Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   und alles der geliebte Sirion Junge Junge (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26584)

typ58 20.01.2009 12:01

und alles der geliebte Sirion Junge Junge
 
Boon gleich Sirion
Der Daihatatu Boon ist somit nichts anderes als der hierzulande bekannte Kleinwagen Sirion. Dabei hat der Daihatsu Boon alias Sirion noch etliche andere Namen wie etwa „Storia“ und wird sogar unter anderen Marken verkauft: als Toyota Duett oder Toyota Passo und in Europa auch als Subaru Justy.

Zuerst in der Heimat
Obwohl der Daihatsu Boon in Japan eher ein Nischenmodell stellt und hierzulande weitaus bessere Absatzzahlen erzielt, kam die zweite Generation des kleinen Japaners zuerst in seiner Heimat auf den Markt, und zwar schon 2004. In Europa kam der Daihatsu Boon erst ein Jahr später, 2005, in den Handel – als Europaversion Daihatsu Sirion. In Japan gibt es zudem auch die Toyota-Version Passo.

Für Europa
Konzipiert wurde der Daihatsu Boon auch mehr für den europäischen Markt, da hier die Kleinwagen weitaus beliebter scheinen als in Nippon selbst. Auch in Malaysia gibt es den Daihatsu Boon, allerdings als Lizenznachbau unter dem (weiteren) Namen „Perodua Myvi“, der optisch allerdings auch einen Tick anders erscheint.

Letztlich als Subaru
Seit 2007 gibt es den Daihatsu Boon unter einem weiteren Namen und wieder anderer Marke zu kaufen: diesmal als Subaru Justy. Als Motoren bietet die Japan-Version des Daihatsu Boon einen 1,0-Liter-Benziner wie auch einen 1,3-Liter-Benziner – in Europa gibt es den Daihatsu Sirion dagegen auch mit einem weiteren 1,5-Liter-Motor.
:respekt:

doch wo kann man billig Teile dafür bestellen??:gruebel::gruebel:
zB. Blinkerspiegel oder oder

¢¥kØ 20.01.2009 13:47

Wenn du die Teile haben willst müsstest du dich mal ans Ausland wenden.
Hab mal einen britischen Händler angeschrieben ob er die Myvi Rückleuchten
besorgen kann: Keine Antwort.
Könntest dich eventuell mal über das Myvi Forum informieren, was die Teile
in Malaysia kosten und hoffen, dass du da mit irgendwem aus dem Forum
klüngeln kannst. Glaube kaum, dass dir Perodua selbst etwas nach
Deutschland schicken wird ;)

Japan wäre halt interessant für die Tuner. Gibt ja werksseitig von TRD ein
paar Sachen... D-Sport kannst/könntest du wohl über die eine bekannte
Adresse hier ordern, dessen Namen mir nicht einfällt. Sakura-Cars oder so
ähnlich? :gruebel: Jedenfalls soll der da wohl Kontakte haben...

AxelZ 24.01.2009 09:56

Schau mal hier : LELONG musst nur sehen wie du die Teile hierher bekommst, dauert ca. 4 Wochen mit Schiff...

dirk v 25.01.2009 11:38

Zitat:

Zitat von typ58 (Beitrag 333054)
doch wo kann man billig Teile dafür bestellen??:gruebel::gruebel:
zB. Blinkerspiegel oder oder


nun, saubillig müssen die Teile dann aber auch wirklich sein!

Nämlich für den Fall, dass zB. bei Unfall oder Verkehrskontrolle Teile am Auto gefunden werden, die nicht in Europa zugelassen sind.
In dem Fall kannst Du dann nur hoffen, eine entsprechende Rücklage auf der hohen Kante zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.