Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Modellbezeichnung am Heck (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25018)

Seicodad 06.09.2008 11:49

Modellbezeichnung am Heck
 
Hallo,

kann man die Modellbezeichnung sowie den Daihatsu Schriftzug auf dem Heckdeckel einfach entfernen oder ist der geschraubt?
Das Daihatsuzeichen hinten in der Mitte würde ich lassen.

Danke und Gruß
Horst

benrocky 06.09.2008 11:58

Hallo!
Ich gehe mal davon aus, dass Du vom aktuellen Sirion sprichst und nicht vom Vorgänger.
Beim aktuellen Modell ist die Bezeichnung "Sirion" und der Daihatsu Schriftzug darunter geklebt. Das Daihatsuzeichen in der Mitte weiß ich nicht genau, meine aber, dass dies geschraubt ist.

Die Bezeichnungen dürftest Du recht gut abbekommen, ein Fön hilft da bestimmt gut bei.

Schöne Grüße
Thomas

Seicodad 06.09.2008 12:03

Perfekt

Danke!

Welche bezeichnung hat der aktuelle Sirion 1.3? Damit man Ihn eindeutig hier im Forum zuordnen kann?

Sorry für die vielen "Neulingsfragen"

Gruß

AxelZ 06.09.2008 12:19

also... die Beschriftung bekommst du ganz einfach ab. Ich hab sie mit Zahnseide abgemacht, dass heisst ein Stück Zahnseide nehmen und in sägebewegung unter die Beschriftung gehen. Den restlichen Kleber mit einer leichten Verdünnung beseitigen (probier vorher an einer nicht sichtbaren Stelle aus wie der lack auf die Verdünnung reagiert) dannach einmal mit Politur drüber...fertisch

urlauber51 06.09.2008 12:28

Die Modellbezeichnung des aktuellen Sirion 1,3 müsste M301 sein.
Wenn du Allrad hast wäre es der M311.

Meines Wissens ist das so, ich gebe aber keine Garantie!

Gruß Martin

benrocky 06.09.2008 12:47

Hallo!
Ja genau der aktuelle Sirion hat die Bezeichnung M301, der Vorgänger hat den Modellcode M100.

M200 = YRV
M400 = Materia

Schöne Grüße
Thomas

urlauber51 06.09.2008 13:50

Man darf auch die Motoren in der Typenbezeichnung nicht vergessen!

Ich hab einen alten Sirion M100, also 1,0. Der M110 ist 1,0 Allrad, M101 ist 1,3 und M111 1,3 Allrad.
der Aktuelle ist M300 1,0L, M301 1,3, M311 1,3 Allrad und M302 der 1,5.

Der Materia ist der M4, welche Motorenzuordnung da gegeben wird weiß ich aber nicht. Ich vermute ähnlich wie beim Sirion.

Gruß Martin

STG_BOON 20.09.2008 10:05

Sirion Bj.2007
 
hallo habe ebenfalls einen sirion bj.2007 also die heckbeschriftung ist nur geklebt geht mit einem handelsüblichen fön auch ab weil geklebt.
das heck emblem ist ebenfals geklebt aber zusätzlich mit 2 kleinen stiften fixiert also vorsicht beim ablösen hast dann aber 2 kleine löcher drin und das vordere emblem ist auch geklebt hat aber auch 2 fixier löcher und ein grösseres etwa 8 mm loch naja ich habe die emblem ringe wieder aufgesetzt und neu beschriftet mit buchstaben von atu für 1.99 € sind jetzt meine initialen drin und am heck BOON so weiss nicht jeder was es für ein auto ist ,ist ganz lustig weil alle immer fragen
:gruebel::grinsevi:

Rainer 20.09.2008 10:16

Hy Horst

Du hast einen M301 = Sirion 2

Zu deiner frage, die Aufkleber am Heck sind alle geklebt, übrigens auch beim alten Sirion M100, M101 usw. (Baujahr 1998 bis 2004) sogar beim G100 Charade sind sie geklebt nur bei den ganz alten Dai's wie eben dem G11 oder G10 sind sie mit Löchern versehen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.