Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Stabilisator L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25811)

Mein Schatz 19.11.2008 17:39

Stabilisator L251
 
Hallo.Wie bekannt ist der Cuore im Vorderbau schwammig.Wie schon geschrieben wollte ich eine Domstrebe einbauen.Hat alles nicht so geklappt.
Mache jetzt Nägel mit Köpfe und lasse mir den Stabilisator einbauen.
Meine frage.Ich stelle mir den Stabi. so vor. E:help:in Rundeisen im Durchmesser von ca.6mm und am Ende 2 Befestigungen die Verschraubt mit der Achse werden.Mein Dai. Händler hat mir etwas von mehraren Bauteilen genannt und ein Material Wert von ca. 200-250 Euro.
Ist das so????
Der baut mir hinterher noch eine Neue Achse ein.....
LG

mark 19.11.2008 17:48

Jup, genau so ist es, ist nicht billig der Stabi, mit Einbau bist schon 300-350€ los.

LSirion 19.11.2008 17:48

Tatsächlich ist so ein Stabi mitunter nicht nur eine Stange. Beim Sirion und beim L276 sind z.B. auch Koppelstangen zur Befestigung dabei. Auf jeden Fall aber auch eine Führung, denn irgendwo muss der ja auch gelagert werden.

Bilder vom L251 Stabi müssten eigentlich im Forum zu finden sein... wahrscheinlich in einem der anderen Stabi-Threads.

Wieviel die Teile kosten, kann ich dir nicht sagen, aber eine neue Achse spielt da schon in ganz anderen Preisregionen - unterschätze bitte die Kosten nicht.

KalleP 19.11.2008 18:21

Moin,
musst mal im Forum suchen. Es wurde schon reichlich geschrieben über den l251. Ich habe 295€ incl. Einbau bezahlt. Ist wohl von Händler zu Händler unterschiedlich. Es lohnt sich aber auf jeden Fall.
Ich hatte eigentlich vor eine Domstrebe selbst zu bauen, aber das anfertigen der "Ringe" ist nur mit Stichsäge und Feile schon sehr aufwändig (außerdem wird es kalt in Deutschland).

Gruß
KalleP

TwixHH80 19.11.2008 21:25

Stabilisator Nachrüstkit 206€ + 1-2 Stunden Arbeitskosten.
kommt drauf an ob das dein daihändler schonmal verbaut hat!
Das schwammige Fahrverhalten hat sich dann zum grössten Teil erledigt!

Mein Schatz 20.11.2008 15:45

Hallo Twixx HH80.Kannst du mir die Adresse geben von wo du deinen Stabi gekauft hast.
Mein Dai. Händler will 350 Euro nur an Material haben.
Stabi beteudet: 2x ca. 10 cm lange Stangen (sehen aus wie Koppelstangen so in der Art,mit Kugelkopf)
1x eine Stange die von einer Achse zur anderen geht( so ähnlich wie eine Domstrebe).
Danke.......

25Plus 20.11.2008 17:54

Mein Bruder hat ja schon darauf hingewiesen, dass es einige Threads zum Thema L251 und Stabilisator gibt. Mit der Suche findet man sehr viele Informationen. In diesem Thread (einer von vielen - man beachte die Schlagworte) ist das Thema mit reichlich Bildern diskutiert worden. Aber auch in meinem "Das ist mein Auto" Thread gibt es viele Informationen rund um das Thema Fahrwerkstuning beim L251, ebenso in Mike´s Thread.

Ich hab 350 € bezahlt für den Einbau, Materialkosten liegen um die 200 €.

Mfg Flo

Q_Big 20.11.2008 18:11

Zitat:

Zitat von Mein Schatz (Beitrag 324135)
Hallo Twixx HH80.Kannst du mir die Adresse geben von wo du deinen Stabi gekauft hast.
Mein Dai. Händler will 350 Euro nur an Material haben.
Stabi beteudet: 2x ca. 10 cm lange Stangen (sehen aus wie Koppelstangen so in der Art,mit Kugelkopf)
1x eine Stange die von einer Achse zur anderen geht( so ähnlich wie eine Domstrebe).
Danke.......

Nicht zu vergessen die Gummilager und Schrauben.
Ich muß sagen das ich 200€ für sowas nicht zu teuer finde ;)

Hab schon öfter bemerkt das Daihatsu bei Volumenmodellen bis auf Ausnahmen gar nicht sooo teuer ist.

MeisterPetz 20.11.2008 18:11

Redet ihr von dem gleichen Stabi-Kit? Der für den L251 war meines Wissens nur mit dem Stabi selber (siehe Mikes Bilder). Der für den L276 ist mit Koppelstangen.

markusk 20.11.2008 18:38

Wieso lässt Dai den Stabi eigentlich raus und liefert den nach als Zubehör?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.