Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Grundträger Motor/Vorderachse (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24984)

tbp 03.09.2008 13:21

Grundträger Motor/Vorderachse
 
sali zäme

so Bremse sind revidiert das Problem isch gelöst....

leider ist jetzt ein viel grösseres dazu gekommen
mein Grundträger L201 Motor/Vorderachse hat ungefähr 12 Löcher!!!
ich brauche deshalb dringenst einen neuen oder anderen!!!

wer weiss wer neben daihatsu noch so was haben könnte? (orginal in der schweiz 400 Euro)
wer kennt einen abbruch in dem Teile für meine L201 vorhanden sind!!
bitte alle möglichkeiten senden
ich danke für eure Hilfe

mfg tbp

bluedog 03.09.2008 14:26

Wenn Du Gebrauchtteile suchst, ist das hier für die Schweiz eine recht gute Adresse:

http://www.vasso.ch/deutsch/fr_ersatzteile_d.html

Da findest Du Links zu verschiedenen Autoverwertern in der ganzen Schweiz.

Ich würde hier anfangen: Ist die Anlaufstelle, die mein Vater schon seit Jahrzehnten nutzt.

http://www.lustenbergerag.ch/Ersatzteile.html

oder dann frag mal hier nach:

http://www.abwsa.ch/de/de_default.htm

tbp 04.09.2008 10:32

@ bluedog

merci vielmol
ich werde mich bei diesen Händlern melden

leider ist dem Rost nicht nur mein Auto, sonder auch das Schweizer Treffen zum Opfer gefallen (MFK/TÜV erst am 24. September neuer Termin)
werde deshalb mit dem violleten L501 kommen "müssen dürfen":lol:

tbp 04.09.2008 16:19

glück im pech

ich habe heute nachmittag fleissig gesucht, alle vasso adressen durchgeklingelt und nachgefragt (es sind ca 20 Stück)
bis auf drei konnten alle gleich sagen das Sie gar nichts haben,
das bedeuted 17 mal nein haben wir nicht (war ziemlich hart)
von den drei verbleibenden rief einer zurück, und der hat tatsächlich einen
gebrauchten grundträger für meinen kleinen!!!!!!
jetzt kann ich den überglücklich abholen gehen, billig ist er zwar nicht, aber besser als die neupreise!

- das nächste abenteuer wartet somit -- Grundträger umbauen!!!!

besten dank für deine unterstützung bluedog und mike.hodel

MO COJO 04.09.2008 21:50

@tbp - das größte Elend beim Fahrschemel-Tausch ist die Lenkung zu entfernen - schau dir das Gebrauchtteil gut an (mit dem Hämmerchen in allen vier abklopfen) - habe selten ´nen guten gebrauchten Träger gefunden - die, die gut aussahen waren dann doch von Innen weggerostet... (Querlenker auf der Beifahrerseite(?) fault gerne fest)

mike.hodel 04.09.2008 21:54

Gerngeschehen :-)

Viel Glück beim Wechseln !!! Halte auf jeden Fall guten Rostlöserspray bereit. Die Schrauben könnten recht eingeknaddelt sein !! Merk Dir, wie die Gummilager drinn waren und stütze den Motor, resp. hänge den Motor gut auf, damit Dir nichts auf den Apfel fallen kann !!
Hier ist mit Ruhe und Bedacht vorzugehen :-)
Drehmomente liegen in meinem Briefkasten für Dich bereit !!

Machs guet !!

Mike

tbp 04.09.2008 22:07

fahr nächsten mittwoch hin, gemäss ausbauer hat er zwar flugrost aber keine löcher (bewaffne mich trotzdem mit einem Hammer, vertrauen ist guet, kontrolle ist besser) "es ist der einzige occ träger der schweiz!!!"

die drehmomente hol ich mir dabei gleich ab

der umbau wird wahrscheinlich keine glatte sache, hoffe das sich alles löst und alles guet geht

*es ist schon fast schade für den aufwand da der kleine hässlich ist und danach jeden tag gebraucht wird*

tbp 05.09.2008 20:02

wow, eine weitere gute nachricht der rost an der Karosse ist bereits gemacht, das ging ja flott. (weiss nur noch nicht was das kosten wird)
trotzdem freue ich mich...jetzt muss ich noch die kiste mal polieren, sie sieht echt schlimm aus, kam man sich kaum vorstellen (war der mal rot?)
mehr zu den weiteren arbeiten nächstesmal

Rafi-501-HH 06.09.2008 01:06

Zitat:

Zitat von tbp (Beitrag 313527)
wow, eine weitere gute nachricht der rost an der Karosse ist bereits gemacht, das ging ja flott. (weiss nur noch nicht was das kosten wird)
trotzdem freue ich mich...jetzt muss ich noch die kiste mal polieren, sie sieht echt schlimm aus, kam man sich kaum vorstellen (war der mal rot?)
mehr zu den weiteren arbeiten nächstesmal

Das freut mich für dich ! :)

Die roten standart, Uni-Lacke sind leider dafür bekannt auszubleichen :(
Egal bei welchem Autohersteller, mit den Jahren sieht das meist richtig sch*** aus wenn man sie nciht alle paar Wochen poliert. Ich denke bei den aktuellen Autos und Lacken ist das Problem vom Tisch - aber sämtliche roten 90er haben damit zu kämpfen.

tbp 07.09.2008 00:40

hatte schon das vergnügen einen roten starlet und eine alfa spider aufzupolieren, nur leider hab ich jetzt das Equidment nicht mehr dazu
(gehörte dem geschäft in dem ich damals gearbeitet habe)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.