![]() |
Beleuchtung
Hallo,
wollt mal nachfragen ob es irgendwie ein Möglichkeit gibt die Fensterheberschalter zu beleuchten??? und ob man es schaft das wenn man sie Verriegelt nur die hinter sich sperren?!? MfG Römus |
wegen Schalterbeleuchtung
http://www.chins-n-quills.com/forums...ies/hello3.gif :teddy: und guten Morgen :tach:
Guck mal bitte da ...http://www.badongo.com/images/premiumbuttons/arrow.gif... http://www.materia-club.de/index.php?section=51 ...da gibt es noch viel mehr infos :les: |
Sehr schön,Danke.
hatt das jemand schon mal gemacht? MfG Römus |
Ok,
habs mir mal genauer angeschaut. Brauch ich pro LED einen Wiederstand? MfG Römus |
Zitat:
Oder anders: präzisiere deine Frage - dann wissen wir auch was du nicht verstanden hast und können dir dann helfen. |
@ Thomas: kannst du nicht einen automatischen Link machen wenn solche Fragen kommen. SPASS
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Römus,
zu deiner Frage: Zitat:
Bei dem auf der Beifahrerseite und den beiden hinteren Fensterhebern brauchst du jeweils pro LED einen Widerstand. Ich empfehle dir mindestens einen 820 Ohm-Widerstand vor eine blaue LED zu hängen weil es sonst zu grell wird und dann störend wirkt. Ich habe 910 Ohm davor gemacht, damit ist die Leuchtstärke nahe dem Fensterheber auf der Fahrerseite. Bei dem Fensterhebermodul an der Fahrertür ist die LED für das Fahrerfenster einzeln über einen 1,3kOhm versorgt und die übrigen 3 in Reihe an einem 680er Widerstand. Zu deiner Frage Zitat:
Auf dem angehängten Foto ist die LED in dem Schalter noch mit einem 560 Ohm Vorwiderstand versorgt was mir aber zu grell war! Gruß aus GB Ralf |
Hallo,
Ok danke. Meine schalter sind weiß die Beleuchtung.also bräuchte ich 6x helle Leds und 6x 910 Ohm Widerstände dazu Meine damit alle Fenterheber im Auto.Vorne und Hinten die. MfG Römus |
Zitat:
Sorry, aber wir kauen hier dir bestimmt nicht alles wieder, nur weil du zu faul bist, das zu lesen, was ich in mühsamer Arbeit (unter anderem zu all deinen Fragen hier im Thread) zusammengeschrieben habe. Finde das fast schon frech. |
Hallo Römus,
bitte lese dir nochmal die Umbauanleitung und meine Beschreibung durch, ich glaub du hast da so einiges überlesen:gruebel::wall:. Hier nochmal die Kurzversion: Fahrertür: 4 x SMD-LED Typ 1206 + 1x SMD Widerstand 680 OHM die übrigen Türen: 3 x Standart-LED 3 oder 5mm + jeweils einen Vorwiderstand (je nach gewünschter Beleuchtungsstärke ab 560 Ohm aufwärts! (Empfohlen 820 oder 910 Ohm) Hoffe das es jetzt für dich verständlich war!:idee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.