![]() |
Bremsen vorn erneuern
Hallo,
ich muß meine Bremsen vorn von meinem L201 neu machen. Einen Satz Scheiben innenbelüftet + Beläge gabs für 99,- bei EPay. Hab mal im Handbuch geschmökert und es sind Fragen aufgetaucht: Demontage: Wie kriegt man die Nabe mit Bremsscheibe ohne Abzieher ab? Muß die Bremsscheibenabdeckung vom Achsschenkel demontiert werden (steht so im Handbuch)? Montage: Es stehen immer xx - yy Nm Werte bei Anzugsmoment. Sind das von-bis Angaben??? Nimmt man beim Auto-Schrauben auch Schraubensicherung (wie beim Mopped-Schrauben)? Oder reichen die recht hohen Anzugsmomente? Erwartete Probleme: Neben fester Nabe ohne Abzieher ^^ soll wohl auch der Bremssattel manchmal nicht mehr schwimmen können. Gemerkt habe ich davon im Alltag nichts, aber habe es noch nicht überprüft. Werde mir wohl vorsorglich einen Reparatursatz bei D kaufen. Sind da die 3 Manschetten (BA-30, Nr. 4, 6 und 10) schon dabei? Muß der Bremssattel komplett zerlegt werden? Würde gerne das Entlüften vermeiden. Danke für Eure Tips Maxxx edit ... Kann ich die Kronenmutter weiterverwenden? Splint mach ich neu... |
Also:
-Kronenmutter bei montiertem Reifen lösen -Rad ab -Sattel ab (verkeilt leicht,- seichte Gewalt ist das Mittel der Wahl) -Kronenmutter ganz ab,- mit Glück lässt sich die Scheibe abziehen, ansonsten -Radnabe ab (4 Schrauben) und dann sollte es gehen. Schwimmbuchsen: -regelmäßig feste, wenn du sie rausbekommst ist kein Entlüften nötig. -Manchetten können wieder verwendet werden, wenn intakt. WICHTIG: Bremskolbenpaste als Fett verwenden, die meisten anderen Fette verharzen nach wenigen Tagen oder lassen die Manchetten quellen. Schraubensicherung schadet nicht, ab er bitte keine Hochfeste! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.