Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Wie ist er denn, der Gran Move? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26424)

Jörn-Gundolf 08.01.2009 11:14

Wie ist er denn, der Gran Move?
 
Mein Bruder sucht ein Auto und beim Rumstöbern habe ich den da:

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=bpkcna4gaw4z

entdeckt. Das würde in sein Anforderungsprofil passen (abgesehen davon, daß ich ihn ziemlich hässlich finde, aber es geht ja nur um das Nutz-Fahrzeug und nicht um die Freundin meines Bruders).

Daher die Frage: Abgesehen von Eurer Daihatsu-Neigung - ist so einer zu empfehlen?

lg
Jörn-Gundolf

markusk 08.01.2009 12:19

Ja, häßlich isser wirklich. Aber das ist ja kein versteckter Mangel ;-)
Also schau, ob die Wartungsintervalle (Ölwechsel, Zahnriehmen) eingehalten wurden und untersuch die üblichen Stellen (Suchfunktion benutzen. Ggf. auch beim Sirion suchen, denn der GM ist soweit ich weiss unter dem Blechkleid ein Sirion1) nach Rost.

Ansonsten sieht er doch gut aus.

bigmcmurph 08.01.2009 12:26

Der Sirion M1 hat mit dem GM nicht wirklich was zu tun.

Greetings
Stephan

markusk 08.01.2009 15:08

OK, ist das ein komplett eigenständiges Modell?

Aber egal, der GM wird auch an den typischen Dai-Stellen rosten, oder?

Wilde Katze 08.01.2009 15:37

Hallo,

also der Gran Move basiert auf dem Charade, nicht auf dem Sirion. Bodengruppe, Antrieb, ... sind von der Stufenheckversion des letzten Charade.
Schönheit ist relativ, würde sagen der Wagen polarisiert. Was in meinen Augen gar nicht geht ist die 2-Farb-Lackierung der ersten Version. Der silberne Lack bis unter die Fenster macht den Wagen fett.
Wenn man einen Einfarbigen mit diversem Originalzubehör ausstattet wird es aber ein recht ansehnlicher MiniVan.

Die Vor- und Nachteile hat Rene mal vor langer Zeit zusammmengefaßt:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=gran+move

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ight=gran+move


Rosten tut er weniger als manch moderenes Daihatsuexemplar. Neuralgische Punkte sind auf jeden Fall die Fensterrahmen (unsaubere Schweißnaht unter der Türdichtung), Griffmechanismus der Heckklappe und bei Fahrzeugen die viel Streusalz abbekommen haben oberflächlicher Rost auf den Längsträgern.

Es gibt 2 Motoren: 1,5 und 1,6.
Der kleinere ist unkaputtbar aber etwas schlapp. Der größere hat zwar nur 1PS und 7NM mehr, geht aber souveräner. Leider sind die 1,6er Motoren thermisch etwas stärker belastet. Bei Vollgasorgien kann das ins Age gehen. Ein zusätzlicher Ölkühler ist hier angeraten!

Defekte und Reparaturen sind selten, der Wagen ist halt ein echter Daihatsu im positiven Sinne.Unsere Bilanz auf etwas mehr als 260.000km bei 11 Jahren an Reparaturen:

1 Einspritzventil (Verstopft)
Auspuff
Stoßdämpfer hinten (bei 190.000km)
Schaltgestänge (wurde schwergängig)
Griffmechanismus Heckklappe (Rost)
Lichtmaschine (bei 230.000km)
einmal Birnen für Frontscheinwerfer
einmal Bremsscheiben vorne (bei 190.000km)
zweimal Bremsklötze vorne (immer bei +/- 100.000km)

zurzeit fängt das untere Motorlager an, Geräusche zu machen, da ist ein Gummipuffer eingerissen.

Der Wagen wird bei uns auch nicht unbedingt geschont, ist halt ein richtiges Arbeitspferd.

Gruss EVA

markusk 08.01.2009 16:35

Vielen Dank EVA. Da ist also ein Charade drunter. Man lernt nie aus...
Die Anzeige ist weg, ich hoffe mal für Jörn, dass niemand schneller war. Denn der hat sich schon gut gelesen und war einfarbig! und ohne Kuhfänger !!

M

Piefke 08.01.2009 20:40

Hy,

jetzt muß ich doch mal ein Machtwort sprechen:grinsevi:

Der Grand Move ist nicht hässlich.

Ich habe seid Anfang 2008 einen. Bin super zufrieden, und als er beim Händler stand viel mein Blick gleich auf Ihn.

Ich liebe eckige Autos ( alter Skoda, Lada, Landy usw)

Gut das man über Geschmack nicht streiten kann

Liebe Grüße aus Bremen

Piefke

Kokomiko 08.01.2009 20:47

Der GM ist hässlich, der Ur-Move, der ist schön, selbst mit Kuhfänger! :zunge:
Aber Du hast recht, über Geschmack lässt sich nicht streiten, entweder man hat ihn oder nicht :grinsevi:

Piefke 08.01.2009 21:07

pah:grinsevi:

Wilde Katze 09.01.2009 01:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Piefke (Beitrag 331201)
Hy,

jetzt muß ich doch mal ein Machtwort sprechen:grinsevi:

Der Grand Move ist nicht hässlich.

Ich habe seid Anfang 2008 einen. Bin super zufrieden, und als er beim Händler stand viel mein Blick gleich auf Ihn.

Ich liebe eckige Autos ( alter Skoda, Lada, Landy usw)

Gut das man über Geschmack nicht streiten kann

Liebe Grüße aus Bremen

Piefke

Hallo Piefke!


*gg* Klugscheißmodus an:
die Linkslenker hören alle auf den Namen Gran Move => ohne d !
Klugscheißmodus aus *gg*

muss Dir aber recht geben, der Wagen ist wirklich nicht häßlich, OK am Anfang war er gewöhnungsbedürftig mittlerweile finde ich das Design hübsch und vor allem eigenständig. Bei meinem Freund war es liebe auf den ersten Blick. Beim Händler gesehen und am nächsten Tag blind gekauft. Die Entscheidung haben wir aber bisher nie bereut.
Wirklich häßlich war in meinen Augen nur der Prototyp, X-1 genannt.
Autos die noch mit der Axt geschnitzt wurden sind schon hübsch z.B. alte Volvo oder der Lada Niva (letzteren hatte mein Dad mal).
Autodesign nach dem Motto: man nehme einen Stahlklotz und schlage alles weg was nicht wie Volvo aussieht.

Das Geschmack bei jedem unterschiedlich ist, sehe ich bei unserem Kater, der nascht gerne mal an der Seife :gruebel:


Gruss EVA

PS.: @markusk: der Bullenfänger muß sein :grinsevi:, nicht nur dass er in Verbindung mit den Seitenschwellerrohren optisch was her macht, der hat bei uns schon viel Geld eingespart :rofl:. Kratzer im Bügel lassen sich einfach polieren, neuer Lack für die Stoßstange ist recht teuer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.