Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Komplettfahrwerk für Cuore? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26324)

Egger 03.01.2009 11:30

Komplettfahrwerk für Cuore?
 
Hallo zusammen,

Ich suche nach einer guten Verbesserung für das Fahrverhalten vom L251.
Ich habe über die "Suche" Funktion gesehen das es Stabi´s dafür gibt.
Weis jemand ob es auch ein komplettfahrwerk mit Tieferlegung und härteren Stoßdämpfern gibt?
Die Eibachfedern mit 30 mm Tieferlegung habe ich schon verbaut, es ist aber dadurch nicht wirklich viel besser geworden.
Bevor ich´s vergesse, ich habe 13 Zoll Alufelgen drauf.

Danke schonmal und viele Grüße

Egger!

25Plus 03.01.2009 11:53

Bau dir Stabis ein, am besten die von D-Sport (die gibt es im Doppelpack, mit dem vorderen Stabi von Daihatsu Deutschland untersteuert der Cuore sehr stark bei Regen und Schnee). Die bringen mehr als die Eibach Federn. Dazu noch größere Räder, 13 Zoll sind viel zu klein für eine "satte" Straßenlage ("Turbo"-Felgen in 15 Zoll). Da bringen dir auch härtere Stoßdämpfer garnichts.
Stoßdämpfer holst du dir am besten von Kayaba, die sollen besser sein als die originalen.
Von D-Sport gibt es noch Querlenkerstützen etc.. Domstreben bekommt man auch hier in Deutschland gebaut.
Mit Semislicks von Toyo, R888 in der Größe 165/50 R15, dürfte der Cuore schon recht gut liegen... wahrscheinlich nach der ersten Kurve auf dem Dach.

Am günstigsten und schnellsten ist der Stabiliator von Daihatsu Deutschland zu haben (ca. 300-400 € inklusive Einbau). Gegen die Seitenneigung hilft der am besten, wenn man nicht nach Japan schaut (allerdings mit Veränderung des Fahrverhaltens).

Alle Teile sind in Deutschland eintragungsfrei (außer die Federn von Eibach und größere Felgen).

Mfg Flo

Egger 04.01.2009 20:35

Hallo Flo,

Danke für Deine Antwort, abere für die Felgen muss ich wohl noch ein wenig sparen.:gruebel:

Aber der Preis für die Stabi´s scheint ja in Ordnung zu sein, jetzt muss ich nurnoch einen guten Daihatsu-Händler in meiner Nähe finden.

P.S. Vielleicht kennt ja jemand einen guten Daihatsu-Händler in meiner Nähe. Ich komme aus 71679 Asperg. Also Stuttgarter Raum gesucht.

Danke und viele Grüße Egger!

mike.hodel 04.01.2009 20:43

Hallo Egger

Wenn Du schon da in der Nähe wohnst, schaust Du mal am besten bei Herrn Ozaki in Böblingen vorbei ! Der kann Dir, ohne jetzt Schleichwerbung machen zu wollen, gute D-Sport Stabis besorgen. Kosten zwar a bissl was, sind aber ihr Geld allemal wert !!
Für den Einbau empfehle ich Dir wärmsten Daihatsu Ditters !

LG
Mike

Egger 04.01.2009 20:55

Hallo Mike, danke für Deine Hilfe.

Genau das wollte ich, das jemand "Schleichwerbung" für jemandem macht mit dem er bereits gute Erfahrungen gemacht hat, oder nur gutes drüber gehört hat.
Meinem (Ex) Dai-Händler würde ich so einen Einbau niemals anvertrauen.

Viele Grüße Egger!

Cuoregt 05.01.2009 03:54

Ohh das ich sowas noch erlebe, der Mike macht auch mal Fehler :lol:.

Nun der Ozaki hat sein Shop von Böblingen nach Japan verlegt d.h. er ist praktisch gar nicht mehr hier aber der "Shop" als solcher existiert noch.
Außerdem ist er noch über E-Mail erreichbar jetzt verschickt er die Sachen direkt aus Japan.

Tja und der Ditters hat seinen Laden dicht gemacht.

Meines Wissens nach gibt es noch einen Daihatsu- + Subaruhändler "Autohaus Erhardt" in Esslingen. Ich weis aber nicht wie gut der ist weil ich eig. alles selber mache seit ich das Werkstatthandbuch habe.

gruß Alex

Egger 05.01.2009 09:07

Hallo Alex,

Danke für die Info. Nun bleibt mir halt nichts anderes übrig als weiterzusuchen.
Schade eigentlich, Stuttgart ist ja fast vor der Haustür.:roll:

Vom schrauben habe ich leider keine Ahnung. Aber es wird sich schon noch jemand finden der mir einen Satz Stabi´s einbauen kann.

Viele Grüße Egger

mike.hodel 05.01.2009 22:20

Hallo Leute

Das mit Herrn Ozaki habe ich nicht gewusst, danke für die Info !! Und ja, ich mache Fehler und kann dazu auch stehen :-)
Laut meinen letzten Infos bedient Herr Ditters seine Kunden weiterhin gerne bei seinem neuen Händlerkollegen. Hatte jedenfalls sowas auf seiner Homepage gelesen.

LG

Mike

Cuoregt 06.01.2009 15:00

@ Mike: Es war auch keinesfalls böse gemeint, ich musste einfach korrigieren (zum ersten mal in 5 Jahren^^) damit Egger hier nicht ins rotieren kommt.

So nun aber wieder zurück zum Thema.
Also wenn du nach einer Motorraumstrebe (evt. ach Motorraumstrebe unten und Domstrebe hinten) suchst wirst du warsch. hier fündig http://www.herrmann-motorsport.org/preise/preise3.htm . Ich schätze mal die würden dir deine Stabis auch einbauen.
Ich weis zwar nicht wie "gut" die sind aber ich lasse mir dort, zum Frühling hin, eine Motorraumstrebe anfertigen (eventuell auch mehr wenn die mir zusagen).

Zum Punkto Fahrwerk meine ich (es fliegt mir irgendwie im Hinterkopf rum) das es von Tein eine Komplette Serie gibt Sportfedern bis Gewindefahrwerk.
Hier gibts aber Leute im Forum die sich besser mit teilen aus Japan auskennen als ich.

Da man nur für die Federn nicht aber für Dämpfer ein Teilegutachten brauchst, kannst du sie auch einbauen. (sofern die Länge identisch ist).

Ach wenns dir nur um die Straßenlage geht kannst du ja mal schauen ob du 15er Stahlfelgen findest die auf den L251 passen und Niederquerschnittsreifen draufziehst. Das wird warscheinlich billiger als Alus auch wenn du dafür eine Einzelabnahme benötigen wirst.

gruß Alex

25Plus 06.01.2009 15:44

Passende Alufelgen in 15 Zoll gibt es ja fast nur von Daihatsu. Die vom Copen passen und sind gebraucht recht günstig inklusive Reifen.

Solche Streben, wie ich sie gerade bei Hermann Motorsport gesehen habe, halte ich im normalen Straßenverkehr für überflüssig. Als Sicherheitsfeature bei vielen alten Autos, die wie Pappkartons zusammenfallen sicher nicht schlecht. Aber eine solche Strebe einfach so in den Motorraum reinschweißen lassen ? Ich weiß nicht...

Da würde ich lieber zu D-Sport Artikeln greifen, die sind sicherlich durchdachter. Denn wenn ich den Vorderwagen durch solche Streben einfach mal so versteife werden die Momente irgendwo anders abgebaut.

-> D-Sport Querlenkerstütze

Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.