Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Differntial geschrottet? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26689)

Sterntaler 29.01.2009 10:52

Differntial geschrottet?
 
Gestern habe ich den Wagen etwa 30 km volle Pulle über die Bahn gejagt (Motor war natürlich warm), da ich den K3-VE2 drinne habe erreicht er Vmax allerdings nur im 4. Gang. Als ich heute morgen meine Frau zur Arbeit gebracht habe ist er beim Wechsel vom Gas in den Schubbetrieb ganz böse am knurtscheln gewesen, allerdings ausgekuppelt und bremsen tritt es nicht auf. Kommt irgendwo aus dem mittleren Motorraum. Scheint aber auch nur aufzutreten wenn der Wagen kalt ist, nach 10 km fahren tritt es nicht mehr auf. Gtriebeöl ist 13tkm alt Motoröl ist neu. Hab ihn gleich auf die Bühne gestellt, sieht soweit Alles gut und fest aus (Spurstangenköpfe, etc.pp.). Motor gestartet (warm), reagiert auf Gasstöße sehr freudig, nix feststellbar (z.B. Motorlager). Zweiten Gang eingelegt gleiches Spiel nochmal. Das einzige was auffällt ist das das linke Rad immer steht und das rechte dreht. Hält man das rechte Rad fest damit das Linke dreht ist ein deutlich rupiges Gefühl im festgehaltenen Rad zu spüren. Andersrum ist das nicht so. Dachte erst das es viell an der linke Vorderbremse liegt, aber das scheint nicht der Fall, das kommt eher aus richtung getriebe :(. Was meint ihr liege ich richtig mit meiner Vermutung? was kann es sonst noch sein? Antriebsstrang hat gerade 50tkm drauf und bekommt nur Spitzenöl. Wenn sich das bewahrheitet geht die Karre in die Tonne, noch ein Getriebe bekommt er nämlich sicher nicht.
Jan

DerGitte84 29.01.2009 11:02

Du hast in den letzten Tagen aber auch nur noch Pech.
Deiner Beschreibung nach, würde ich auch mal spontan auf Differntial tippen.Was anderes kann es ja eigentlich fast nicht sein.

Reisschüsselfahrer 29.01.2009 11:43

Differenzial, Antriebswellenlager im Getriebe, oder innere Antriebswellengelenke oder eventuell Lager der Getriebeausgangswelle, könnte es auch sein.....

Manu

K3-VET 29.01.2009 11:49

Falls es dich beruhigt: wenn es wirklich während der Vollgasfahrt kaputt gegangen ist, dann wäre es auch ohne diese passiert - nur eben ein paar km später.
Der Schaden wäre sowieso entstanden, also fahre weiterhin km-lang Vollgas.

PS: Mein Dauer-Vollgasrekord im L5 lag bei 196 km (1:25 h gebraucht), im YRV ungefähr 150, dann wegen Langsamfahrern kurz vom Gas und dann wieder ca. 80 km Vollgas.

Zum Thema kann ich nur sagen, dass ich bei deiner Beschreibung auch aufs Diff. tippen.


Bis denne

Daniel

Sterntaler 29.01.2009 18:02

Tja was mich nur wundert das er das nicht macht wenn er warm ist. Da pflegt man die Kiste so liebevoll, lässt ihn einmal rennen und dann dass *grmpf*
Naja 7 Monate muss er noch durchhalten, dann bin ich Ingenör und es gibt nen neuen. War sicher der letzte Daihatsu :(. Besonders die viel zu schwachen Getriebe gehen gar nicht, dass ist jetzt das zweite.
Jan

Q_Big 29.01.2009 18:03

Ich glaub nicht das du das Ding kaputt bekommst ;)
Einfach fahren....
Dais machen ja immer Geräusche.... :D

Rotzi 29.01.2009 18:32

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 334466)
...War sicher der letzte Daihatsu :(. Besonders die viel zu schwachen Getriebe gehen gar nicht, dass ist jetzt das zweite.
Jan

Ich hoffe das ist ein Scherz.
Als Ingenör(:lol:) braucht de doch wenigstens n Zweit oder Drittwagen.:scherzke:

bizkit1 29.01.2009 18:36

Igenör oder Ingenieur? Bin einbisschen verwirrt... :lol:

Reisschüsselfahrer 29.01.2009 19:05

Meine Getriebe Rappelt und klappert schon seit 100tkm vor sich hin, ich glaub das wird erstmal nicht so schnell den Geist aufgeben, solange es nicht schlimmer wird......

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.