Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Hilfe: Öl tropft beim fahren auf meine Füße (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25040)

Schamma 08.09.2008 15:20

Hilfe: Öl tropft beim fahren auf meine Füße
 
Tach an euch!

Ich bin nach Spanien gefahren (ca. 1100 km). Am Ende der Strecke hat er angefangen zu tropfen und zwar von der Kupplung runter. Es war nicht viel (vielleicht ein bis 2 Tropfen in einer Std). Ich bin durchschnittlich 120 Km/h gefahren, was denk ich okay ist. VIelleicht war es auch nur weil er es cnicht gewöhnt war so lange zu fahren, ic hweiss es nicht.

Ist das ein großes Problem das ich habe?

Bitte gebt mir ei paar Tipps falls ihr welche für mich habt..

:lol:

Schamma

Oshi 08.09.2008 18:20

Habe keinen Plan, sowas höre ich zum ersten Mal!

Wenn der Move oberhalb der Pedalen Ablagefächer hätte würde ich jetzt pauschal mal sagen "nimm die Öldose da raus", da dort aber keine sind, bleibt nur noch Öl im Belüftungssystem, oder zu viel Fett an welchem Gelenk auch immer, dass evtl. durch die spanische Hitze zu ölen anfing.

MfG, Henning

Rafi-501-HH 08.09.2008 18:33

AUf deine Füße ? Vom Kupplungspedal oben oder wie? Da hat wohl jemand zu sehr mit WD40 rumgesaut im Auto - ne andere Erklärung hab ich nicht. :grinsevi:

Falls du meinst das es von unten tropft, zwischen Motor und Getriebe bei der Kupplung dann könnte das der Kurbelwellensimmering sein - der hat aber nichts mit dem triefenden Pedal zu tun.:gruebel:

Schamma 08.09.2008 21:23

Könnte es evtl. auch was mit der Lenkung zu tun haben?

Es ist een so, das ich meinen FUß in der Nähe der Kupplung plaziert habe und mein großer zeh einen LAuwarmen Tropfen abbekommen hat...

urlauber51 08.09.2008 21:24

Also wenn ich mit dem Sirion mindestens 200km Vollgas fahr knarzt das Kupplungspedal etwas. Nach einer Pause von ca 15min ist es wieder für eine weile weg.

Ich möchte behaupten, dass bei den hohen Temperaturen der Kupplungszug so warm wird, dass das Fett darin flüssig wird und nicht mehr genug schmiert. Wenn es bei dir tropft seh ich das als Bestätigung dieser Theorie. Auf meinem neuen Kupplungszug steht übrigens "Move L901". Falls du einen L9 hast wäre es also der gleiche Zug.

Edit: Laut deinem Avatar sieht es mehr nach L6 aus, oder? Kenn mich mit dem Move net so aus...

Gruß Martin

Rafi-501-HH 08.09.2008 23:33

Ja es ist ein L601- aber was soll das mit der Lenkung zu tun haben ? :gruebel:
Ne Servo hat der eh nicht und wenn dann tropft das Öl immer irgendwo unten am Lenkgetriebe.
Die theorie mit dem warmen Kupplungszug und des sich verflüssigenden Fettes müsste man mal genauer nachgehen - klingt plausibel fürs erste.

Dieses Phänomen kenne ich jedoch nicht (L501 und L601 sind in vielen Dingen gleich gebaut), auch wenn ich 300km Vollgas auf der AB fahre. Ich schmiere mein Kupplungszug regelmäßig mit WD40 nach und da tropft nichts.

Schamma 09.09.2008 00:02

Der Move ist ja auch nicht für langstrecken gebaut.
Die paar Tropfen sind mir eigentlich recht Pieps, solange er fährt, aber wen was schlimmeres darauf folgt hab ich ein Problem. Bei der Rückfahrt war es genauso: nach ca. 1000 Km hat er angefangen zu tropfen.

Naja, ich dachte ic hfrag euch mal

Trotzdem Danke für Euer Wissen

schamma

Rafi-501-HH 09.09.2008 22:30

Wenns wirklich das Fett vom Kupplungszug sein sollte dann sprüh ab und zu bissl WD40 oder ähnliches auf den Kupplungszug. Es hat ja auch kriechende eigenschaften und nach ein paar mal Pedal durchtreten ist der Zug auch wieder geschmiert und du brauchst dir keine Sorgen machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.