Kupplung.
Lästig ist auch wenn dir mitten in der Pompa die Kupplung stirbt - das war bei mir der Fall und ich musste mich noch knapp 30KM nach Hause schleppen (Glück gehabt!!!) ..ganz am Ende kam ich nicht mal mehr über die Blechkante der Garageneinfahrt von Manus Onkel ^^ Mach mal folgenden: Motor ein, Fuß auf der Bremse, 2. Gang und langsam einkuppeln - dann merkst du ob die Kupplung zum schleifen neigt oder nicht - ist sie in Ordnung sollte der Motor sofort ausgehen. Das rupfen beim Anfahren sind auch anzeichen einer verschlissenen Kupplung - leichtes Rupfen ist bei dem Auto je nach Bedingungen fast schon normal - nur sollte es nicht zu heftig vibrieren und hüpfen. Das Die Kupplung erst so spät greift liegt daran das du das Seil so sehr gespannt hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.